einnahmewirksame Erträge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff einnahmewirksame Erträge für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Einnahmewirksame Erträge": Einnahmewirksame Erträge (auch als Erträge aus Erhaltung und Umsatz bezeichnet) sind Einkünfte, die in einem Geschäftsjahr tatsächlich realisiert und in bar oder in Form von Forderungen eingegangen sind.
Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Kapitalanlage in den verschiedenen Arten von Vermögenswerten verwendet, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Im Bereich der Aktieninvestitionen beziehen sich einnahmewirksame Erträge auf Dividenden, die von Unternehmen ausgezahlt werden. Diese Dividenden stellen einen Anteil am Gewinn des Unternehmens dar und werden den Aktionären als Rendite für ihre Investition gewährt. Einnahmewirksame Erträge aus Aktien können auch in Form von Zinszahlungen oder anderen Kapitalausschüttungen erfolgen. Bei Anleihen bezeichnen einnahmewirksame Erträge die regelmäßigen Zinszahlungen, die an die Inhaber der Anleihen gezahlt werden. Diese Zinszahlungen basieren auf dem festen Zinssatz, der beim Kauf der Anleihe festgelegt wurde. Einnahmewirksame Erträge aus Anleihen können auch durch den Verkauf der Anleihe vor Fälligkeit erzielt werden, wenn sie zu einem Preis oberhalb ihres Nennwerts gehandelt wird. Im Kontext von Krediten beziehen sich einnahmewirksame Erträge auf die Zinszahlungen, die Kreditnehmer an Kreditgeber leisten. Diese Erträge stellen den Gewinn dar, den die Kreditgeber durch die Bereitstellung von Kapital erzielen. Im Bereich der Geldmärkte und Kryptowährungen können einnahmewirksame Erträge verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise können sie Zinserträge aus kurzfristigen Anlagen in Geldmarktinstrumenten oder Krypto-Dividenden aus dem Halten von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum umfassen. Einnahmewirksame Erträge sind von großer Bedeutung für Investoren, da sie eine wichtige Einnahmequelle darstellen und zur Bewertung der Rentabilität von Kapitalanlagen verwendet werden können. Investoren analysieren regelmäßig einnahmewirksame Erträge, um die Performance ihrer Anlagen zu beurteilen und fundierte Entscheidungen über die Gewichtung ihres Portfolios zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Anleger eine umfassende Liste von Begriffen und Definitionen, einschließlich des Begriffs "einnahmewirksame Erträge". Eulerpool.com bietet Investoren eine herausragende Ressource, um ihre Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Mit Einsatz von SEO-optimierten Strategien bietet Eulerpool.com eine benutzerfreundliche Plattform für Investoren, um Fachbegriffe und Definitionen schnell und einfach zu finden. Der Glossar auf Eulerpool.com ist vergleichbar mit den renommierten Systemen Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und zeichnet sich durch seine Professionalität, exzellente deutsche Sprache und Verwendung korrekter Fachbegriffe aus.großes Land
"Großes Land" bezieht sich auf einen besonderen Finanzbegriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird. In diesem Zusammenhang beschreibt er eine spezifische Art von Anlageinstrument, das in vielen Kapitalmärkten...
Abzahlungsgeschäft
Abzahlungsgeschäft: Eine umfassende Definition für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist das "Abzahlungsgeschäft". Bei...
Stimmrechtsmissbrauch
Stimmrechtsmissbrauch bezieht sich auf eine Handlung oder Verhalten, bei dem ein Aktionär seine Stimmrechte in einer manipulativen oder unzulässigen Weise ausübt, um seine eigenen Interessen auf Kosten anderer Aktionäre oder...
Übergangsgeld
Übergangsgeld ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem und bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund einer wichtigen beruflichen Veränderung oder Umstellung vorübergehend keine...
Gemeindeverband
Gemeindeverband ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit kommunalen Verwaltungsstrukturen verwendet wird. Es bezieht sich auf einen Verband von Gemeinden, die sich zusammenschließen, um bestimmte Aufgaben und...
Verkehrsmarkt
Verkehrsmarkt: Eine umfassende Definition für Kapitalmarkt-Investoren Der Verkehrsmarkt ist ein Begriff, der im Rahmen von Kapital- und Finanzmärkten verwendet wird, um den Markt für den Handel mit Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen,...
losgrößenabhängige Kosten
Die "losgrößenabhängigen Kosten" sind ein Begriff aus dem Bereich der betrieblichen Kostenrechnung und beschreiben die Kostenveränderungen, die in Abhängigkeit von der Produktionsmenge auftreten. Auch bekannt als "skalare Kosten" oder "variable...
Unschuldsvermutung
Unschuldsvermutung, auch als "In dubio pro reo" bekannt, ist ein Rechtsprinzip, das besagt, dass eine Person als unschuldig gilt, solange ihre Schuld nicht bewiesen ist. Dieses Prinzip bildet das Fundament...
Bundesschatzbrief
Bundesschatzbrief - Definition in Professional, Excellent German Der Bundesschatzbrief ist eine gängige Anlageform für risikoaverse deutsche Anleger, die nach einer sicheren Rendite suchen. Es handelt sich um eine festverzinsliche Wertpapierart, die...
Point and Figure Chart
Der Point-and-Figure-Chart (P&F-Chart) ist ein Diagramm, das für die technische Analyse von Aktienkursen genutzt wird. Es handelt sich hierbei um eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen, bei der die Zeitachse nicht...