Eulerpool Premium

Versicherungsleistung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versicherungsleistung für Deutschland.

Versicherungsleistung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versicherungsleistung

Versicherungsleistung bezeichnet die monetäre Entschädigung oder Leistung, die ein Versicherungsnehmer im Rahmen einer Versicherungspolice von einem Versicherungsunternehmen erhält.

Diese Leistung kann verschiedene Formen annehmen und basiert in der Regel auf den Bedingungen des Versicherungsvertrags sowie dem festgelegten Versicherungstarif. Die Versicherungsleistung wird in der Regel fällig, wenn ein versichertes Ereignis eintritt, das gemäß den vereinbarten Bedingungen in den Geltungsbereich der Versicherungspolice fällt. Solche Ereignisse können beispielsweise Verluste oder Schäden an versicherten Sachwerten, Krankheit oder Verletzungen einer Privatperson oder eines Geschäftsbetriebs, Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände oder auch der Tod einer versicherten Person sein. Die Höhe der Versicherungsleistung wird vorab im Versicherungsvertrag festgelegt. Sie kann entweder durch eine festgelegte Summe vereinbart werden, beispielsweise bei Sachversicherungen wie Gebäudeversicherungen, oder durch eine Entschädigung in Form einer bestimmten Prozentsatzes des Schadens, wie dies bei Schadensversicherungen wie der Haftpflichtversicherung der Fall ist. Die Auszahlung der Versicherungsleistung erfolgt in der Regel nach Einreichung eines Schadensberichts oder einer Schadensmeldung durch den Versicherungsnehmer. Das Versicherungsunternehmen überprüft dann die eingereichten Unterlagen und prüft, ob der Schaden den vereinbarten Bedingungen entspricht. Nach Genehmigung des Anspruchs erfolgt die Auszahlung, entweder in Form einer Einmalzahlung oder in Raten, abhängig von der Art des Schadens und der Versicherungsvereinbarung. Versicherungsleistungen sind ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements für Privatpersonen und Unternehmen. Sie bieten finanziellen Schutz und helfen, potenzielle Verluste abzumildern oder zu kompensieren. Bei der Auswahl einer Versicherung ist es daher wichtig, die Deckungssummen, die Konditionen und die Ausschlüsse sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Versicherungsleistung im Schadensfall ausreichend ist und den individuellen Bedürfnissen entspricht. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Versicherungsleistungen sowie eine breite Palette anderer Finanzinstrumente und -konzepte. Unsere Glossarsammlung wurde so konzipiert, dass sie Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre finanzielle Situation zu optimieren. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über Versicherungsleistungen und andere relevante Themen rund um Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Girogeschäft

Girogeschäft: Das Girogeschäft ist eine grundlegende Form des Bankgeschäfts, das die Abwicklung von Zahlungen und Buchungen zwischen Bankkonten ermöglicht. Es handelt sich um eine Dienstleistung, die Banken, Sparkassen und andere Finanzinstitute...

beschäftigungsfixe Kosten

Beschäftigungsfixe Kosten (auch als fixe betriebliche Kosten oder fixe variable Kosten bezeichnet) sind Ausgaben, die unabhängig von der aktuellen Unternehmensauslastung oder Produktionsmenge konstant bleiben. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht...

Notenbankausweis

Der Notenbankausweis, auch als Banknote-Ausdruck bezeichnet, ist ein Dokument, das von einer Zentralbank herausgegeben wird und als gültiges Zahlungsmittel in einem bestimmten Land oder Währungsraum dient. Der Notenbankausweis stellt eine...

Tirole

"Tirole" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen bestimmten Anreizmechanismus zu beschreiben, der häufig bei Auktionen zum Einsatz kommt. Der Begriff leitet sich von dem Namen...

Finanzgericht

Das Finanzgericht ist eine Institution der deutschen Gerichtsbarkeit, die für die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten im Bereich der Steuern zuständig ist. Es hat seinen Sitz in mehreren deutschen Städten und ist...

Hypothekenmakler

Hypothekenmakler ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Finanzbereich, der sich auf eine Person oder Firma bezieht, die als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern bei der Vergabe von Hypothekendarlehen agiert....

unabwendbares Ereignis

Unabwendbares Ereignis Ein unabwendbares Ereignis bezieht sich auf eine unvorhersehbare, nicht kontrollierbare und außergewöhnliche Situation, die einen Einfluss auf die Finanzmärkte und Anlageinstrumente haben kann. Es handelt sich um ein Ereignis,...

Homeshopping

Unter Homeshopping versteht man den Prozess des Einkaufs von Waren oder Dienstleistungen durch Verbraucher direkt von zu Hause aus. Dieser Begriff hat sich im Zeitalter des Internets und des E-Commerce...

Primärgruppe

Die Primärgruppe ist ein grundlegender Begriff in der Soziologie und bezieht sich auf eine kleine und enge soziale Gruppe, deren Mitglieder in direktem Kontakt miteinander stehen und eine persönliche Beziehung...

Testamentseröffnung

Definition von "Testamentseröffnung" Die Testamentseröffnung bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, bei dem ein Testament vor einem zuständigen Gericht eröffnet und verlesen wird. Dieser Vorgang findet nach dem Tod des Testators...