Lieferungsverzug Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferungsverzug für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Lieferungsverzug – Definition im Kapitalmarktlexikon Lieferungsverzug ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Transaktionen und Verträgen in den Kapitalmärkten verwendet wird.
Es bezieht sich auf die Verzögerung oder Nichterfüllung der Lieferung von Wertpapieren, Produkten oder anderen vertraglich vereinbarten Vermögenswerten zu einem vereinbarten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Lieferungsverzug kann verschiedene Auswirkungen auf die beteiligten Parteien haben und erfordert in der Regel rechtlichen Schutz und entsprechende Maßnahmen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann Lieferungsverzug in verschiedenen Kontexten auftreten. Im Aktienmarkt beispielsweise kann es zu Lieferungsverzug kommen, wenn ein Verkäufer es versäumt, die verkauften Aktien innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens an den Käufer zu liefern. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise technische Probleme, administrative Verzögerungen oder mangelnde Verfügbarkeit der Aktien. Lieferungsverzug kann zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Schadenersatzforderungen oder der Möglichkeit des Rücktritts vom Vertrag. Im Anleihenmarkt kann Lieferungsverzug auftreten, wenn ein Emittent es nicht schafft, die vereinbarten Anleihen zu den vorgesehenen Zeitpunkten an die Gläubiger auszugeben. Dies kann auf Probleme bei der Beschaffung der erforderlichen Mittel, regulatorische Hindernisse oder interne Herausforderungen der Emittenten zurückzuführen sein. Ein Lieferungsverzug kann erhebliche Auswirkungen auf die Anleger haben, wie beispielsweise den Verlust von Zahlungsströmen oder die Verlängerung der Wartezeit bis zur Erlangung der geplanten Rendite. Lieferungsverzug ist auch ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel von Kryptowährungen. In diesem Kontext können Lieferungsverzüge auftreten, wenn eine Kryptowährungsbörse es versäumt, die digitalen Vermögenswerte an die Benutzer zu übertragen, insbesondere wenn es zu technischen Störungen oder Sicherheitsbedenken kommt. Diese Verzögerungen können erhebliche Unsicherheit und potenzielle Verluste für die Benutzer verursachen. Insgesamt ist Lieferungsverzug ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten, der das Vertrauen der Anleger beeinflussen kann. Um Lieferungsverzöge zu minimieren, haben Regulierungsbehörden und Börsen verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie beispielsweise die Einführung von Echtzeit-Transaktionsüberwachungssystemen, die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Marktteilnehmern und die Einhaltung strengerer Vertragsbedingungen.Sachinvestition
Eine Sachinvestition ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die finanzielle Anlage in Sachwerte bezieht. Im Gegensatz zu Finanzinvestitionen, die auf Wertpapieren basieren, umfasst eine Sachinvestition...
dualistisches System
Das dualistische System bezieht sich auf eine besondere Form der Unternehmensführung, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. Es ist eine Methode, bei der die Verwaltung und Aufsicht eines...
mittlerer quadratischer Vorhersagefehler
"Mittlerer quadratischer Vorhersagefehler" is a fundamental statistical concept that is widely used in the field of data analysis and forecasting, specifically in the context of evaluating the accuracy of prediction...
Expert System Shell
Expert System Shell (ESS) Die Expert System Shell (ESS) ist eine leistungsfähige Softwareplattform, die es Finanzexperten und Analysten ermöglicht, komplexe Finanzmodelle und Anwendungen zu entwickeln, um quantitative Analysen durchzuführen. ESS bietet...
Werbetracking
Werbetracking ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Online-Marketings, der die Überwachung und Analyse des Verhaltens von Internetnutzern im Zusammenhang mit Werbeanzeigen umfasst. Im Wesentlichen verfolgt und erfasst Werbetracking die...
soziale Aufwendungen
"soziale Aufwendungen" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf soziale Ausgaben oder Aufwendungen bezieht. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Ausdruck auf die Kosten,...
Query
Query (Abfrage) bezeichnet eine Anfrage oder Suchanfrage, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielt. Im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich eine Query...
defensives Umweltmanagement
Defensives Umweltmanagement ist ein Konzept, das von Unternehmen angewendet wird, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und nachhaltiges Wirtschaften zu unterstützen. Es umfasst Maßnahmen, die dazu dienen, Umweltressourcen...
Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion
Die Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion ist ein Konzept der Spieltheorie, das entwickelt wurde, um die Wohlfahrt oder den Nutzen der Teilnehmer in einem Spiel zu quantifizieren. Dieses Konzept basiert auf den Theorien von...
Absolute-Return-Fonds
Absolute-Return-Fonds bezeichnen eine spezielle Gattung von Investmentfonds, welche das Ziel verfolgen, unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung auf längerfristige Sicht positive Erträge zu erzielen. Sie sind daher ideal für Anleger geeignet,...