limitierte Dividende Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff limitierte Dividende für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Limitierte Dividende – Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Die limitierte Dividende ist eine spezifische Form der Gewinnausschüttung, die von Unternehmen an ihre Aktionäre gezahlt wird.
Sie unterscheidet sich von einer regulären Dividende, da sie durch eine im Voraus festgelegte Obergrenze begrenzt ist. Diese Obergrenze wird häufig in Bezug auf den Gewinn oder den Ertrag des Unternehmens festgelegt. Eine limitierte Dividende wird normalerweise von Unternehmen angekündigt, deren Gewinnaussichten unsicher oder volatil sind. Durch die Festlegung einer Obergrenze für die Dividende können Unternehmen die Natur ihres Geschäfts und den erwarteten Cashflow berücksichtigen, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Diese Art der Dividendenpolitik bietet den Aktionären eine gewisse Vorhersehbarkeit und schützt das Unternehmen vor übermäßigen finanziellen Verpflichtungen, die seine finanzielle Flexibilität gefährden könnten. Die Festlegung der Obergrenze einer limitierten Dividende kann auf verschiedene Weise erfolgen. Einige Unternehmen verwenden eine feste Zahl, z. B. eine bestimmte Anzahl von Cent pro Aktie, um die Dividende zu begrenzen. Andere Unternehmen verwenden einen prozentualen Satz des Gewinns oder des freien Cashflows, um die Obergrenze festzulegen. Diese Entscheidungen werden normalerweise von der Unternehmensleitung in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat getroffen und müssen den geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine limitierte Dividende keine Garantie für die Höhe oder die Zahlung einer Dividende darstellt. Sie stellt lediglich eine Begrenzung dar, die das Unternehmen nicht überschreiten wird. Wenn das Unternehmen jedoch nicht genügend Gewinne oder Cashflow generiert, um die Obergrenze zu erreichen, kann die tatsächliche Dividende niedriger sein oder möglicherweise ganz ausfallen. Insgesamt ist die limitierte Dividende ein Instrument, das Unternehmen verwenden, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten, insbesondere in unsicheren oder volatilen wirtschaftlichen Zeiten. Aktionäre sollten sich dieser Einschränkungen bewusst sein und die Dividendenpolitik sowie die finanzielle Performance des Unternehmens sorgfältig analysieren, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Auswahl an Fachbegriffen wie der limitierten Dividende im umfangreichen Glossar für Kapitalmärkte. Unser Team von Experten hat das Ziel, Anlegern Informationen von höchster Qualität bereitzustellen, um ihnen bei Investmententscheidungen zu helfen. Ob Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Geldmärkte – bei Eulerpool.com finden Sie verlässliche und leicht verständliche Definitionen, damit Sie Ihre Kenntnisse erweitern und Ihre Investitionen optimieren können.Bilanz der laufenden Übertragungen
Die "Bilanz der laufenden Übertragungen" ist ein wichtiger Begriff in der Buchhaltung und bezieht sich auf die Aufstellung der Übertragungen und Veränderungen in den Kapitalkonten eines Unternehmens während eines bestimmten...
Bankumsätze
Bankumsätze beschreiben alle finanziellen Transaktionen, die in einem Bankkonto stattfinden. Es handelt sich um die Ein- und Ausgänge von Geldmitteln, die auf dem Konto verbucht werden. Unter den Bankumsätzen fallen...
Supplementinvestition
Term: Supplementinvestition Definition: Die Supplementinvestition bezieht sich auf eine zusätzliche Investition, die von einem Investor getätigt wird, um ein bereits bestehendes Portfolio von Finanzanlagen zu erweitern oder zu verbessern. Dabei handelt es...
Exportfactoring
Exportfactoring ist eine Finanzierungstechnik, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Exportgeschäfte effektiv abzuwickeln und ihre Liquidität zu verbessern. Es handelt sich um eine Form des Factoring, bei dem ein Factor das...
Finanzinvestition
Eine Finanzinvestition bezieht sich auf das Handeln einer Person oder einer Organisation, bei dem Kapital in verschiedene Anlageinstrumente investiert wird, um zukünftige finanzielle Renditen zu erzielen. Diese Investitionen können in...
UCPTE
UCPTE steht für "Unconditionally Convertible Preferred Stock" und bezieht sich auf eine spezielle Art von Vorzugsaktien, die in Kapitalmärkten gehandelt werden. Diese Vorzugsaktien bieten den Inhabern eine gewisse Sicherheit und...
Geheimbuchführung
Geheimbuchführung ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird und insbesondere im Bereich der Buchhaltung und der Abwicklung von Wertpapiertransaktionen von großer Bedeutung ist. Die Geheimbuchführung bezieht...
Marketingziele
Definition: Marketingziele sind spezifische, messbare und realisierbare Ziele, die ein Unternehmen für seine Marketingaktivitäten festlegt, um den Erfolg seiner Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt zu steigern. Diese Ziele dienen...
superiores Gut
Superiores Gut (auch bekannt als Vorzugsvermögen oder Vorzugseigentum) ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der sich auf eine spezifische Art von Vermögenswerten bezieht, die über anderen Vermögenswerten in...
Atkinson, Anthony
Anthony Atkinson war ein renommierter britischer Wirtschaftswissenschaftler und Statistiker, der als Pionier in der Entwicklung von Methoden zur Messung und Analyse von sozialer Ungleichheit gilt. Atkinson wurde am 4. September...