Eulerpool Premium

Silent Shopper Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Silent Shopper für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Silent Shopper

Definition: Schleichender Käufer Der Begriff "schleichender Käufer" bezieht sich auf eine spezielle Methode des Marktbeobachtungssystems, bei dem ein Unternehmen verdeckt als Käufer auftritt, um Informationen über den Markt oder Wettbewerber zu gewinnen, ohne dabei als aktiver Akteur identifiziert zu werden.

Diese Taktik wird oft von Unternehmen angewendet, um Wettbewerbsanalysen durchzuführen oder Informationen über potenzielle Zielmärkte zu sammeln. Der schleichende Käufer tritt in den Markt ein, indem er als regulärer Käufer agiert und Produkte oder Dienstleistungen von anderen Unternehmen erwirbt. Im Gegensatz zu anderen Marktbeobachtungsmethoden ist der schleichende Käufer darauf ausgerichtet, sein wahres Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen nicht offenzulegen. Dadurch ist er in der Lage, Erkenntnisse über Preise, Vertriebswege, Produktqualität oder Kundenservice der Konkurrenz zu gewinnen. Die Identität des schleichenden Käufers bleibt normalerweise anonym, um sicherzustellen, dass die gewonnenen Informationen objektiv und unvoreingenommen sind. In einigen Fällen kann das Unternehmen, das diese Taktik anwendet, sogar eine fiktive Rechtsform oder eine verdeckte Identität annehmen, um jegliche Verbindung zu seinem eigentlichen Geschäftsbetrieb zu vermeiden. Diese Vorgehensweise ermöglicht es dem schleichenden Käufer, Informationen aus erster Hand zu erhalten, ohne dabei Verdacht zu erregen. Die Strategie des schleichenden Käufers wird nicht nur von Unternehmen in traditionellen Märkten, sondern auch im Bereich der Kryptowährungen eingesetzt. Der Zugang zu Informationen über Wettbewerber oder Zielmärkte kann entscheidend sein, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen oder Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Unternehmen können auf diese Weise potenzielle Marktlücken identifizieren, Trends voraussagen oder ihre Produkt- und Serviceangebote verbessern. Als Teil unserer umfassenden Glossarinitiative für Investoren bieten wir Ihnen auf Eulerpool.com eine detaillierte Definition für den Begriff "schleichender Käufer" sowie eine Vielzahl anderer Begriffe aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserem umfangreichen Lexikon möchten wir Ihnen qualitativ hochwertige Informationen liefern, die Ihnen helfen, die komplexen Konzepte und Terminologien der Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Entdecken Sie unser Glossar auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Fachvokabular für optimalen Erfolg in den Finanzmärkten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Warenzeichenlizenz

Eine Warenzeichenlizenz ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Inhaber eines Warenzeichens und einer anderen Partei, die es dieser gestattet, das Warenzeichen auf Produkte oder Dienstleistungen anzuwenden oder zu verwenden. Diese...

Beteiligte am Besteuerungsverfahren

Definition und Beschreibung von "Beteiligte am Besteuerungsverfahren" Der Begriff "Beteiligte am Besteuerungsverfahren" bezieht sich auf Personen oder Unternehmen, die in irgendeiner Weise in das Verfahren der Besteuerung involviert sind. Im deutschen...

Lebenshaltungspreisindex

Der Lebenshaltungspreisindex ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Veränderungen der allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen zu messen, die für den täglichen Verbrauch benötigt werden. Er wird häufig...

Dienstleistungsgesellschaft

Dienstleistungsgesellschaft ist ein Begriff aus der Welt der Finanzen und bezieht sich auf eine spezielle Art von Unternehmen, das Dienstleistungen anbietet. Eine Dienstleistungsgesellschaft kann in verschiedenen Bereichen tätig sein, aber...

Wassenaar Arrangement

Das Wassenaar Arrangement ist eine multinationale Vereinbarung zur Kontrolle des internationalen Handels mit konventionellen Waffen und Dual-Use-Gütern. Es wurde 1996 in Wassenaar, Niederlande, von 33 Staaten gegründet, um die Verbreitung...

Produktqualität

Produktqualität ist ein maßgeblicher Begriff, der die Bewertung der Eigenschaften, Merkmale und Performance eines Finanzproduktes im Kapitalmarkt umschreibt. In erster Linie bezieht sich dieser Terminus auf eine Reihe von Kriterien,...

strategische Erfolgsposition

Strategische Erfolgsposition - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die strategische Erfolgsposition bezeichnet den einzigartigen Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens, der es von seinen Konkurrenten abhebt und nachhaltigen Erfolg sichert. Im Bereich der Kapitalmärkte,...

einseitige Leistungsbestimmung

Einseitige Leistungsbestimmung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Befugnis einer Partei bezieht, allein über die Bedingungen einer Transaktion oder Vertragsvereinbarung zu entscheiden. In der Regel handelt es sich...

Super-Währung

Die Definition des Begriffs "Super-Währung" im Finanzbereich bezieht sich auf eine virtuelle oder digitale Währung, die als überlegen und über den herkömmlichen Fiat-Währungen in mehreren Aspekten steht. Eine Super-Währung wird...

Aufgabegeschäft

"Aufgabegeschäft" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf eine bestimmte Transaktion, die von Anlegern im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren durchgeführt wird. Eine solche...