identifizierbare Kosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff identifizierbare Kosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Identifizierbare Kosten sind im Bereich der Kapitalmärkte Aufwendungen, die direkt einer bestimmten Aktivität, einem bestimmten Produkt oder einem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet werden können.
Diese Kosten können nachvollziehbar und verfolgbar erfasst werden, um die Rentabilität einer Investition oder eines Portfolios zu bewerten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines fundierten Kostenmanagements und helfen Investoren, eine genaue Kostenbasis zu ermitteln. Die identifizierbaren Kosten umfassen in der Regel direkte Kosten wie beispielsweise Beschaffungs- oder Herstellungskosten von Wertpapieren, Gebühren für Transaktionen, Aufwendungen für Analysen und Beratungsdienstleistungen sowie Kosten für die Verwahrung von Wertpapieren. Diese Kosten werden häufig als Teil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten betrachtet und beeinflussen somit den Wert oder den Preis der Wertpapiere. Die Identifizierung und Erfassung dieser Kosten ist von entscheidender Bedeutung, um eine genaue Performance-Berechnung durchzuführen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eine korrekte Erfassung der identifizierbaren Kosten ermöglicht es den Investoren, die Rentabilität ihrer Anlagen zu beurteilen und die Gesamtkosten ihrer Investitionen zu ermitteln. Im Zusammenhang mit der steigenden Bedeutung von Krypto-Assets und deren Integration in traditionelle Anlageportfolios gewinnen die identifizierbaren Kosten weiter an Wichtigkeit. Da Krypto-Assets oft spezifische Kostenstrukturen haben, wie beispielsweise Gasgebühren oder Netzwerktransaktionskosten, ist es entscheidend, diese Kosten genau zu identifizieren und zu erfassen, um eine korrekte Performance-Berechnung und Bewertung vornehmen zu können. Insgesamt sind identifizierbare Kosten ein wesentlicher Aspekt bei der Analyse und Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten. Durch ihre korrekte Identifizierung und Erfassung können Investoren fundierte Entscheidungen treffen, die ihre Rentabilität und langfristigen Erfolgsaussichten verbessern. Um den Einfluss der identifizierbaren Kosten optimal zu berücksichtigen, sollten Investoren eine umfassende Kostenanalyse durchführen und die Kostenstruktur ihrer Anlagen kontinuierlich überwachen.Koordinationskonzern
Koordinationskonzern: Eine professionelle Definition Ein Koordinationskonzern ist ein Unternehmen, das als zentrale Einheit fungiert, um eine Gruppe von Unternehmen oder Tochtergesellschaften zu koordinieren und zu steuern. In der Regel handelt es...
Kriegswaffenkontrolle
Definition des Begriffs "Kriegswaffenkontrolle": Professionell, hervorragendes Deutsch, idiomatisch und Verwendung korrekter Fachbegriffe. Die Kriegswaffenkontrolle bezieht sich auf eine komplexe Reihe von Maßnahmen und Richtlinien, die von Regierungen und internationalen Organisationen eingeführt...
Trittbrettfahrerverhalten
Trittbrettfahrerverhalten ist ein Begriff, der in der Finanzwelt genutzt wird, um das Verhalten von Anlegern zu beschreiben, die absichtlich oder unabsichtlich von den Handlungen anderer profitieren, ohne selbst einen aktiven...
Briefkurs
Briefkurs ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und den Preis oder Kurs einer Aktie, eines Wertpapiers oder einer Währung angibt, zu dem ein Investor bereit ist,...
Erschließungskosten
Erschließungskosten sind eine wichtige Komponente bei der Bewertung von Immobilieninvestitionen. Es handelt sich hierbei um die Kosten, die bei der Erschließung eines Grundstücks entstehen, um es nutzbar zu machen. Bei...
organisatorische Gliederung
Die organisatorische Gliederung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Struktur und Aufteilung eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht. Sie gibt...
Vollzugsplanung
Vollzugsplanung bezeichnet den Prozess in der Kapitalmarktwelt, bei dem detaillierte Schritte und Maßnahmen entwickelt werden, um eine effiziente und erfolgreiche Umsetzung von Investitions- und Kapitalmaßnahmen zu gewährleisten. Es handelt sich...
Ledger
Ein Ledger, auch Kontobuch genannt, ist eine Buchführung oder Aufzeichnung von Transaktionen, die in einem dezentralen Netzwerk stattfinden. Es handelt sich um eine Datenbank, die mit Hilfe einer Blockchain-Technologie verteilt...
Steuererhöhung
Steuererhöhung ist ein Begriff, der in der Wirtschafts- und Finanzwelt oft diskutiert wird. Im Grunde bezieht sich Steuererhöhung auf die Erhöhung von Steuersätzen und deren damit einhergehenden Auswirkungen auf die...
Chatbot
Ein Chatbot ist ein computerbasiertes Programm, das mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelt wurde, um menschenähnliche Konversationen mit Benutzern zu führen. Der Zweck eines Chatbots besteht darin, die...