Kreditgeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditgeld für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Kreditgeld ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Form von Geld beschreibt, die durch Kredite und Schulden entsteht.
Es handelt sich im Wesentlichen um Geld, das nicht durch gesetzliche Einlagen oder physische Werte gedeckt ist, sondern durch das Versprechen zukünftiger Rückzahlungen. Kreditgeld spielt eine wesentliche Rolle in den heutigen Kapitalmärkten und ermöglicht es den Unternehmen, Investitionen zu tätigen, ohne über ausreichende Mittel zu verfügen. Wenn ein Unternehmen einen Kredit aufnimmt, erhält es Zugang zu Kreditgeld, das es für verschiedene Zwecke verwenden kann, wie beispielsweise zum Kauf neuer Anlagen oder zur Finanzierung laufender Betriebskosten. Kreditgeld basiert auf dem Vertrauen, dass der Kreditnehmer seine Schulden gemäß den vereinbarten Bedingungen zurückzahlt. Diese Verpflichtung, die in Form von Schulden besteht, wird in vielen unterschiedlichen Arten von Geschäften verwendet, darunter auch bei der Ausgabe von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Im Gegensatz zu Geld, das durch physische Werte wie Gold oder andere Edelmetalle gedeckt ist, ist Kreditgeld ein abstraktes Konzept, das auf dem Vertrauen und der Vereinbarung zwischen den Parteien beruht. Es ist wichtig zu beachten, dass Kreditgeld auch eine Geldschöpfungsfunktion hat, da es durch die Kreditvergabe und den Geldschöpfungsprozess der Banken geschaffen wird. Durch die Veröffentlichung unseres umfangreichen Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, möchten wir Investoren umfassende Informationen über Begriffe wie Kreditgeld bieten. Unser lexikalischer Ansatz ermöglicht es den Nutzern, Fachterminologie im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu verstehen und zu nutzen. Diese Ressource wird Investoren dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen und ein besseres Verständnis für die Finanzwelt zu entwickeln.Transplant
Transplant (Transplantation) Die Transplantation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, häufig verwendet wird. Bei einer Transplantation handelt es sich um die Übertragung von Vermögenswerten, wie zum...
Abwicklungskredit
Definition of "Abwicklungskredit" Ein Abwicklungskredit ist eine Art von Kredit, der üblicherweise von Banken oder Finanzinstitutionen bereitgestellt wird, um die Durchführung von Abwicklungsprozessen zu finanzieren. Der Begriff "Abwicklung" bezieht sich hierbei...
natürlicher Zins
Der natürliche Zins, auch bekannt als langfristiger Gleichgewichtszins, ist ein ökonomisches Konzept, das die Zinsrate beschreibt, bei der die Geldnachfrage dem Geldangebot entspricht und somit eine stabile Wirtschaftsansicht erreicht wird....
Europäischer Forschungsrat
Europäischer Forschungsrat ist eine Organisation, die innerhalb der Europäischen Union (EU) für die Förderung und Unterstützung von hochwertiger wissenschaftlicher Forschung verantwortlich ist. Der Rat wurde im Jahr 2007 gegründet und...
Schaukelstuhlmodell
Definition: Schaukelstuhlmodell (Swing Chair Model) Das Schaukelstuhlmodell ist ein Investitionsansatz zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten, der darauf abzielt, langfristige Renditen zu erzielen, indem Investoren den Kauf und Verkauf basierend...
BfG
Die Abkürzung "BfG" steht für "Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht" und bezieht sich auf die zuständige deutsche Behörde für die Überwachung und Regulierung der Finanzmärkte. Die BfG ist eine unabhängige Institution, die...
SCHUFA-Eigenauskunft
Definition: SCHUFA-Eigenauskunft (equivalent to "Credit Bureau Self-Disclosure" in English) Die SCHUFA-Eigenauskunft ist ein bedeutendes Dokument für Privatpersonen in Deutschland, das von der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz SCHUFA, bereitgestellt wird. Sie...
Composite DAX
Composite DAX ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte weit verbreitet ist und auf einen wichtigen deutschen Aktienindex verweist. Der Index ist bekannt für seine umfassende Abdeckung der...
HDD
Definition: HDD (Festplattenlaufwerk) Ein Festplattenlaufwerk (Hard Disk Drive, HDD) ist eine wichtige Komponente eines Computersystems und wird für die Speicherung von digitalen Daten verwendet. Es handelt sich um einen nichtflüchtigen Speicher,...
Benutzungsgebühr
Benutzungsgebühr ist ein Begriff, der sich auf eine Gebühr bezieht, die für die Nutzung bestimmter Dienstleistungen oder Einrichtungen erhoben wird. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich die Benutzungsgebühr auf...