Versicherungsleistung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsleistung für Deutschland.
![Versicherungsleistung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes Versicherungsleistung bezeichnet die monetäre Entschädigung oder Leistung, die ein Versicherungsnehmer im Rahmen einer Versicherungspolice von einem Versicherungsunternehmen erhält.
Diese Leistung kann verschiedene Formen annehmen und basiert in der Regel auf den Bedingungen des Versicherungsvertrags sowie dem festgelegten Versicherungstarif. Die Versicherungsleistung wird in der Regel fällig, wenn ein versichertes Ereignis eintritt, das gemäß den vereinbarten Bedingungen in den Geltungsbereich der Versicherungspolice fällt. Solche Ereignisse können beispielsweise Verluste oder Schäden an versicherten Sachwerten, Krankheit oder Verletzungen einer Privatperson oder eines Geschäftsbetriebs, Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände oder auch der Tod einer versicherten Person sein. Die Höhe der Versicherungsleistung wird vorab im Versicherungsvertrag festgelegt. Sie kann entweder durch eine festgelegte Summe vereinbart werden, beispielsweise bei Sachversicherungen wie Gebäudeversicherungen, oder durch eine Entschädigung in Form einer bestimmten Prozentsatzes des Schadens, wie dies bei Schadensversicherungen wie der Haftpflichtversicherung der Fall ist. Die Auszahlung der Versicherungsleistung erfolgt in der Regel nach Einreichung eines Schadensberichts oder einer Schadensmeldung durch den Versicherungsnehmer. Das Versicherungsunternehmen überprüft dann die eingereichten Unterlagen und prüft, ob der Schaden den vereinbarten Bedingungen entspricht. Nach Genehmigung des Anspruchs erfolgt die Auszahlung, entweder in Form einer Einmalzahlung oder in Raten, abhängig von der Art des Schadens und der Versicherungsvereinbarung. Versicherungsleistungen sind ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements für Privatpersonen und Unternehmen. Sie bieten finanziellen Schutz und helfen, potenzielle Verluste abzumildern oder zu kompensieren. Bei der Auswahl einer Versicherung ist es daher wichtig, die Deckungssummen, die Konditionen und die Ausschlüsse sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Versicherungsleistung im Schadensfall ausreichend ist und den individuellen Bedürfnissen entspricht. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Versicherungsleistungen sowie eine breite Palette anderer Finanzinstrumente und -konzepte. Unsere Glossarsammlung wurde so konzipiert, dass sie Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanzielle Situation zu optimieren. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über Versicherungsleistungen und andere relevante Themen rund um Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren.Eucken
Eucken ist ein grundlegendes wirtschaftswissenschaftliches Konzept, das von dem deutschen Ökonomen Wilhelm Eucken entwickelt wurde. Es kann als eine Ausprägung des Ordoliberalismus angesehen werden, einer Schule der Wirtschaftstheorie, die den...
Bruttolohn- und -Gehaltssumme
Die "Bruttolohn- und -gehaltssumme" ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der sich auf die Gesamtsumme der Bruttozahlungen bezieht, die an Arbeitnehmer gezahlt werden. Diese Zahlungen umfassen...
Großbetragszahlungsverkehr
Großbetragszahlungsverkehr ist ein Begriff aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs und bezeichnet große Geldtransaktionen oder Überweisungen, die zwischen Finanzinstituten getätigt werden. Es handelt sich um einen bedeutenden Aspekt des Kapitalmarktes, der...
Vermögensverwalter
Ein Vermögensverwalter ist ein professioneller Finanzdienstleister, der Vermögen im Auftrag seiner Kunden verwaltet. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Vermögenswerten handeln, einschließlich aktienbasierter Portfolios, Anleihen und anderen festverzinslichen...
Eigenmarke
"Eigenmarke" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Diese Bezeichnung stammt aus dem deutschen Finanzjargon und bezieht sich auf Wertpapiere oder Finanzprodukte, die von...
Bearer Bond
Definition: Bearer Bond (Inhabertitel) Der Begriff "Inhabertitel" oder "Inhaberanleihe" ist eine Form der Schuldverschreibung, die einen unbedingten Zahlungsanspruch an den Inhaber des Wertpapiers gewährt. Im Gegensatz zum "Namenspapier" bleibt bei einem...
gemeingefährliche Krankheiten
"Gemeingefährliche Krankheiten" is a term used in the context of capital markets to refer to contagious diseases that pose a significant threat to the global economy. This term highlights the...
VZ
Definition of "VZ" VZ or Volatilitätszertifikat is a German term that refers to a financial instrument designed to track and capitalize on market volatility. Volatility, in finance, represents the degree of...
primäre Kosten
Primäre Kosten beschreibt in der Finanzwelt die direkten Ausgaben, die beim Kauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, entstehen. Diese Kosten umfassen in erster Linie Transaktionsgebühren, Courtage und...
Quantencomputer
Quantencomputer: Definition und Funktionsweise Ein Quantencomputer ist ein revolutionärer Rechenapparat, der auf den Prinzipien der Quantenmechanik basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern, die auf der klassischen Bit-Technologie beruhen, nutzt ein Quantencomputer...