Abänderungsklage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abänderungsklage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Abänderungsklage ist ein Rechtsmittel, das in der deutschen Rechtsordnung zur Anpassung oder Änderung von gerichtlichen Entscheidungen verwendet wird.
Sie ermöglicht es einer Partei, Änderungen an einem rechtskräftigen Urteil oder Beschluss zu beantragen, falls sich die Umstände seit der ursprünglichen Entscheidung wesentlich verändert haben oder neue Tatsachen oder Beweise vorliegen, die nicht bekannt waren oder nicht geltend gemacht wurden. Die Abänderungsklage wird vor demselben Gericht eingereicht, das die ursprüngliche Entscheidung getroffen hat. Um Erfolg zu haben, muss der Kläger überzeugende Argumente und Beweise vorlegen, die plausibel machen, dass eine Änderung der ursprünglichen Entscheidung gerechtfertigt ist. Diese Beweise können zum Beispiel medizinische Gutachten, Finanzunterlagen, Zeugenaussagen oder andere relevante Informationen umfassen. Abänderungsklagen kommen häufig in Familien- und Scheidungsfällen vor, in denen sich die finanzielle Situation oder die Betreuungsbedürfnisse der beteiligten Parteien nach der ursprünglichen Entscheidung signifikant geändert haben. Sie können jedoch auch in anderen Bereichen angewendet werden, wie beispielsweise im Arbeitsrecht, im Vertragsrecht oder im Mietrecht. Das zuständige Gericht prüft sorgfältig die vorgelegten Beweise und entscheidet über die Zulässigkeit und Begründetheit der Abänderungsklage. Wird die Klage zugelassen, kann das Gericht das ursprüngliche Urteil oder den Beschluss teilweise oder vollständig ändern. Es kann zum Beispiel eine andere finanzielle Unterstützung zusprechen, das Sorgerecht für ein Kind neu festlegen oder eine Vertragsstrafe anpassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Abänderungsklage bestimmten rechtlichen Anforderungen genügen muss, um Erfolg zu haben. Daher ist es ratsam, einen erfahrenen Rechtsanwalt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind und die Klage optimale Chancen auf Erfolg hat. Wenn Sie weitere Informationen zu rechtlichen Themen im Bereich der Abänderungsklage suchen, steht Ihnen Eulerpool.com zur Verfügung. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und die Einreichung von Abänderungsklagen sowie ein umfassendes Informationsportal für Investoren in Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet professionellen und umfassenden Zugang zu hochqualitativen aktienbezogenen Analysen, Finanznachrichten, Anleihen und vielem mehr. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unsere umfangreiche Ressourcen für Ihre finanziellen Entscheidungen.Poverty Reduction and Growth Facility
Die "Poverty Reduction and Growth Facility" (PRGF) ist ein Finanzprogramm des Internationalen Währungsfonds (IWF), das darauf abzielt, die Armut zu reduzieren und das Wirtschaftswachstum in den am wenigsten entwickelten Ländern...
Verkaufslokal
Verkaufslokal: Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Ein Verkaufslokal, auch bekannt als Einzelhandelsgeschäft oder Verkaufsraum, ist ein physischer Standort, an dem Waren und Dienstleistungen an Endverbraucher verkauft werden. In Kapitalmärkten wird dieser...
Quellprogramm
Quellprogramm - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Quellprogramm ist eine zentrale Komponente der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Finanztechnologie (FinTech) und des Programmierens für Kapitalmärkte. Es handelt sich um den...
Datenflussplan
Datenflussplan - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Datenflussplan ist ein essenzieller Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Darstellung und Organisation von Datenströmen innerhalb eines Finanzsystems. Insbesondere...
strategische Allianz
Eine strategische Allianz bezieht sich auf eine Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Unternehmen, um ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu bündeln und gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Art der Partnerschaft wird...
Eintragungsfähigkeit
Eintragungsfähigkeit, auch bekannt als Börsenzulassungsfähigkeit, beschreibt die Voraussetzungen und Kriterien, die erfüllt sein müssen, um ein Wertpapier zum Handel an einer Börse zuzulassen. Dieser Prozess, der auch als Listing bezeichnet...
Customer-Life-Cycle
Kundenlebenszyklus: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Der Kundenlebenszyklus ist ein wesentlicher Begriff, der im Bereich des Investor Relations und des Customer Relationship Managements (CRM) in Kapitalmärkten verwendet wird. Bei...
WestLB
Die WestLB (Westdeutsche Landesbank) war eine große deutsche Bank, die von 1969 bis 2012 existierte. Sie war ein wichtiger Akteur im deutschen Banken- und Finanzsektor und spielte eine bedeutende Rolle...
Befristung
Befristung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und Anstellungen in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die zeitliche Begrenzung eines Vertrags oder einer...
Trucksystem
Das Trucksystem ist ein Finanzmodell, das in einigen Ländern im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Arbeitern verwendet wird. Es handelt sich um ein System, bei dem Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern anstelle...