Intra-Day Trading Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intra-Day Trading für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Intra-Day Trading

Intra-Day Trading (Tageshandel) bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, innerhalb eines einzigen Handelstages.

Im Gegensatz zu langfristigen Anlagestrategien, die darauf abzielen, Wertpapiere über einen längeren Zeitraum zu halten, konzentriert sich der Intra-Day Trading-Ansatz darauf, kurzfristige Preisbewegungen auszunutzen, um Gewinne zu erzielen. Das Hauptziel des Intra-Day Traders besteht darin, von den kurzfristigen Preisvolatilitäten zu profitieren, indem er sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzt. Da das Handelsfenster eines Tages begrenzt ist, sind Intra-Day Trader oft hochaktiv und nehmen mehrere Trades pro Tag vor. Eine Schlüsselkomponente des Intra-Day Tradings ist die technische Analyse, die sich auf die Auswertung von Preisdiagrammen, Marktindikatoren und Mustern konzentriert, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Beliebte technische Instrumente, die von Intra-Day Tradern verwendet werden, umfassen gleitende Durchschnitte, Bollinger Bänder, Stochastik, RSI und Fibonacci-Retracements. Um erfolgreich im Intra-Day Trading zu sein, ist es wichtig, eine effektive Handelsstrategie zu entwickeln und strikte Disziplin zu wahren. Eine solide Risikomanagementstrategie ist ebenfalls entscheidend, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Da Intra-Day Trader in der Regel eine hohe Anzahl von Trades durchführen, ist auch ein zuverlässiges Handelssystem oder eine Handelsplattform von großer Bedeutung, um schnelle Ausführungen und präzise Preisdaten zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Intra-Day Handel mit einem erhöhten Risiko verbunden ist. Die kurzfristigen Preisbewegungen können oft unvorhersehbar sein und aufgrund von Marktereignissen oder Nachrichtenflut erhebliche Schwankungen erfahren. Intra-Day Trader müssen in der Lage sein, schnell zu reagieren und ihre Positionen entsprechend anzupassen, um auf plötzliche Veränderungen reagieren zu können. Insgesamt kann der Intra-Day Handel für erfahrene und gut informierte Trader zu einer profitablen Strategie werden. Es erfordert jedoch ein hohes Maß an Handelsgeschick, Expertise in der technischen Analyse und eine gründliche Kenntnis der Märkte, um erfolgreich zu sein.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage

Die Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage (VEF) ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzanalyse und Bewertung von Unternehmen. Sie gibt Aufschluss darüber, wie gut ein Unternehmen in der Lage ist, Wert...

Kurantmünzen

Kurantmünzen sind gesetzliche Zahlungsmittel, die in Form von regulären Münzen in Umlauf gebracht werden. Sie zeichnen sich durch ihre allgemeine Akzeptanz und Wertaufbewahrungsfunktion aus und werden in der Regel von...

Life Cycle Costing

Lebenszykluskosten: Eine umfassende Methode zur Bewertung und Analyse der Gesamtkosten eines Vermögenswertes über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Lebenszykluskosten (LZK) sind ein wichtiges Instrument zur quantitativen Bewertung und Analyse der Kosten...

Matrixdrucker

Matrixdrucker: Definition und Funktionen eines wichtigen Druckermodells in der Finanzwelt Ein Matrixdrucker ist ein Druckermodell, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt, einschließlich der Kapitalmärkte, weit verbreitet ist. Mit seinen einzigartigen Funktionen...

Münzen

Münzen - Die Könige der physischen Geldanlagen Im Bereich der Kapitalmärkte stehen Anlegern eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen ist eine weitere Form der Geldanlage...

laufende Inventur

"Laufende Inventur" ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezieht sich auf den fortlaufenden und regelmäßigen Prozess der Bestandsaufnahme in einem Unternehmen. Diese Art der Inventur ermöglicht es Unternehmen, den...

Signalisierung

Die Signalisierung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung und im Handel verwendet wird, um den Prozess der Sendung von Informationen zu beschreiben, die von Marktteilnehmern genutzt werden, um Handelsentscheidungen...

Solidarfonds-Abfallrückführung

Die Solidarfonds-Abfallrückführung bezieht sich auf einen spezifischen Mechanismus in einigen ausgewählten Finanzinstrumenten, der darauf abzielt, die finanziellen Auswirkungen von Wertverlusten oder Ausfällen von Vermögenswerten zu mindern. Es handelt sich um...

technische Arbeitsmittel

Definition: Technische Arbeitsmittel Technische Arbeitsmittel ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie und insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um verschiedene Geräte, Maschinen und Systeme zu beschreiben, die bei der...

Kreditrationierungsthese

Kreditrationierungsthese ist eine ökonomische Theorie, die besagt, dass in Zeiten finanzieller Instabilität und Unsicherheit Banken und Finanzinstitute Schwierigkeiten haben könnten, ausreichende Kredite an Unternehmen und Individuen zu vergeben. Die Kreditrationierungsthese...