Spende Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spende für Deutschland.
Definition der "Spende": Eine Spende ist eine freiwillige und unentgeltliche Übertragung von Geld, Sachleistungen oder anderen Vermögenswerten an eine gemeinnützige Organisation oder eine wohltätige Zweckvereinigung.
Spenden sind eine wichtige Finanzierungsquelle für Non-Profit-Organisationen und dienen dazu, soziale, kulturelle, religiöse oder wissenschaftliche Projekte zu unterstützen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann eine Spende auch eine Zuwendung von Geldern an politische Parteien oder Kandidaten sein, um deren Wahlkampf oder politische Aktivitäten zu fördern. Solche Spenden werden oft als "politische Spenden" bezeichnet und können verschiedene rechtliche und finanzielle Implikationen haben. Spenden sind für den Spender oft steuerlich absetzbar, insbesondere wenn sie an anerkannte gemeinnützige Organisationen geleistet werden. Dies ermöglicht es dem Spender, seine Steuerlast zu mindern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Um Missbrauch vorzubeugen, unterliegen Spenden in vielen Ländern bestimmten Vorschriften und Regularien. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Spenden transparent, fair und nachvollziehbar sind. Regierungen und Aufsichtsbehörden haben den Auftrag, die Rechenschaftspflicht von Organisationen zu überwachen und sicherzustellen, dass Spenden rechtmäßig verwendet werden. Spenden können ein wirksames Instrument für Wohlstandstransfers sein, indem sie notleidenden Gemeinschaften helfen, Bildungs- und Gesundheitsprogramme unterstützen und den Zugang zu grundlegenden Lebensbedürfnissen wie Nahrung, Wasser oder Unterkunft ermöglichen. Darüber hinaus können Spenden auch als Mittel zur Förderung von Innovationen und Forschungsprojekten in verschiedenen Bereichen wie Medizin, Technologie oder Umwelt dienen. Zusammenfassend ist eine Spende eine freiwillige finanzielle oder materielle Unterstützung, die für wohltätige, gemeinnützige oder politische Zwecke geleistet wird. Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung des sozialen Wohlergehens und ermöglicht es Individuen und Organisationen, positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen.Trojaner
Trojaner (auch bekannt als Trojanisches Pferd) ist eine Art von bösartiger Software, die sich als legitime Anwendung tarnt, aber in Wirklichkeit schädliche Aktivitäten auf einem Computer oder einem Netzwerk ausführt....
Gemeinschaftsschule
Gemeinschaftsschule wird als eine Form der Schuleinrichtung in Deutschland bezeichnet, die eine umfassende Schulbildung für Schülerinnen und Schüler anstrebt. Sie stellt einen bedeutenden Teil des deutschen Bildungssystems dar und verfolgt...
Federal Reserve Note
Die Federal Reserve Note ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wird von der Federal Reserve Bank ausgegeben, was die Zentralbank der Vereinigten Staaten ist. Die Federal...
Bewertungsfreiheit
Definition von "Bewertungsfreiheit": Die "Bewertungsfreiheit" ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Möglichkeit bezieht, Vermögenswerte oder Schulden zu bilanzieren, ohne dabei durch regulatorische Vorgaben,...
Activity Based Costing
Activity-Based Costing (ABC) – Aktivitätsbasierte Kostenrechnung Die Activity-Based Costing (ABC) ist eine moderne Methode zur Kostenzuordnung, die in Unternehmen angewendet wird, um die Kosten von Produkten oder Dienstleistungen genau zu ermitteln....
Arbeitsfähigkeit
Arbeitsfähigkeit ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, die Arbeitskraft seiner Mitarbeiter effizient einzusetzen, um maximale Produktivität und Rentabilität...
Kostendruckinflation
Kostendruckinflation bezieht sich auf eine spezifische Art von Inflation, die durch steigende Kosten im Produktionsprozess verursacht wird. Im Wesentlichen entsteht die Kostendruckinflation aufgrund des Zwangs der Unternehmen, die gestiegenen Kosten...
berufliches Gymnasium
"Berufliches Gymnasium" ist eine Fachoberschule in Deutschland, die spezialisierte Bildungswege für Schüler anbietet, die eine Hochschulzugangsberechtigung anstreben und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erlangen möchten. Dieses Bildungsmodell ermöglicht es den Schülern,...
elementarer Multiplikator
Elementarer Multiplikator ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Zusammenhang zwischen einer Änderung der Investitionen und einer Veränderung der Gesamtwirtschaftsleistung beschreibt. Der Multiplikator zeigt, wie sich eine anfängliche Veränderung...
Absatzvolumen
Absatzvolumen ist ein entscheidendes Maß für den Erfolg eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten...

