Stufengründung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stufengründung für Deutschland.
Stufengründung ist ein Begriff, der in der Bauindustrie verwendet wird und sich auf die Gründung von Gebäuden bezieht.
Es handelt sich um einen speziellen Baugrund, der häufig bei Hanglagen oder instabilen Bodenverhältnissen zum Einsatz kommt. Bei einer Stufengründung werden mehrere einzelne Fundamente auf verschiedenen Höhenstufen angelegt, um eine gleichmäßige Lastverteilung und eine stabilere Baustruktur zu gewährleisten. Die Verwendung einer Stufengründung bietet mehrere Vorteile. Sie ermöglicht es, Gebäude sowohl auf Hanglagen als auch auf Böden mit unterschiedlicher Tragfähigkeit zu errichten. Durch die Aufteilung der Belastung auf mehrere Fundamente wird das Risiko von Setzungen und Bodenversagen minimiert. Die Stufengründung ermöglicht auch die Anpassung der Fundamenttiefe an die jeweiligen Bodenverhältnisse, was zu einer effizienteren und kostengünstigeren Bauweise führt. Um eine Stufengründung durchzuführen, sind bestimmte Schritte erforderlich. Zunächst werden geotechnische Untersuchungen durchgeführt, um die Bodeneigenschaften und -tragfähigkeit zu bestimmen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchungen wird ein Gründungskonzept entwickelt, das die Platzierung der Fundamente und deren Abmessungen festlegt. Die eigentliche Stufengründung beginnt mit der Aushebung der Baugrube bis zur geplanten Fundamenttiefe. Anschließend werden die einzelnen Fundamente entsprechend den spezifizierten Abmessungen und Positionen erstellt. Die Fundamente werden in den Boden gegossen und mit Bewehrungsstahl zur Stabilisierung versehen. Nach dem Aushärten des Betons werden die Fundamente miteinander verbunden, um eine gemeinsame Lastverteilung zu ermöglichen. Die Stufengründung wird häufig bei größeren Gebäuden, wie beispielsweise Mehrfamilienhäusern oder Bürokomplexen, eingesetzt. Es ist eine bewährte Methode, um eine sichere und stabile Baustruktur auf schwierigem oder instabilem Baugrund zu gewährleisten. Eulerpool.com bietet Ihnen umfangreiche Informationen über verschiedene Baukonzepte und -praktiken, einschließlich der Stufengründung. Unsere Datenbank enthält relevante Artikel, Forschungsergebnisse und Tipps, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen im Immobilienbereich zu unterstützen. Durchsuchen Sie unser umfassendes Glossar, um weitere Fachbegriffe und Definitionen zu entdecken, und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Kapitalmärkten.Zwei-Regionen-Modell
Das "Zwei-Regionen-Modell" ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das sich auf die Aufteilung einer geografischen Region in zwei separate Märkte oder Wirtschaftsgebiete bezieht. Diese Trennung basiert in der Regel auf...
Vermietungsgenossenschaften
Vermietungsgenossenschaften: Professionelle Definition für Anleger in Kapitalmärkten Als Vermietungsgenossenschaften werden Organisationen bezeichnet, die das gemeinschaftliche Eigentum an Wohnimmobilien zum Zweck der Vermietung an ihre Mitglieder halten. Genossenschaften sind dabei eine spezielle...
Reduktionismus
Reduktionismus ist ein Konzept, das in verschiedenen akademischen und intellektuellen Bereichen Anwendung findet. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Reduktionismus" auf eine analytische Methode, bei der komplexe...
HS
HS steht für "Handelsüberwachungssystem" und bezieht sich auf ein technisches System, das in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um den Handel in Echtzeit zu überwachen und sicherzustellen, dass er fair und...
Stetigkeitskorrektur
Stetigkeitskorrektur ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse angewendet wird, um die durch diskrete Beobachtungen verursachten Ungenauigkeiten zu beseitigen und die Kontinuität von Finanzdaten zu gewährleisten. Diese Korrekturmethode wird...
Enterprise-Resource-Planning-System
Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) ist eine geschäftskritische Anwendung, die Unternehmen in verschiedenen Industrien dabei unterstützt, ihre internen Prozesse effizient zu verwalten und zu optimieren. Es handelt sich um eine umfassende Softwarelösung, die...
Standard-Daten-Verfahren
Standard-Daten-Verfahren sind spezifische Verfahren und Prozesse, die in den Bereichen Kapitalmärkte, insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, eingesetzt werden, um eine einheitliche und standardisierte Datenverarbeitung und -bereitstellung zu gewährleisten....
Evidenzzentrale
Die Evidenzzentrale bezieht sich auf eine spezialisierte Einrichtung oder Plattform, die in den Kapitalmärkten tätig ist und die ordnungsgemäße Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren gewährleistet. Sie ist von entscheidender Bedeutung...
internationale Schiedsklauseln
Internationale Schiedsklauseln, auch als Schiedsgerichtsvereinbarungen bekannt, sind rechtliche Vereinbarungen, die von Parteien in einem Vertrag getroffen werden, um eventuelle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis durch ein Schiedsgericht zu lösen....
Harvard-Barometer
Das Harvard-Barometer ist ein wichtiges Instrument zur Analyse und Prognose globaler wirtschaftlicher Entwicklungen. Es wurde von Forschern der Harvard-Universität entwickelt und wird als Maßstab für die allgemeine Gesundheit der Weltwirtschaft...

