Eulerpool Premium

strategisches Geschäftsfeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strategisches Geschäftsfeld für Deutschland.

strategisches Geschäftsfeld Definition
Terminal Access

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Suscripción por 2 € / mes

strategisches Geschäftsfeld

"Strategisches Geschäftsfeld" ist ein Begriff aus der Unternehmensstrategie, der sich auf einen spezifischen Geschäftsbereich bezieht, in dem ein Unternehmen tätig ist, um seine langfristigen Großziele zu erreichen.

Es handelt sich um eine eigenständige Sphäre innerhalb der gesamten Unternehmensstruktur, die als strategische Einheit betrachtet wird. Ein strategisches Geschäftsfeld wird basierend auf bestimmten Kriterien definiert, die alle dazu beitragen, Chancen und Risiken im Umfeld des betreffenden Segments zu bewerten. Zu den Bewertungskriterien gehören Markttrends, Wettbewerbsfaktoren, Kundenbedürfnisse und -verhalten sowie die internen Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens. Der Zweck der Identifizierung und Definition strategischer Geschäftsfelder besteht darin, eine fokussierte Herangehensweise an die Ressourcenallokation und die Entwicklung von Wettbewerbsstrategien zu ermöglichen. Unternehmen können so besser ihre Positionierung im Markt verstehen, ihre Kernkompetenzen ausbauen und aufgrund eines besseren Verständnisses der spezifischen Bedürfnisse ihrer Zielgruppe erfolgreich anpassen. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen strategischen Geschäftsfelder zu identifizieren und zu priorisieren, um optimale Renditen auf ihre Investitionen zu erzielen. Dies erfordert eine eingehende Bewertung und Analyse aller relevanten Faktoren, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf seine Stärken aufbaut und die richtigen Ressourcen in die relevanten Geschäftsbereiche lenkt. In einer sich schnell verändernden Welt der Kapitalmärkte, in der Unternehmen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind, spielt eine klare und präzise Definition der strategischen Geschäftsfelder eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer robusten Unternehmensstrategie. Durch die Anwendung geeigneter Analysemethoden und -tools können Unternehmen die richtigen strategischen Entscheidungen treffen und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern. Bei Eulerpool.com haben wir das Ziel, Anlegern im Kapitalmarkt umfassende Information und Einsicht zu bieten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe und Definitionen wie "strategisches Geschäftsfeld", um unseren Lesern eine solide Wissensgrundlage zu bieten und ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unsere Experten stellen sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, relevant und verständlich sind, um unsere Leserinnen und Leser optimal zu unterstützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

RISC

RISC steht für "Reduced Instruction Set Computer", auf Deutsch "Rechner mit reduziertem Befehlssatz". Es handelt sich dabei um eine Art von Computerarchitektur, die für ihre Einfachheit und Effizienz bekannt ist....

Richtbetriebe

"Richtbetriebe" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die innerhalb eines bestimmten Sektors eine führende Position einnehmen. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre...

utilitaristische Wohlfahrtsfunktion

Die "utilitaristische Wohlfahrtsfunktion" ist ein Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das auf dem Utilitarismus basiert, einer ethischen Theorie, die den größtmöglichen Nutzen für die Gesellschaft als Ganzes anstrebt. In der Mathematik...

Gemeinschuldner

Gemeinschuldner: Definition, Bedeutung und Verwendungszweck In der wunderbaren Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl an Begrifflichkeiten und manchmal kann es schwierig sein, den Überblick über die verschiedenen Fachbegriffe zu behalten....

Buchgrundschuld

Die Buchgrundschuld, auch als "Grundschuld im Grundbuch" bezeichnet, ist eine besondere Form der Sicherheit für Gläubiger im Bereich der Immobilienfinanzierung. Sie spielt vor allem in der deutschen Rechtsordnung eine zentrale...

Emissionshandelsregister

Das Emissionshandelsregister ist eine zentrale Datenbank, in der Informationen über den Handel von Emissionszertifikaten überwacht und aufgezeichnet werden. Es dient als Grundlage für den emissionshandelsbezogenen Informationsaustausch zwischen den teilnehmenden Parteien...

Sachkredit

Ein Sachkredit ist eine Form der Kreditvergabe, bei der ein Vermögenswert als Sicherheit für das Darlehen verwendet wird. Dieser Vermögenswert kann eine Immobilie, ein Fahrzeug, eine Maschine oder eine andere...

Post-Ident-Verfahren

Das Post-Ident-Verfahren ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Identitätsprüfung, das von Finanzinstituten und Kreditgebern im Rahmen von Kapitalmarktinvestitionen, wie beispielsweise Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird. Diese Identitätsüberprüfung...

Marketing Event

Ein Marketing Event ist eine gezielte Veranstaltung, die dazu dient, ein Unternehmen oder eine Marke zu bewerben, Kunden zu gewinnen und Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Es ist Teil einer umfassenden Marketingstrategie...

Nachfragetheorie der Verteilung

Die Nachfragetheorie der Verteilung ist eine ökonomische Theorie, die sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie Einkommen und Vermögen in einer Volkswirtschaft verteilt werden. Diese Theorie basiert auf der...