Eulerpool Premium

Überabschreibung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Überabschreibung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Überabschreibung

Definition: Eine "Überabschreibung" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen besonderen Fall der Abschreibung zu beschreiben, bei dem der Wert eines Vermögenswerts auf null reduziert wird, obwohl das tatsächliche Buchwertniveau des Vermögenswerts noch positiv ist.

Diese Art der Abschreibung tritt in der Regel auf, wenn ein Vermögenswert erheblich an Wert verloren hat und keine realistische Aussicht auf Erholung oder zukünftigen Nutzen besteht. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Überabschreibung vorgenommen werden kann. Einer dieser Gründe könnte ein technologischer Fortschritt sein, der dazu führt, dass ein Vermögenswert plötzlich veraltet wird und somit an Wert verliert. Ein weiterer Grund könnte ein unvorhergesehener Markteinbruch sein, der zu einer starken Abwertung von Vermögenswerten führt, die mit diesem Markt in Verbindung stehen. In solchen Fällen entscheiden Unternehmen, dass eine Überabschreibung angemessen ist, um den wahren Wertverlust des Vermögenswerts widerzuspiegeln. Die Überabschreibung wird in der Bilanz eines Unternehmens erfasst, indem der ursprüngliche Buchwert des Vermögenswerts auf null reduziert wird und der Unterschied zwischen dem ursprünglichen Buchwert und dem tatsächlichen Verkaufspreis als Aufwand verbucht wird. Dieser Aufwand mindert den Gewinn des Unternehmens und kann dazu führen, dass das Unternehmen eine Wertminderungsrückstellung bilden muss. Es ist wichtig zu beachten, dass die Überabschreibung nur unter bestimmten Umständen vorgenommen wird und dass eine sorgfältige Analyse und Bewertung des Vermögenswerts erforderlich ist, bevor eine solche Entscheidung getroffen wird. Darüber hinaus sollten Investoren verstehen, dass eine Überabschreibung eine einmalige außerordentliche Belastung für ein Unternehmen darstellt und nicht unbedingt auf die langfristige Leistung oder den Wert des Unternehmens hinweist. Um mehr über Überabschreibungen und andere wichtige Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erfahren, können Sie das Eulerpool.com Glossar besuchen. Dort finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffen, die von Finanzexperten sorgfältig zusammengestellt wurden, um Investoren zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Hinweis: Um die SEO-Optimierung sicherzustellen, kann es erforderlich sein, den Text entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihrer Website oder Plattform anzupassen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich auf die elterliche Verantwortung und die finanzielle Absicherung von Kindern bezieht. Insbesondere zielt Kinderbetreuung darauf ab, die finanzielle Zukunft...

Fallstudie

Eine Fallstudie ist eine umfangreiche Untersuchung und Analyse eines spezifischen Themas oder Problems im Bereich der Finanzmärkte. Dieses instrumentelle Analyseverfahren wird häufig von Investoren, Analysten und Forschern verwendet, um fundierte...

Vickrey

Vickrey ist ein Begriff, der aus der Welt der Auktionen stammt und nach seinem Erfinder, dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler William Vickrey, benannt ist. Diese Art der Auktion wird als "Vickrey-Auktion" oder...

Umweltschutzindustrie

Umweltschutzindustrie: Die Umweltschutzindustrie, auch bekannt als grüne Industrie, bezieht sich auf den Wirtschaftssektor, der sich mit der Entwicklung und Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen zur Lösung von Umweltproblemen und zur Schonung...

Naturalrestitution

Naturalrestitution beschreibt einen Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen von großer Bedeutung ist. Dieser Terminus bezieht sich auf den Prozess der...

Verwaltungsreform

Verwaltungsreform ist ein Begriff, der sich auf einen Prozess bezieht, bei dem strukturelle, organisatorische und rechtliche Änderungen in der Verwaltung eines Landes oder einer Institution vorgenommen werden, um Effizienz, Transparenz...

Aufschrift

Aufschrift ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Wertpapierdokumentationen. Es bezieht sich auf die gedruckte oder geschriebene Information auf einem...

Kassakurs

Kassakurs - Definition, Erklärung und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Kassakurs" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den aktuellen oder tatsächlichen Preis eines Finanzinstruments, der unmittelbar zum Zeitpunkt des...

DEE

DEE (Depotentgelteffizienz) – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten DEE steht für Depotentgelteffizienz und ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Effizienz und...

Ausfuhrgarantie

Ausfuhrgarantie ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine Garantie bezieht, die von der Bundesrepublik Deutschland ausgestellt wird, um Exporteure vor Zahlungsausfällen oder Kreditrisiken zu schützen. Es handelt...