Eulerpool Premium

Standard Generalized Mark-up Language Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard Generalized Mark-up Language für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Standard Generalized Mark-up Language

Standard Generalized Markup Language (SGML), auf Deutsch auch als Standardisierte Allgemeine Auszeichnungssprache bezeichnet, ist eine international anerkannte Metasprache zur Strukturierung und Beschreibung von elektronischen Dokumenten.

SGML wurde in den 1980er Jahren von der ISO (Internationale Organisation für Normung) entwickelt und bildet die Grundlage für zahlreiche andere Auszeichnungssprachen wie beispielsweise HTML, das Hypertext Markup Language. Der Zweck von SGML besteht darin, eine einheitliche Methode bereitzustellen, um Inhalte eines Dokuments unabhängig von Software und Hardware darzustellen. SGML ermöglicht es, Informationen semantisch zu markieren, sodass der Inhalt eines Dokuments von dessen Darstellung getrennt wird. Diese Trennung von Struktur und Präsentation erlaubt es, Inhalte für verschiedene Zwecke zu verwenden, sei es für die Veröffentlichung auf Websites, die Integration in Datenbanken oder für den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Systemen. SGML basiert auf einer Dokumenttypdefinition (DTD), die die Struktur und den Inhalt eines Dokuments festlegt. Mithilfe der DTD werden Elemente, Attribute und Entitäten definiert, die zur Strukturierung des Dokuments verwendet werden können. Dadurch wird eine konsistente und standardisierte Darstellung von Inhalten gewährleistet. Für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte bietet SGML die Möglichkeit, Daten und Informationen zu Finanzprodukten in strukturierter Form zu erfassen und auszutauschen. Dies ermöglicht eine effiziente Analyse und Verarbeitung von Informationen, sei es für die Kursauswertung von Aktien, die Bewertung von Anleihen oder die Analyse von Kryptowährungen. SGML unterstützt somit Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kapitalanlagen optimal zu verwalten. Als Investor und Nutzer von Eulerpool.com profitieren Sie von der umfassenden Sammlung an Fachbegriffen und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte. Durch die Verwendung von SGML gewährleisten wir eine strukturierte und einheitliche Darstellung der Fachbegriffe in unserem Glossar. Sie können sich auf präzise und zuverlässige Informationen verlassen, um Ihr Investmentwissen zu erweitern und erfolgreich Kapitalanlagen zu tätigen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Reproduktionswert

Reproduktionswert ist ein zentraler Begriff in der Kapitalmarktanalyse, der insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und deren Vermögenswerten Anwendung findet. Dieser Begriff beschreibt den Wert, der entsteht, wenn ein Unternehmen...

Impulskauf

Impulskauf: Definition, Bedeutung und Einfluss auf die Kapitalmärkte Der Begriff "Impulskauf" bezeichnet eine Handelsaktivität, bei der ein Investor eine Wertpapiertransaktion spontan und ohne umfassende Analyse oder rationale Entscheidungsfindung tätigt. Im Allgemeinen...

Personalstatistik

Die Personalstatistik bezieht sich auf das systematische Sammeln, Analysieren und Auswerten von Daten über das Personal einer Organisation oder eines Unternehmens. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Personalmanagements und trägt...

abnutzbares Anlagevermögen

Abnutzbares Anlagevermögen ist ein Begriff aus der Bilanzierung und bezieht sich auf langfristige vermögenswerte, die einer bestimmten physischen oder funktionellen Abnutzung im Laufe der Zeit unterliegen. Es handelt sich um...

Finanzausschuss

Finanzausschuss ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf einen Ausschuss, der in bestimmten Organisationen oder Unternehmen eingesetzt wird, um finanzielle Angelegenheiten zu überwachen und zu...

Third Sector

Dritter Sektor - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt der sogenannte "Dritte Sektor" eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich auf einen Bereich der Wirtschaft, der weder dem öffentlichen...

Arbeitslose

Arbeitslose, auch bekannt als Erwerbslose, bezeichnet Personen, die arbeitsfähig und arbeitswillig sind, aber vorübergehend keine Beschäftigung haben und aktiv nach einer Arbeitsstelle suchen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung im...

Richtlinienbereich

Der Richtlinienbereich ist ein wesentlicher Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Portfolioverwaltung in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den festgelegten Bereich, innerhalb dessen ein Fondsmanager oder Investor investieren...

ULA

ULA steht für "Unliquidated Accumulated Losses" und bezieht sich auf einen bestimmten Buchhaltungsbegriff, der für die Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist, insbesondere für Anleger in Aktien,...

semantisches Netz

Semantisches Netz ist ein Konzept aus der Informatik und der künstlichen Intelligenz, das zur Darstellung und Organisation des Wissens in Form eines Netzwerks verwendet wird. Es kann als eine Art...