Eulerpool Premium

Share Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Share für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Share

Aktie Eine Aktie ist ein Anteilsschein, der einem Anleger das Recht auf Eigentum und Teilnahme an einem Unternehmen gewährt.

Jede Aktie repräsentiert einen Bruchteil des Gesamtkapitals eines Unternehmens und steht für den Anteil des Aktionärs an den Vermögenswerten, Gewinnen und Verlusten des Unternehmens. Aktien werden in erster Linie von börsennotierten Unternehmen ausgegeben und bieten den Anlegern eine Möglichkeit, sich an den wirtschaftlichen Erfolgen des Unternehmens zu beteiligen. Eine Aktie kann verschiedene Arten von Rechten haben, einschließlich des Stimmrechts bei Unternehmensentscheidungen, des Bezugsrechts auf Dividenden und des Rechts, Vermögenswerte des Unternehmens im Falle einer Auflösung oder Liquidation zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Aktien, darunter Stammaktien und Vorzugsaktien. Stammaktien haben in der Regel volles Stimmrecht und bieten den Aktionären die Möglichkeit, an der Unternehmensführung teilzunehmen. Vorzugsaktien haben hingegen in der Regel kein oder eingeschränktes Stimmrecht, bieten jedoch priorisierte Dividendenzahlungen und Rückzahlungen im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Unternehmen können auch verschiedene Klassen von Aktien mit unterschiedlichen Rechten und Vorzügen ausgeben. Der Handel mit Aktien findet auf öffentlichen Börsen oder im Over-the-Counter-Markt statt. Anleger können Aktien kaufen und verkaufen, um von Preisänderungen zu profitieren oder Dividenden zu erhalten. Dieser Handel erfolgt typischerweise über einen Broker oder eine elektronische Handelsplattform. Aktieninvestitionen bergen Risiken, da der Wert einer Aktie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung, der finanziellen Leistung des Unternehmens und dem Marktverhalten. Es ist wichtig, das Risiko zu diversifizieren und umfassende Informationen, wie Unternehmensberichte und Finanzdaten, zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt bieten Aktieninvestitionen den Anlegern die Möglichkeit, am Wachstum und den Gewinnen erfolgreicher Unternehmen teilzuhaben. Die Wertentwicklung der Aktien kann jedoch nicht garantiert werden und hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb der Kontrolle des Anlegers liegen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

internationale Unternehmensnetzwerke

Internationale Unternehmensnetzwerke ist ein Begriff, der sich auf die komplexen Verbindungen und Beziehungen zwischen Unternehmen bezieht, die über nationale Grenzen hinweg operieren. Diese Netzwerke können aus Tochtergesellschaften, Joint Ventures, strategischen...

GB

GB steht für "Gigabyte" und stellt eine Maßeinheit für digitale Information dar. Ein Gigabyte besteht aus 1 Milliarde Bytes und wird häufig zur Messung der Speicherkapazität von Computern, Festplatten, USB-Sticks...

Vollstreckungsschuldner

"Vollstreckungsschuldner" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine Person oder eine juristische Einheit bezieht, die als Schuldner in einem zwangsweisen Vollstreckungsverfahren fungiert. Dieses Verfahren wird angewendet,...

Ausfuhranmeldung

Ausfuhranmeldung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Anmeldung von Waren beim Zollamt für den Export aus einem Land. Es handelt sich um...

Ertragsbesteuerung

Ertragsbesteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Besteuerung von Erträgen zu beschreiben, die durch verschiedene Investitionen und Anlagen erzielt werden. Dies umfasst Einkommen aus Aktien,...

saisonale Arbeitslosigkeit

"Saisonale Arbeitslosigkeit" ist ein Begriff, der sich auf die saisonbedingte Arbeitslosigkeit bezieht, die in bestimmten Wirtschaftszweigen und Branchen auftritt, die stark von saisonalen Schwankungen abhängen. Diese Art der Arbeitslosigkeit kann...

Allgemeines Ertragswertverfahren

Das Allgemeine Ertragswertverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Unternehmen und Anlageinstrumenten basierend auf zukünftigen Ertragsaussichten. Es ist eine weit verbreitete Methode in der Unternehmensbewertung und wird häufig von Investoren,...

KfW - Wohngebäude - Kredit

Der KfW - Wohngebäude - Kredit ist ein Darlehensprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das speziell für den Wohnungssektor entwickelt wurde. Dieses Kreditprogramm ermöglicht es Privatpersonen, Wohngebäude zu finanzieren oder...

Umfrage

Umfrage ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen und des Kapitalmarkts verwendet wird, um eine Methode der Datenerhebung und -analyse zu beschreiben, die zur Erfassung und Auswertung von...

Fließproduktion

Die Fließproduktion ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Produktionsverfahren, das auf effizienten Arbeitsabläufen und einem kontinuierlichen Fluss von Waren und Dienstleistungen basiert....