Eulerpool Premium

Virus-Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Virus-Marketing für Deutschland.

Virus-Marketing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Virus-Marketing

Das Virus-Marketing ist eine Marketingstrategie, die auf das Auslösen eines viralen Effekts abzielt, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erlangen und deren Interesse an einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Marke zu wecken.

Diese innovative Strategie nutzt die Reichweite und Verbreitung von viralen Inhalten, um eine rasche Verbreitung und Breitenwirkung zu erzielen. Virus-Marketing basiert auf der Idee, dass sich Informationen, Inhalte oder Werbebotschaften exponentiell durch soziale Netzwerke, E-Mail-Sharing und andere Online-Kommunikationsplattformen verbreiten können. Es nutzt die menschliche Neugierde, das Bedürfnis nach Teilhabe und die Empfehlungsbereitschaft der Menschen, um die Markenbotschaft wirksam zu transportieren und eine hohe Reichweite zu erzielen. Diese Art des Marketings erfordert in der Regel originelle, überzeugende und leicht teilbare Inhalte wie Videos, Bilder, Memes oder virale Challenges. Durch die kreative Gestaltung und die Einbindung von Emotionen wird eine starke Kundenbindung geschaffen und eine positive Markenassoziation gefördert. Virus-Marketing ist eine kostengünstige Möglichkeit, um potenzielle Kunden zu erreichen und Markenbekanntheit aufzubauen. Es ermöglicht es Unternehmen, eine große Anzahl von Menschen anzusprechen, ohne hohe Budgets für Werbung ausgeben zu müssen. Im Kontext der Kapitalmärkte kann das Virus-Marketing auch gezielt eingesetzt werden, um das Interesse von Investoren an bestimmten Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu wecken. Durch die Schaffung viraler Inhalte, die sich mit den positiven Aspekten einer Investition befassen, können Unternehmen oder Finanzanalysten das Bewusstsein für bestimmte Anlagemöglichkeiten erhöhen und potenzielle Investoren ansprechen. In der heutigen digitalen Welt ist Virus-Marketing zu einem unverzichtbaren Instrument im Bereich des Marketings und der Werbung geworden. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Botschaft effektiv zu verbreiten und das Publikum zu erreichen, indem es das Potenzial der sozialen Netzwerke und anderer Online-Plattformen nutzt. Um das volle Potenzial dieser Marketingstrategie auszuschöpfen, ist jedoch ein klares Verständnis der Zielgruppe, der Viralität und der geeigneten Kanäle erforderlich.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bedarfsfaktoren

Bedarfsfaktoren sind Variablen oder Faktoren, die den Bedarf oder die Nachfrage nach einem bestimmten Gut, einer Dienstleistung oder einem Vermögenswert in den Kapitalmärkten beeinflussen können. Dieser Begriff wird häufig im...

Arbeitsablaufschaubild

Arbeitsablaufschaubild ist ein Begriff, der oft im Bereich des Projektmanagements und der Prozessoptimierung verwendet wird. Es bezieht sich auf eine visuelle Darstellung, die den Ablauf eines Arbeitsprozesses oder eines Projekts...

Groves-Mechanismus

Der Groves-Mechanismus ist ein ökonomischer Ansatz zur Korrektur von externen Effekten oder externen Kosten in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Wirtschaftssituation. Diese Spezialmethode wird oft in Situationen angewendet, in...

American Standard Code of Information Interchange

Der American Standard Code of Information Interchange (ASCII) ist ein standardisiertes Zeichenschema, das in der Computertechnologie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die Darstellung von Text und Steuerzeichen in einer binären...

Verhandlungsmaxime

Die Verhandlungsmaxime ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Verhandlungsführung in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die wichtigsten Prinzipien und Leitlinien, die bei Verhandlungen angewendet werden, um optimale Ergebnisse...

Legalitätsprinzip

Das Legalitätsprinzip ist ein wichtiges Konzept im Bereich des deutschen Rechtssystems, das auch in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es besagt, dass staatliche Maßnahmen und Entscheidungen nur auf der...

Liquiditätssicherung

Die Liquiditätssicherung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Risikomanagements von Unternehmen und Investoren in Kapitalmärkten weltweit. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Liquidität zu erhalten oder...

Matchcode

Matchcode (Suchcode) ist ein Begriff im Bereich der Datenverarbeitung und bezieht sich auf eine eindeutige Identifizierungskennung oder Schlüssel, der in verschiedenen Anwendungen und Datenbanken verwendet wird, um Geschäftsprozesse zu optimieren...

Herstellungsgemeinkosten

Die Herstellungsgemeinkosten sind ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Rechnungswesen verwendet wird, um die indirekten Kosten zu beschreiben, die bei der Produktion von Waren oder Dienstleistungen anfallen. Diese...

nominales Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller in einer bestimmten Volkswirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen zu aktuellen Preisen widerspiegelt. Es handelt sich um eine...