Maklerbuch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Maklerbuch für Deutschland.

Maklerbuch Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Suscripción por 2 € / mes

Maklerbuch

Das Maklerbuch ist ein zentrales Dokument in den Kapitalmärkten, insbesondere für den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen.

Es dient als Aufzeichnungsinstrument für die Transaktionen, die von Maklern oder anderen Finanzintermediären durchgeführt werden. Diese Transaktionen umfassen den Kauf, Verkauf und die Übertragung von Wertpapieren sowie alle damit verbundenen Details und Informationen. Das Maklerbuch fungiert als Hauptbuch für den Handel, in dem alle ausgeführten Aufträge, Handelspreise, Handelsvolumen und andere relevante Informationen erfasst werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Maklerbuch nicht nur ein Instrument zur Dokumentation der Transaktionen ist, sondern auch als Compliance-Tool dient, um sicherzustellen, dass der Handel den geltenden Gesetzen und Bestimmungen entspricht. In Bezug auf die Struktur des Maklerbuchs enthält es in der Regel Spalten, in denen Informationen wie die Handels-ID, das Handelsdatum, der Handelszeitpunkt, die Art des Handels (Kauf/Verkauf), der ausgehandelte Preis und das Volumen der gehandelten Wertpapiere erfasst werden. Es können auch andere zusätzliche Informationen enthalten sein, je nach den spezifischen Anforderungen der beteiligten Parteien oder der Regulierungsstelle. Das Maklerbuch spielt eine Schlüsselrolle bei der Überwachung des Marktes und der Gewährleistung der Integrität des Handels. Regulierungsbehörden nutzen diese Aufzeichnungen, um Transaktionen zu überprüfen, potenzielle Manipulationen oder Insiderhandel aufzudecken sowie Marktanalysen durchzuführen. Darüber hinaus hilft das Maklerbuch auch den Investoren, ihre Handelsaktivitäten zu verfolgen und dient als eine wichtige Referenz für die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, stellt dieses Glossar bereit, um Anlegern und Fachleuten in der Kapitalmarktbranche ein umfassendes Verständnis und eine leistungsstarke Ressource zur Verfügung zu stellen. Unsere Mission ist es, die Finanzgemeinschaft mit Informationen zu versorgen, die zur Verbesserung der Anlageentscheidungen und zur Steigerung des Erfolgs auf den Kapitalmärkten beitragen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Profitcenter

"Profitcenter" ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt häufig Verwendung findet und sich auf einen bestimmten Teil eines Unternehmens bezieht, der eigenständig Gewinne erwirtschaftet. Als eigenständige organisatorische Einheit innerhalb eines...

Kündigungsfristen

Kündigungsfristen sind eine wichtige Regelung, die in verschiedenen Verträgen im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung finden. Diese Bestimmungen legen die Zeiträume fest, innerhalb derer...

Aufsichtsbehörde

Aufsichtsbehörde ist der deutsche Begriff für eine Aufsichtsbehörde oder eine Regulierungsbehörde. Diese Behörden werden von der Regierung oder anderen staatlichen Stellen eingerichtet, um bestimmte Märkte oder Branchen zu regulieren und...

kirchliche Zwecke

Definition: "Kirchliche Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf den steuerlich begünstigten Einsatz von Vermögen für religiöse und kirchliche Zwecke bezieht. Er bezeichnet eine spezielle Kategorie...

Biersteuer

Die Biersteuer ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Verkauf von Bier erhoben wird. Sie dient als eine wichtige Einnahmequelle für den Staat und wird in vielen Ländern der Welt angewendet....

EaP

"EaP" steht für "Equity as a Service" und bezeichnet eine innovative Finanzdienstleistung, die es Anlegern ermöglicht, direkten Zugang zu Eigenkapitalinvestitionen zu erhalten, ohne die herkömmlichen Hürden und Beschränkungen des Kapitalmarkts...

Panelrotation

Die Panelrotation ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den regelmäßigen Wechsel von Mitgliedern in den Panelen von Analysten, Fondsmanagern und anderen Finanzexperten bezieht....

Autotrophie

Autotrophie ist ein grundlegender biologischer Prozess, der in der Natur vorkommt und die Fähigkeit von Organismen beschreibt, ihre eigene Nahrung aus anorganischen Quellen zu produzieren. Autotrophe Organismen, wie Pflanzen und...

Ehrengerichte

"Ehrengerichte" ist ein Begriff, der in der Rechtswelt Verwendung findet und sich auf Schiedsgerichte bezieht, die speziell für die Beilegung von Streitigkeiten in Ehrenangelegenheiten eingesetzt werden. Diese Art von Gerichten...

Pitch

Pitch, auf Deutsch auch als "Präsentation" oder "Vorstellung" bezeichnet, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine prägnante und überzeugende Darstellung einer Investitionsmöglichkeit oder Geschäftsidee. Diese Präsentation wird in der...