Eulerpool Premium

Anlagenkartei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anlagenkartei für Deutschland.

Anlagenkartei Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Anlagenkartei

Anlagenkartei ist eine deutsche Bezeichnung für eine effiziente und systematische Aufbewahrung von Informationen über Anlageinstrumente.

In der Regel handelt es sich um eine elektronische Datei oder eine Datenbank, die von Finanzinstituten, Vermögensverwaltern und anderen professionellen Anlegern verwendet wird, um detaillierte Informationen über verschiedene Finanzinstrumente zu speichern. Die Anlagenkartei dient als zentrale Datenquelle, in der umfassende Informationen über Wertpapiere, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen hinterlegt sind. Sie ermöglicht es den Anlegern, relevante Informationen schnell und effizient abzurufen sowie Analysen durchzuführen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die strukturierte Natur der Anlagenkartei ermöglicht eine effektive Verwaltung der umfangreichen Informationen, die für das Investmentgeschäft von wesentlicher Bedeutung sind. Durch die Kategorisierung der Informationen nach Art des Finanzinstruments, Emittent, Fälligkeitsdatum, Rendite, Risikoprofil und anderen Kriterien wird es den Investoren ermöglicht, spezifische Informationen zu bestimmten Anlageklassen oder Instrumenten zu finden. Darüber hinaus kann die Anlagenkartei auch Funktionen zur Überwachung von Wertpapieren und zur Verfolgung von Änderungen in deren Wert oder Bonität bieten. Durch diese Funktionen können Anleger ihre Portfolios in Echtzeit verwalten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Die Anlagenkartei spielt eine wichtige Rolle bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und der risikoadjustierten Bewertung von Anlageinstrumenten. Sie ermöglicht es den Anlegern, den Überblick über ihre Investments zu behalten, Risiken zu minimieren und mögliche Chancen in den Finanzmärkten zu identifizieren. Als eine führende Plattform für Finanzinformationen und Aktienanalysen versteht Eulerpool.com die Bedeutung einer umfassenden Anlagenkartei für professionelle Anleger. Unsere Plattform ermöglicht es den Nutzern, auf eine vielseitige Glossar-Datenbank zuzugreifen, die Definitionen und Erklärungen von Finanzbegriffen in verschiedenen Sprachen, einschließlich Deutsch, bereitstellt. Unsere SEO-optimierte Glossar-Datenbank ist ein unverzichtbares Instrument für Anleger, um ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Basar

Basar ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der eine bestimmte Art von Handelsplatz beschreibt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Basar" auf einen Ort, an dem Handel abgewickelt...

Terminvollmacht

Terminvollmacht ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Wertpapiergeschäften von großer Bedeutung ist. Diese Vollmacht bezieht sich auf die Befugnis einer Person, bestimmte Handlungen im Namen eines...

externes Gleichgewicht

Externes Gleichgewicht bezieht sich auf den Zustand, in dem sich die Volkswirtschaft im Gleichgewicht befindet, indem die aggregierte Nachfrage (AD) und das aggregierte Angebot (AS) im Einklang sind. Es bezeichnet...

Forum

Ein Forum ist ein in der Finanzindustrie weit verbreitetes Konzept, das es Investoren, Analysten und anderen Teilnehmern ermöglicht, Informationen auszutauschen, Meinungen zu diskutieren und Fragen zu stellen. Es fungiert als...

Arbeitsortprinzip

Arbeitsortprinzip (engl. principle of workplace taxation) beschreibt eine Besteuerungsmethode, bei der das Einkommen einer Person in dem Staat besteuert wird, in dem die Person ihren Arbeitsplatz hat. Das Arbeitsortprinzip ist...

Credit Default Swap

Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das als Versicherung gegen den Ausfall einer Schuld dient. In der Regel handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und...

Soft Selling

Definition des Begriffs "Soft Selling": Soft Selling bezieht sich auf eine Verkaufsstrategie, bei der der Verkäufer subtile Techniken anwendet, um potenziellen Kunden Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, anstatt aggressive Verkaufstaktiken einzusetzen....

Polluter Pays Principle

Prinzip der Verursacherfinanzierung Das Prinzip der Verursacherfinanzierung, auch als "Polluter Pays Principle" (PPP) bekannt, ist ein fundamentales Konzept in der Umweltpolitik und Rechtsprechung. Es legt fest, dass diejenigen, die Umweltschäden verursachen...

Il Negoziante

"Il Negoziante" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und sich auf einen erfahrenen Händler oder Unternehmer bezieht, der in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen...

Substanzverringerung

Substanzverringerung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien. Bei diesem Begriff handelt es sich um einen recht...