Verflechtung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verflechtung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Verflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die komplexe Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und Institutionen zu beschreiben.
Diese Beziehungen können sowohl horizontale als auch vertikale Verbindungen umfassen und haben einen erheblichen Einfluss auf die Kapitalmärkte. Im Allgemeinen bezieht sich Verflechtung auf die Interdependenz von Finanzinstituten, wie Banken, Investmentfonds, Versicherungen und anderen relevanten Institutionen. Es beschreibt die Verbindung und Abhängigkeit zwischen diesen Akteuren sowie deren Beziehungen zu staatlichen Behörden und Aufsichtsorganen. In der Praxis kann Verflechtung verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel kann es sich um eine direkte Beteiligung an anderen Institutionen handeln, wie etwa den Erwerb eines Anteils an einer Bank durch eine Investmentgesellschaft. Es kann aber auch indirekte Verbindungen geben, wie zum Beispiel wenn eine Bank Kredite an einen Fonds vergibt, der wiederum in bestimmte Unternehmen investiert. Durch Verflechtungen können Risiken auf Kapitalmärkte übertragen werden. Wenn eine Institution, die mit vielen anderen Marktteilnehmern verbunden ist, in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kann sich dies auf ihre Gegenparteien auswirken und zu ernsthaften Störungen im System führen. Dies wurde während der Finanzkrise von 2008 deutlich, als der Zusammenbruch einiger großer Finanzinstitute zu einer globalen Krise führte. Um die Auswirkungen von Verflechtungen besser zu verstehen und zu überwachen, haben Aufsichtsbehörden spezifische Regeln und Vorschriften entwickelt. Diese umfassen die Offenlegung von Verbindungen zwischen Finanzinstituten und die Bewertung der Risiken, die von diesen Verflechtungen ausgehen. Auf diese Weise wird versucht, die Stabilität und Integrität der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Insgesamt ist Verflechtung ein komplexes Konzept, das die Beziehungen zwischen verschiedenen Akteuren und Institutionen auf den Kapitalmärkten beschreibt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse und Überwachung von Risiken und der Sicherstellung der Stabilität des Finanzsystems. Bei der Investition in Kapitalmärkte ist es wichtig, die Verflechtungen und deren potenziellen Auswirkungen zu berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.internationaler Preiszusammenhang
Der Begriff "internationaler Preiszusammenhang" beschreibt das Phänomen, dass die Preise von Gütern und Dienstleistungen in verschiedenen Ländern miteinander verbunden sind. Dieser Zusammenhang entsteht durch die zunehmende Globalisierung und den freien...
SADC
SADC (Südliches Afrika Entwicklungsgemeinschaft) bezieht sich auf eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die 1980 gegründet wurde und sich aus 16 Ländern des südlichen Afrikas zusammensetzt. Ihr Hauptziel ist es, die wirtschaftliche Integration...
Nachweismakler
Der Begriff "Nachweismakler" ist in der Immobilienbranche weit verbreitet und bezieht sich auf einen Vermittler, der für die Präsentation potenzieller Käufer oder Mieter an den Verkäufer oder Vermieter verantwortlich ist....
Kommunikationsinstrumente
Kommunikationsinstrumente sind in der Finanzwelt Instrumente, die Unternehmen verwenden, um mit ihren Investoren, Aktionären und anderen Stakeholdern zu kommunizieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Informationsaustausch und der Transparenz der...
soziales Sicherungssystem
Das "soziale Sicherungssystem" ist ein umfassender Begriff, der sich auf die gesetzlichen Regelungen, Institutionen und Programme bezieht, die entwickelt wurden, um den Bürgern soziale Sicherheit zu bieten. Es handelt sich...
Altersruhegeld
Altersruhegeld, auch bekannt als Altersrenten- oder Ruhegeldzahlungen, ist ein Begriff, der sich auf spezifische Leistungen bezieht, die an Individuen gezahlt werden, wenn sie das Rentenalter erreichen und in den Ruhestand...
Hagelversicherung
Hagelversicherung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Die Hagelversicherung ist eine spezielle Form der Sachversicherung, die Landwirte und Agrarbetriebe vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Hagelschäden an ihren landwirtschaftlichen Kulturen entstehen können....
Customized Marketing
Definition von "Customized Marketing": Customized Marketing (deutsch: maßgeschneidertes Marketing) bezieht sich auf eine Marketingstrategie, bei der individuell angepasste Marketingaktivitäten und -inhalte entwickelt werden, um die Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe besser...
Gegenwartswert
Gegenwartswert ist ein grundlegender Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme, basierend auf einem bestimmten Diskontierungssatz. Auch bekannt als diskontierter Cashflow, ist der Gegenwartswert...
Fachhochschule
Fachhochschule ist ein Begriff, der im deutschen Bildungssystem verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Hochschule bezieht. Im Gegensatz zu Universitäten bieten Fachhochschulen praxisorientierte Studiengänge an, die eng...