Seefischerei Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Seefischerei für Deutschland.
Seefischerei bezeichnet die kommerzielle Ausübung des Fischfangs in den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen.
Diese Fachbezeichnung umfasst sämtliche Aktivitäten, die darauf abzielen, Fisch und andere Meeresorganismen zu fangen, sei es zum Verzehr durch den Menschen oder für industrielle Zwecke wie die Produktion von Fischmehl und Fischöl. Die Seefischerei hat eine lange Tradition und ist zu einer bedeutenden Branche in vielen Ländern der Welt geworden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des Nahrungsbedarfs, der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Fischereiindustrie wird von einzelnen Fischern, gemeinschaftlichen Genossenschaften, Unternehmen und staatlichen Organisationen betrieben. Der Erfolg der Seefischerei hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Dazu zählen die Verfügbarkeit von Fischbeständen, die Auswahl und Einsatz angemessener Fangtechniken, die Einhaltung von nachhaltigen Praktiken sowie die Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen und Umweltvorschriften. Um den Effektivitätsgrad und die Rentabilität zu maximieren, müssen Fischereiunternehmen eine angemessene Risikoanalyse durchführen und die Markttrends sorgfältig überwachen. In den letzten Jahren hat die Seefischerei vor allem aufgrund des steigenden weltweiten Bedarfs an proteinreicher Nahrung und gesunden Omega-3-Fettsäuren eine steigende Nachfrage erfahren. Dies hat zu innovativen Entwicklungen geführt, wie etwa der Aquakultur und der Nutzung fortschrittlicher Technologien zur Überwachung und Steuerung des Fangprozesses. Trotz dieser positiven Entwicklungen stehen die Seefischereiindustrie jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Dazu gehören Überfischung, Verschmutzung der Meere, Klimawandel, staatliche Regulierungen und internationale Handelsspannungen. Die Branche ist bestrebt, nachhaltige Fischereipraktiken zu fördern, den Schutz der Meeresumwelt zu gewährleisten und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu schaffen. Insgesamt ist die Seefischerei eine komplexe und dynamische Branche, die eine sorgfältige Analyse und ein fundiertes Verständnis erfordert. Der Begriff "Seefischerei" repräsentiert die Vielfalt der Aktivitäten, die mit dem Fischfang in Verbindung stehen, und ist von zentraler Bedeutung für Investoren, die in den Bereich der Fischereiwirtschaft investieren möchten.Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist ein umfassendes Gesetz in Deutschland, das die Grundsätze und Regeln für eine nachhaltige Abfallwirtschaft festlegt. Es wurde im Jahr 2012 eingeführt und hat das vorherige Abfallgesetz...
Ausgleichslager
Ausgleichslager ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf einen spezifischen Aspekt des Kapitalmarkthandelns bezieht. In diesem Zusammenhang haben Ausgleichslager eine entscheidende Bedeutung für Investoren in Wertpapieren, Anleihen, Geldmärkten...
Preisverhandlung
Preisverhandlung ist ein wesentlicher Bestandteil sowohl des primären als auch des sekundären Kapitalmarktgeschäfts. Es handelt sich um den Prozess, bei dem der Preis einer Anlage oder einer Finanzinstrumente festgelegt wird....
New Public Management (NPM)
Neues Public Management (NPM) bezeichnet eine Managementphilosophie des öffentlichen Sektors, die darauf abzielt, private betriebswirtschaftliche Prinzipien auf Regierungs- und Verwaltungsstrukturen anzuwenden. Es ist ein Konzept, das in den 1980er und...
Primärkostenrechnung
Primärkostenrechnung ist ein Begriff, der in der betriebswirtschaftlichen Fachsprache verwendet wird, um die Kostenverfolgung und -zuordnung in einem Unternehmen zu beschreiben. Es ist ein wichtiges Instrument zur Gewinnanalyse und zur...
Zinszahlungsdarlehen
Zinszahlungsdarlehen ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Form von Darlehen bezieht, bei der die Tilgung des Kapitalbetrags erst am Ende der Laufzeit erfolgt und währenddessen...
Wohnzweck
Definition of "Wohnzweck" in the Context of Capital Markets Wohnzweck ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen verwendet wird. Insbesondere bezieht es sich auf den Zweck einer Immobilie als Wohnraum...
Mietermodernisierung
Die Mietermodernisierung bezieht sich auf bauliche Maßnahmen, die vom Vermieter an einer Mietwohnung oder einem vermieteten Gebäude durchgeführt werden, um den Wohnstandard zu verbessern. Diese Modernisierungen können verschiedene Bereiche betreffen,...
EWA
EWA, was einen ETF (Exchange Traded Fund) repräsentiert, steht für "iShares MSCI Australia Index Fund". Dieser spezielle ETF, der an den Finanzmärkten gehandelt wird, zielt darauf ab, Anlegern eine einfache...
Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion
Die Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion ist ein Konzept der Spieltheorie, das entwickelt wurde, um die Wohlfahrt oder den Nutzen der Teilnehmer in einem Spiel zu quantifizieren. Dieses Konzept basiert auf den Theorien von...

