Agenda 21 Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agenda 21 für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Agenda 21 ist ein umfassendes Aktionsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung, das von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde.
Dieses Programm legt eine strategische Vision für globale, nationale und lokale Maßnahmen fest, um wirtschaftlichen Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Es wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 in Rio de Janeiro verabschiedet und von 178 Regierungen unterstützt. Das Hauptziel von Agenda 21 besteht darin, eine umfassende Kooperation zwischen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft zu fördern, um eine nachhaltige Entwicklung weltweit zu erreichen. Sie umfasst verschiedene Themenbereiche wie Armutsbekämpfung, nachhaltige Landwirtschaft, Bildung, Gesundheit, Energie, Wasserressourcen, effiziente Stadtplanung, soziale Integration und Klimaschutz. Agenda 21 ist ein Leitfaden, der den Entscheidungsträgern auf globaler, nationaler und lokaler Ebene als Orientierungshilfe dient. Es bietet einen Rahmen für die Festlegung von Strategien, Politiken und Maßnahmen, um die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung anzugehen. Im Kontext der Kapitalmärkte hat Agenda 21 Auswirkungen auf verschiedene Aspekte. Unternehmen werden dazu ermutigt, nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren, um soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. Investoren berücksichtigen bei ihren Entscheidungen zunehmend Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) und suchen nach Unternehmen, die den Zielen von Agenda 21 entsprechen. Die Integration von Agenda 21 in die Finanzmärkte ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wirtschaft. Unternehmen, die sich an den Zielen von Agenda 21 orientieren, können von langfristigen wirtschaftlichen Vorteilen, verbesserter Reputation und geringeren Risiken profitieren. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalyse, die es Investoren ermöglicht, Informationen zu verschiedenen Finanzinstrumenten und Themen wie Agenda 21 zu erhalten. Mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Glossars/Lexikons für Investoren in Kapitalmärkte, stocks, loans, bonds, money markets und crypto, stellt Eulerpool.com eine wertvolle Ressource für Fachbegriffe und deren Definitionen zur Verfügung.Abschöpfungspreispolitik
Abschöpfungspreispolitik beschreibt eine strategische Preisgestaltung in wettbewerbsintensiven Märkten, bei der Unternehmen versuchen, hohe Gewinnmargen durch das Ausnutzen der Zahlungsbereitschaft der Verbraucher zu erzielen. Diese Art der Preispolitik wird häufig von...
RSU-Analyse
Die RSU-Analyse bezieht sich auf eine spezielle Methode zur Bewertung von Unternehmen, insbesondere von Aktien, die an ein Unternehmen gebunden sind. RSU steht für Restricted Stock Units, was auf Deutsch...
Riskmanagementorganisation
Riskmanagementorganisation (Risikomanagementorganisation) bezieht sich auf die Struktur und Prozesse, die ein Unternehmen implementiert, um Risiken in seinen Aktivitäten zu identifizieren, zu bewerten, zu überwachen und zu minimieren. Diese Organisation gewährleistet,...
Banknote
Banknote ist ein physischer Zahlungsträger oder ein Wertpapier, das von einer Zentralbank oder einer staatlichen Institution ausgegeben wird und als gesetzliches Zahlungsmittel in einem bestimmten Land fungiert. Banknoten werden als...
Zeichensteuer
ZEICHENSTEUER Die Zeichensteuer, auch unter dem englischen Begriff "stamp duty" bekannt, bezieht sich auf eine Steuer, die auf den Kauf von Aktien erhoben wird. Diese Art der Steuer wurde traditionell von...
Ausfuhrüberschuss
Ausfuhrüberschuss ist ein Begriff, der in der Wirtschaft zur Beschreibung einer Situation verwendet wird, in der ein Land mehr Waren und Dienstleistungen exportiert als importiert. Im englischen Sprachgebrauch wird dieser...
Triage
Triage ist ein entscheidender Prozess in der Finanzwelt, der es Investoren ermöglicht, ihre Investitionen in verschiedenen Kapitalmärkten zu priorisieren und zu organisieren. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine...
persönlich haftender Gesellschafter
"Persönlich haftender Gesellschafter" is a German term commonly used in capital markets to refer to a specific type of partner in a legal entity called a "Kommanditgesellschaft" (KG) or limited...
postkeynesianische Wachstumstheorie
Die "postkeynesianische Wachstumstheorie" ist ein theoretischer Ansatz innerhalb der Volkswirtschaftslehre, der sich mit dem langfristigen Wachstum von Volkswirtschaften befasst. Sie wurde entwickelt, um einige der Lücken und Unzulänglichkeiten der konventionellen...
Aussteller eines Wertpapiers
Der Aussteller eines Wertpapiers bezieht sich auf die juristische oder natürliche Person, die ein Wertpapier herausgibt und somit als Emittent fungiert. Dieser Begriff ist insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen,...