übertragbare Kreditfazilität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff übertragbare Kreditfazilität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Übertragbare Kreditfazilität Die übertragbare Kreditfazilität ist eine spezielle Art von Kreditfazilität, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, das Recht auf den erworbenen Kredit an Dritte zu übertragen.
Diese Art der Kreditfazilität wird in der Regel von großen Unternehmen verwendet, um ihren Geschäftspartnern oder Tochtergesellschaften Zugang zu finanziellen Ressourcen zu gewähren. Die übertragbare Kreditfazilität funktioniert auf der Grundlage eines Vertrags zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer. In diesem Vertrag werden die Bedingungen und Konditionen festgelegt, unter denen der Kreditnehmer das Recht erhält, den Kredit an Dritte zu übertragen. Diese Bedingungen umfassen in der Regel die Zustimmung des Kreditgebers, die Bonität des Dritten sowie die Genehmigung des Transfers. Der Hauptvorteil einer übertragbaren Kreditfazilität besteht darin, dass der Kreditnehmer die Möglichkeit hat, seinen Zugang zu Krediten auf andere Parteien auszuweiten und damit die Liquidität zu erhöhen. Dies kann insbesondere in Fällen nützlich sein, in denen der Kreditnehmer zusätzliche Ressourcen für Geschäftszwecke benötigt oder seinen Partnern finanzielle Unterstützung gewähren möchte. Darüber hinaus bietet die übertragbare Kreditfazilität auch Flexibilität bei der Verwaltung der Kreditnutzung. Der Kreditnehmer kann wählen, welchen Teil des Kredits er an Dritte übertragen möchte und zu welchen Konditionen. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, die Mittel effektiv einzusetzen und gegebenenfalls die Kosten für die Kreditnutzung zu minimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die übertragbare Kreditfazilität in der Regel für Unternehmen mit einem hohen Kreditrating oder einem starken Geschäftsprofil reserviert ist. Dies liegt daran, dass der Kreditgeber ein gewisses Maß an Vertrauen in die Bonität des Dritten haben muss, der den Kredit übernimmt. Zusammenfassend ist die übertragbare Kreditfazilität eine flexible Finanzierungsoption, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Partnern oder Tochtergesellschaften Zugang zu finanziellen Ressourcen zu gewähren. Durch die Übertragbarkeit des Kredits kann der Kreditnehmer die Liquidität erhöhen und gleichzeitig die Kreditnutzung effektiv verwalten.Grundsätze ordnungsmäßiger Konzernrechnungslegung (GoK)
Grundsätze ordnungsmäßiger Konzernrechnungslegung (GoK) ist ein Begriff, der sich auf die allgemein anerkannten Prinzipien und Standards der Rechnungslegung für Konzernunternehmen bezieht. Diese Standards wurden entwickelt, um die Konsistenz, Vergleichbarkeit und...
Devisenswappolitik
Die Devisenswappolitik bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von Zentralbanken oder Regierungen ergriffen werden, um das Devisenumtauschrisiko in der Finanzwelt zu kontrollieren. Sie umfasst den Einsatz von Devisenswapgeschäften,...
Festspeicher
"Festspeicher" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ein bedeutendes Instrument zur Speicherung und Beschleunigung von Datenzugriffen bezieht. In der Finanzwelt ist ein Festspeicher...
Verwahrungsvertrag
Verwahrungsvertrag: Definition eines grundlegenden Rechtsvertrags für Kapitalmarktinvestoren Ein Verwahrungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen einem Investor und einem Finanzinstitut oder einem spezialisierten Verwahrungsunternehmen. Dieser Vertrag legt die Bedingungen und Konditionen für...
Warenautomat
Ein Warenautomat ist ein technisches Gerät, das in Einzelhandels- und öffentlichen Räumen zu finden ist und den Benutzern die Möglichkeit bietet, verschiedene Waren und Produkte zu erwerben, ohne auf die...
experimentelle Spieltheorie
Die experimentelle Spieltheorie ist ein bedeutender Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit dem Verhalten von Menschen in strategischen Spielsituationen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Spieltheorie, der Entscheidungstheorie und der...
Back-to-Back-Akkreditiv
"B2B-Akkreditiv" oder "Back-to-Back-Akkreditiv" ist eine spezielle Form des Akkreditivs, die in internationalen Handelsgeschäften eingesetzt wird. Bei B2B-Akkreditiven handelt es sich um eine Zahlungsgarantie, die von einer Bank an den Verkäufer...
Mengenlehre
Mengenlehre beschreibt eine mathematische Disziplin, die sich mit der Untersuchung von Mengen befasst. Als eine Grundlehre der Mathematik ist sie von herausragender Bedeutung für das Verständnis der Kapitalmärkte. Durch die...
Lagerhaltungsprobleme
Lagerhaltungsprobleme sind ein wesentlicher Aspekt der Lagerhaltung und beziehen sich auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die Unternehmen beim Management ihrer Lagerbestände haben. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf Unternehmen...
Kreditsicherung
Kreditsicherung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf eine Sicherungsmaßnahme, die von Darlehensgebern ergriffen wird, um sicherzustellen, dass sie ihre Darlehensmittel von...