Eulerpool Premium

Kraftfahrzeugversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kraftfahrzeugversicherung für Deutschland.

Kraftfahrzeugversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kraftfahrzeugversicherung

Definition: Kraftfahrzeugversicherung (automotive insurance) is a specific type of insurance designed to provide financial protection against damage, theft, liability, and other risks associated with the operation and ownership of motor vehicles.

In Germany, Kraftfahrzeugversicherung is a mandatory requirement for all vehicle owners to ensure compliance with the Motor Vehicle Act (Straßenverkehrsgesetz). The concept of Kraftfahrzeugversicherung encompasses three essential components: Haftpflichtversicherung (third-party liability insurance), Teil- und Vollkaskoversicherung (comprehensive and collision insurance), and Insassenunfallversicherung (passenger accident insurance). Haftpflichtversicherung (third-party liability insurance) is the key element of Kraftfahrzeugversicherung, which protects the policyholder against legal claims resulting from bodily injuries, fatalities, or property damage caused to third parties in an accident. This insurance covers medical expenses, compensation claims, legal fees, and any other related costs arising from the accident. Teil- und Vollkaskoversicherung (comprehensive and collision insurance) offers additional coverage to protect the policyholder's vehicle against damage caused by collisions, overturning, fire, natural disasters, theft, and vandalism. Vollkaskoversicherung (comprehensive insurance) provides broader coverage than Teilversicherung (collision insurance), ensuring comprehensive protection for the insured vehicle. Insassenunfallversicherung (passenger accident insurance) is an optional coverage that provides financial compensation for bodily injuries or death suffered by the driver and passengers in the insured vehicle. This insurance covers medical expenses, disability benefits, and death benefits resulting from an accident. When selecting a Kraftfahrzeugversicherung policy, several factors should be considered. These include the type of vehicle, the age and condition of the vehicle, the insured's driving record, the desired coverage level, and the financial stability and reputation of the insurance provider. To find the most suitable Kraftfahrzeugversicherung, individuals can compare different insurance policies using online platforms or seek assistance from insurance brokers. By carefully evaluating the provided coverage options, deductibles, premiums, and additional benefits, individuals can make an informed decision and ensure that their vehicles are adequately protected. In conclusion, Kraftfahrzeugversicherung is a vital insurance product that plays a crucial role in safeguarding vehicle owners from potential financial losses resulting from accidents, theft, liabilities, and other unforeseen incidents. It provides individuals with peace of mind and reassurance, knowing that they are adequately protected against potential risks in the capital markets.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

kommerzielles Marketing

Kommerzielles Marketing ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Marketingplanung einer Organisation, bei dem die Schaffung und Maximierung von Nachfrage nach kommerziellen Produkten und Dienstleistungen im Fokus steht. Im heutigen globalen...

Wandelgeschäft

Wandelgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Art von Finanztransaktion bezieht, welche den Tausch von Aktienkapital in eine andere Form von Kapital ermöglicht. Dabei handelt...

freier Wettbewerb

Definition: Freier Wettbewerb Freier Wettbewerb beschreibt eine Wirtschaftsordnung, bei der Unternehmen in einer Branche miteinander im Wettstreit stehen und ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einem offenen Markt anbieten. Dieser Wettbewerb wird...

Kassenverstärkungskredit

Definition: Kassenverstärkungskredit (Cash Refinancing Credit) Der Kassenverstärkungskredit ist eine Form des kurzfristigen Darlehens, das von Unternehmen und Institutionen genutzt wird, um vorübergehenden Liquiditätsbedarf zu decken und ihre Cashflows zu unterstützen. Dieser...

Transportrisiko

Transportrisiko ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und das potenzielle Risiko bezeichnet, das mit dem Transport von Produkten oder Gütern in verschiedenen Märkten verbunden ist. Es...

Kaufverhalten

Das Kaufverhalten ist ein maßgeblicher Aspekt des Verhaltens der Marktteilnehmer im Bereich der Kapitalmärkte. Es umfasst die Entscheidungen, die Investoren treffen, um Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen zu...

Differenzenprobe

Differenzenprobe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Methode zur Überprüfung von Wertpapierpreisen oder Finanzinstrumenten zu beschreiben. Diese Prüfung zielt darauf ab, mögliche Abweichungen in...

Individualgut

Der Begriff "Individualgut" bezieht sich auf ein spezifisches Finanzinstrument oder -portfolio, das von einer einzelnen Privatperson oder einem Unternehmen gehalten wird. Es kann sich um verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen,...

Betriebsvergleich

Der Betriebsvergleich ist eine wichtige Methode zur Analyse und Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Bei dieser Methode werden verschiedene Betriebe miteinander verglichen, um ihre Leistungsfähigkeit, Effizienz und Rentabilität zu...

Adequacy-Value-Modell

Definition: Das Adequacy-Value-Modell (AVM) ist ein analytisches Werkzeug, das von Investoren im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird, um die angemessene Bewertung von...