Eulerpool Premium

UEAPME Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UEAPME für Deutschland.

UEAPME Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

UEAPME

UEAPME steht für Union Europäischer Verbände des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe und ist die Dachorganisation, die die Interessen von Handwerkern und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Europa vertritt.

Sie setzt sich dafür ein, die Belange dieser Unternehmen auf europäischer Ebene zu fördern und zu unterstützen. Als fachkundige Organisation spielt UEAPME eine entscheidende Rolle bei der Förderung eines fairen und ausgewogenen Geschäftsumfelds für Handwerker und KMU in Europa. Sie arbeitet eng mit den europäischen Institutionen zusammen, um Politikbereiche wie Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Steuerrecht und Umweltschutz anzugehen, um nur einige zu nennen. UEAPME verfolgt das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und die nachhaltige Entwicklung des Handwerks und der KMU in Europa zu stärken. Durch ihre aktive Beteiligung an der Gestaltung und Umsetzung von EU-Politiken und -Initiativen spielt sie eine wichtige Rolle bei der Förderung von Wachstum, Beschäftigung und Innovation in diesem Sektor. Diese Organisation bietet ihren Mitgliedern eine Plattform für den Austausch bewährter Verfahren und Informationen. Durch ihre Fachkenntnisse und Expertise unterstützt UEAPME ihre Mitglieder bei der Lösung von Herausforderungen und der Bewältigung von Schwierigkeiten in den Bereichen Unternehmensführung, Marktzugang und Rechtsvorschriften. Im Einklang mit den Zielen der Europäischen Union setzt sich UEAPME auch für Unternehmerkultur und -bildung ein. Sie fördert die Bedeutung von Unternehmertum als treibende Kraft für die Schaffung von Arbeitsplätzen und den sozialen Fortschritt. Die UEAPME spielt eine zentrale Rolle in der Stärkung der Stimme des Handwerks und der kleinen und mittleren Unternehmen auf europäischer Ebene. Sie ist eine wichtige Quelle für Informationen und ein Sprachrohr für diejenigen, die sich für das Wohl dieser vitalen Sektoren des europäischen Marktes einsetzen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die Bedeutung von UEAPME und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte zu erhalten. Unsere umfassende Glossar- und Lexikonseite bietet Investoren eine wertvolle Ressource, um sich über verschiedene Konzepte, Instrumente und Organisationen zu informieren und ihre Anlagestrategien zu verbessern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ausschreibungsgarantie

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com das Ziel, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in...

Akzelerationstheorie

Akzelerationstheorie ist eine ökonomische Theorie, die von dem deutschen Ökonomen Ernst W. Röhm in den 1930er Jahren entwickelt wurde. Diese Theorie bietet einen Ansatz zur Erklärung der Unternehmensinvestitionen und der...

betriebsnotwendiges Kapital

Definition: Betriebsnotwendiges Kapital Das betriebsnotwendige Kapital bezieht sich auf das absolute Minimum finanzieller Ressourcen, das ein Unternehmen benötigt, um seine betrieblichen Aktivitäten aufrechtzuerhalten. Es wird als Teil des Umlaufvermögens betrachtet und...

EU-Preisverordnung

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die "EU-Preisverordnung" auf die Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und...

Diskettenlaufwerk

Diskettenlaufwerk ist ein Begriff, der sich auf ein Peripheriegerät bezieht, das in der Vergangenheit in Computern weit verbreitet war. Es handelt sich um ein Gerät, das entwickelt wurde, um Disketten...

Breadth-First-Suche

Die Breitensuche, oder Breadth-First-Suche (BFS), ist ein weit verbreiteter Suchalgorithmus, der in der Informatik zur systematischen Erkundung und Traversierung von Graphen verwendet wird. Dieser Algorithmus wurde entwickelt, um alle Knoten...

computergestützte Finanzbuchhaltung

Die computergestützte Finanzbuchhaltung ist ein leistungsstarkes Instrument zur Verwaltung und Analyse von Finanzdaten in Unternehmen. Sie bezieht sich insbesondere auf den Einsatz von computergestützten Systemen und Softwareanwendungen zur Automatisierung, Organisation...

Datendefinitionssprache

Die "Datendefinitionssprache" (DDL), auch bekannt als "Data Definition Language", ist eine Computersprache, die speziell für die Erstellung und Modifikation von Datenbankobjekten entwickelt wurde. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Datenbanksystems...

Verkehrswert

Verkehrswert ist ein grundlegender Begriff der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den Marktwert einer Immobilie in einem bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um den Preis, zu dem eine Immobilie bei...

Mindestrückbehalt

Der Begriff "Mindestrückbehalt" bezieht sich auf eine spezifische Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Darlehensnehmer in Bezug auf die Sicherheiten bei einem Kredit oder einer Kreditvergabe. Ein Mindestrückbehalt bedeutet, dass...