befristete Einlage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff befristete Einlage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Befristete Einlage" ist ein Begriff, der im Finanzwesen Verwendung findet, insbesondere wenn es um Geldeinlagen geht.
Eine befristete Einlage bezieht sich auf eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Anleger und einer Bank oder einem Finanzinstitut, bei der der Anleger eine bestimmte Geldsumme für einen festgelegten Zeitraum auf einem Konto bei der Bank platziert. Während dieser Zeitspanne hat der Anleger keine Verfügungsmacht über das Geld und kann es nicht vorzeitig abheben. Ein wichtiger Aspekt befristeter Einlagen ist, dass sie in der Regel eine höhere Verzinsung bieten als ungefährdete Sichteinlagen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Anleger das Geld für einen festen Zeitraum zur Verfügung stellt und es somit für die Bank leichter zu planen ist. Darüber hinaus bieten befristete Einlagen zusätzliche Sicherheit für die Bank, da sie das Geld für einen definierten Zeitraum nutzen kann. Die Laufzeit befristeter Einlagen kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren variieren, abhängig von den Bedürfnissen des Anlegers und den angebotenen Konditionen. In der Regel wird die Zinszahlung erst am Ende der Laufzeit oder in bestimmten vorher festgelegten Zeitintervallen erfolgen. Befristete Einlagen sind eine beliebte Anlageoption für Investoren, die ihr Kapital risikofrei und für einen bestimmten Zeitraum anlegen möchten. Sie eignen sich besonders für Anleger, die Überschussliquidität für einen geplanten zukünftigen finanziellen Bedarf haben, da dies ihnen die Möglichkeit bietet, ihre finanzielle Planung genau abzustimmen. Unter Beachtung der aktuellen Marktzinsen und der individuellen finanziellen Ziele ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Konditionen für eine befristete Einlage zu finden. Oft bieten Banken auch Sonderkonditionen für größere Einlagen oder für Kunden mit höherer Bonität an. Insgesamt sind befristete Einlagen eine attraktive Option für Investoren, die eine Kombination aus Sicherheit und Rendite suchen, insbesondere wenn das Risiko minimiert werden soll. Sie bieten eine stabile und vorhersehbare Kapitalanlage, die den Anlegern ermöglicht, ihre finanziellen Ziele effektiv zu erreichen.Agrarumweltpolitik
Agrarumweltpolitik ist ein zentraler Begriff in der Agrar- und Umweltpolitik, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, um die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu steuern...
Interessenverband
Interessenverband – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Ein Interessenverband ist eine Organisation, die die gemeinsamen Interessen einer spezifischen Gruppe von Personen, Unternehmen oder Organisationen in den Kapitalmärkten vertritt. Diese Verbände...
Lagemaß
Lagemaß bezeichnet ein weit verbreitetes statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung Verwendung findet. Es dient dazu, die systematischen Abweichungen eines Finanzinstruments von einem bestimmten Vergleichsmaßstab zu quantifizieren. Im Allgemeinen ermöglicht...
Markterfassungsstrategien
Markterfassungsstrategien sind eine wesentliche Komponente für Anleger auf den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Techniken, die Investoren einsetzen, um Informationen über potenzielle Anlagechancen zu sammeln...
Gefahrstoffverordnung
Die Gefahrstoffverordnung ist eine rechtliche Vorschrift in Deutschland, die die Kennzeichnung, Verpackung, Lagerung und den Umgang mit gefährlichen Stoffen regelt. Sie ist Teil des nationalen Rechtssystems und basiert auf dem...
evolutionäre Erkenntnistheorie
Die "evolutionäre Erkenntnistheorie" ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Art und Weise befasst, wie unser Wissen und unsere Erkenntnisse durch den evolutionären Prozess beeinflusst wurden. Diese Theorie vereint...
soziales Sicherungssystem
Das "soziale Sicherungssystem" ist ein umfassender Begriff, der sich auf die gesetzlichen Regelungen, Institutionen und Programme bezieht, die entwickelt wurden, um den Bürgern soziale Sicherheit zu bieten. Es handelt sich...
mittlerer Quartilsabstand
Definieren wir den Begriff "mittlerer Quartilsabstand" in professionellem und exzellentem Deutsch, das idiomatisch und korrekt technisch formuliert ist. Der mittlere Quartilsabstand, auch bekannt als Interquartilbereich (IQR), ist ein statistisches Maß,...
Zollkodex (ZK)
Der Begriff "Zollkodex (ZK)" bezieht sich auf eine bedeutende Rechtsvorschrift der Europäischen Union, die die Zollverfahrens- und Handelsvorschriften festlegt. Der Zollkodex dient als Grundlage für den reibungslosen Ablauf des internationalen...
DM
DM (Deutsche Mark) ist die ehemalige offizielle Währung Deutschlands, die bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002 in Umlauf war. Als eine der stabilsten Währungen ihrer Zeit war die...