Initial Margin Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Initial Margin für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Initial Margin" (Anfangsmarge) Die Anfangsmarge bezieht sich auf die anfängliche Sicherheitsleistung, die von einem Anleger hinterlegt werden muss, um derivative Finanzinstrumente wie Optionen oder Futures zu handeln.
Der Zweck der Anfangsmarge besteht darin, potenzielle Verluste abzudecken und das Risiko für den Broker zu begrenzen. Sie wird als Prozentsatz des Gesamtwerts des gehandelten Vertrags berechnet. Die Anfangsmarge wird von Brokern und Börsen festgelegt und kann je nach Instrument und Marktvolatilität variieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Hebelwirkung und der Kapitalanforderungen für Händler. Je höher die Volatilität eines Instruments, desto höher ist in der Regel die geforderte Anfangsmarge. Der Zweck der Anfangsmarge besteht darin, sicherzustellen, dass ein Anleger über ausreichendes Kapital verfügt, um potenzielle Verluste abzudecken, falls sich der Wert des gehandelten Instruments gegen ihn bewegt. Durch die Hinterlegung der Anfangsmarge erwirbt der Anleger das Recht, den Basiswert zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Die Anfangsmarge wird auch als Teil der Gesamtmarge betrachtet, die normalerweise in einem Margin-Konto gehalten wird, um Handelspositionen zu eröffnen und aufrechtzuerhalten. Sie dient als Sicherheit und wird zur Deckung von Verlusten verwendet. Bei Verlusten, die die Anfangsmarge überschreiten, kann der Broker eine Margin Call-Anforderung stellen, bei der der Kunde zusätzliches Kapital hinterlegen muss, um die Position aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anfangsmarge nicht als Transaktionskosten oder Gebühr angesehen werden sollte, sondern als Sicherheitsleistung, um potenzielle Risiken abzufedern. Sie ermöglicht es Anlegern, ihre Kapitalanforderungen besser zu steuern und Risiken zu kontrollieren, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, ihre Rendite durch den Einsatz von Hebelwirkung zu maximieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die Anlegern tiefgreifende und umfassende Informationen in Echtzeit bietet. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet präzise und einfache Definitionen von Fachbegriffen in den Bereichen Investitionen, Kapitalmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie weitere Definitionen sowie aktuelle Marktnachrichten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Investitionsstrategie zu optimieren.Leistungsbudget
Leistungsbudget bezeichnet den finanziellen Rahmen oder die Ressourcenallokation, die einem Unternehmen für die Erfüllung seiner Leistungen und Ziele zur Verfügung stehen. Es ist ein entscheidendes Instrument im Rahmen des Finanzmanagements...
Arbeitsvermögen
Arbeitsvermögen ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Kapitalanlagen bezieht, die Menschen durch ihre Arbeitskraft erwerben und nutzen können. Es umfasst alle wirtschaftlichen Ressourcen und finanziellen Mittel,...
Sanierungsübersicht
Die Sanierungsübersicht ist ein essenzielles Instrument, das von Unternehmen verwendet wird, um eine umfassende Einschätzung ihrer finanziellen Situation und ihrer Sanierungsmaßnahmen vorzunehmen. Insbesondere in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten oder bei finanziellen...
Synergetik
Definition von "Synergetik" Die Synergetik ist ein multidisziplinäres Konzept, das in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Sie beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten innerhalb eines Systems...
Korrespondenzprinzip
Title: Das Korrespondenzprinzip in der Kapitalmarktinvestition Einleitung: Das Korrespondenzprinzip ist ein wesentliches Konzept in der Welt der Kapitalmarktinvestitionen. Es bezeichnet einen Grundsatz, der darauf abzielt, dass die Finanz- und Buchhaltungsinformationen eines Unternehmens...
Stufenleiterverfahren
Stufenleiterverfahren ist ein mathematischer Ansatz zur Bewertung von Wertpapieren, insbesondere von Anleihen. Es ist eine Methode, die zur Berechnung des Barwerts zukünftiger Zahlungsströme verwendet wird, um den fairen Wert von...
internationale Managementaus- und -weiterbildung
Die "internationale Managementaus- und -weiterbildung" bezieht sich auf eine umfassende Bildungsmöglichkeit für Fachkräfte in der Unternehmensführung, die darauf abzielt, Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, um in einer globalisierten Wirtschaft effektiv...
Wolds Dekomposition
Die Wolds Dekomposition ist eine fortschrittliche statistische Methode zur Zerlegung von Zeitreihen in ihre Bestandteile. Sie ist nach dem britischen Statistiker und Ökonomen G.M. Wold benannt, der diese Methode entwickelt...
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Eigentümer von Immobilien entwickelt wurde und Schutz für Haftungsansprüche in Bezug auf ihr Eigentum bietet. Diese Art von Versicherung ist...
Brückensprache
Definition: Brückensprache ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die spezifische Fachsprache oder Terminologie zu beschreiben, die in verschiedenen Ländern und Regionen bei Investoren in Kapitalmärkten verwendet...