Mirrlees Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mirrlees für Deutschland.
![Mirrlees Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes Mirrlees ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf das bahnbrechende Werk des britischen Ökonomen Sir James A.
Mirrlees zurückgeht. Seine Arbeit zur Besteuerungstheorie, die 1996 mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften gewürdigt wurde, hat einen wichtigen Einfluss auf die Gestaltung von Steuersystemen und damit auch auf die Kapitalmärkte. Mirrlees konzentrierte sich auf die Frage, wie eine optimale Besteuerung aussehen könnte, um soziale Gerechtigkeit zu erreichen und wirtschaftliche Effizienz zu fördern. Seine Hauptthese war, dass eine progressive Einkommensteuer, bei der der Steuersatz mit steigendem Einkommen zunimmt, ein gerechtes und effizientes Steuersystem wäre. Dies würde dazu beitragen, die Einkommensungleichheit zu verringern und gleichzeitig Anreize für wirtschaftliches Wachstum zu schaffen. Eine weitere wichtige Erkenntnis von Mirrlees ist die Idee der Steueroptimierung. Er zeigte auf, dass Steuersysteme so gestaltet sein sollten, dass sie Anreize für Steuervermeidung (legal) reduzieren und dadurch das Steueraufkommen maximieren. Dafür empfahl er, bestimmte Steuerschlupflöcher zu schließen und das Steuersystem insgesamt transparenter zu gestalten. Die Mirrlees-Optimalität ist ein Konzept, das sich auf die ideale Balance zwischen Steuerungsgerechtigkeit und wirtschaftlicher Effizienz bezieht. Es besagt, dass ein Steuersystem dann optimal ist, wenn es nicht möglich ist, eine Umverteilung zu erreichen, die die Gesellschaft als gerechter empfindet, ohne die wirtschaftliche Effizienz zu beeinträchtigen. Die Ansätze und Erkenntnisse von Sir James A. Mirrlees haben die Gestaltung von Steuersystemen und damit auch die Kapitalmärkte maßgeblich beeinflusst. Seine Ideen haben zu einer breiteren Diskussion über Steuergerechtigkeit und wirtschaftliche Effizienz geführt und sind nach wie vor relevant für Investoren auf den Kapitalmärkten. Als führendes Finanzportal für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, Investoren einen umfassenden Glossar mit Begriffen wie "Mirrlees" bereitzustellen. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, die komplexen und vielfältigen Begriffe der Finanzwelt zu verstehen und so fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit unserem Glossar bieten wir eine verlässliche und fachlich fundierte Informationsquelle für Investoren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Rentenfonds
Rentenfonds sind Investmentfonds, die hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere investieren. Diese Wertpapiere beinhalten unter anderem Anleihen, Schuldverschreibungen und Pfandbriefe. Der Zweck dieser Fonds ist es, den Anlegern durch den Kauf von...
Hochbegabtenförderung
"Hochbegabtenförderung" ist ein Begriff, der sich auf die gezielte Förderung hochbegabter Personen bezieht. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von Talenten und intellektuellen Fähigkeiten in modernen Gesellschaften ist die Hochbegabtenförderung zu...
unverbindliche Preisempfehlung
Unverbindliche Preisempfehlung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Preisgestaltung von Waren und Dienstleistungen. Es bezieht sich auf den vom Hersteller oder Verkäufer empfohlenen Preis für ein Produkt, der jedoch...
Kumulschadenexzedent-Rückversicherung
Die Kumulschadenexzedent-Rückversicherung ist eine spezielle Form der Rückversicherung, die in bestimmten Versicherungsbereichen angewendet wird, um hohe Schadenrisiken abzudecken. Sie wird in der Regel im Zusammenhang mit Naturkatastrophenversicherungen, insbesondere in Ländern...
ICLS
ICLS (International Capital Loan Structure) bezeichnet eine komplexe strukturierte Finanzierungstechnik im Bereich des internationalen Kapitalmarkts. Diese spezielle Art der Finanzierung ermöglicht es Unternehmen, Kapital von verschiedenen Investoren weltweit zu beschaffen,...
Service Level
Service Level (SL) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Grad der Dienstleistung und Effizienz, den ein Unternehmen seinen Kunden bietet. Insbesondere in Bezug...
Homepage
Die Homepage ist die zentrale Seite einer Website und damit der erste Eindruck, den Besucher von einem Unternehmen, einer Organisation oder einem individuellen Anbieter erhalten. Sie dient als Ausgangspunkt, von...
Krisentheorie
Die Krisentheorie bezeichnet ein theoretisches Konzept, das sich mit der Analyse von Finanz- und Wirtschaftskrisen befasst. Sie stellt ein wichtiges Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten dar, insbesondere für diejenigen,...
Bluewashing
"Bluewashing" ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, um eine Taktik zu beschreiben, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation den Eindruck erweckt, dass es sich um einen...
Management-by-Techniken
Das Konzept des Management-by-Techniken ist eine strategische Herangehensweise, bei der moderne Technologien und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um effizientere und effektivere betriebliche Abläufe zu erreichen. Es handelt sich um einen...