IS-LM-Z-Modell Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IS-LM-Z-Modell für Deutschland.

IS-LM-Z-Modell Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

Suscripción por 2 € / mes

IS-LM-Z-Modell

IS-LM-Z-Modell ist ein makroökonomisches Modell, das die Interaktion zwischen dem Gütermarkt (IS), dem Geldmarkt (LM) und dem Ausland (Z) analysiert.

Es dient zur Untersuchung der wirtschaftlichen Zusammenhänge und zur Vorhersage von Auswirkungen monetärer und fiskalischer Politik auf das Volkseinkommen und die Zinssätze. Das IS-LM-Z-Modell basiert auf einer simplifizierten Darstellung der Wirtschaft, die verschiedene Annahmen trifft. Es geht davon aus, dass die Preise konstant bleiben, dass der Markt im Gleichgewicht ist und dass die Investitionen vom Realzins abhängen. Diese Annahmen ermöglichen es, das Modell zur Analyse von Veränderungen in der Wirtschaft heranzuziehen. Der "IS"-Teil des Modells zeigt die Gleichgewichtsbedingung auf dem Gütermarkt. Er berücksichtigt, dass Investitionen und Konsum von verschiedenen Faktoren wie dem Zinssatz, dem Staatsausgaben und dem Einkommen abhängen. Das "S" steht für Sparen und das "I" für Investitionen. Die Gleichung "Y = C + I + G + NX" stellt den Zusammenhang zwischen dem Volkseinkommen (Y), dem Konsum (C), den Investitionen (I), den Staatsausgaben (G) und dem Nettoexport (NX) her. Der "LM"-Teil des Modells analysiert den Geldmarkt und den Zusammenhang zwischen Zinssatz und Geldmenge. Dieser Teil berücksichtigt auch die Geldnachfrage und das Angebot von Zentralbankgeld. Ein höherer Zinssatz führt zu geringerer Geldnachfrage und umgekehrt. Der "Z"-Teil des Modells fügt die Außenwirtschaft hinzu und berücksichtigt den Einfluss der Nettoexporte auf die Wirtschaft. Es evaluiert den Einfluss von Änderungen der Wechselkurse und des Welthandels auf das Volkseinkommen. Durch die Analyse der Gleichgewichtsbedingungen in den drei Märkten ermöglicht das IS-LM-Z-Modell die Vorhersage der Auswirkungen von geld- und fiskalpolitischen Maßnahmen auf die Wirtschaft. Es hilft den Investoren, die Reaktion der Volkswirtschaften auf Veränderungen in den genannten Märkten zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen entsprechend anzupassen. Das IS-LM-Z-Modell ist eine wertvolle Methode zur Modellierung und Analyse der Wirtschaft und wird von Ökonomen, Finanzprofis und Investoren weltweit genutzt. Es bietet einen Rahmen, um die makroökonomischen Aspekte von Wachstum, Inflation, Beschäftigung und anderen wichtigen wirtschaftlichen Variablen zu untersuchen. Durch die Anwendung dieses Modells können Investoren bessere Entscheidungen treffen und ihre Portfolios an die sich ändernden Marktbedingungen anpassen. Eulerpool.com ist stolz darauf, das umfangreichste und beste Glossar für Investoren im Kapitalmarkt anzubieten, das auch Definitionen von Fachbegriffen wie dem IS-LM-Z-Modell umfasst. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzprofis hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Unsere umfangreiche Datenbank mit Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Krypto gewährleistet, dass unsere Nutzer immer über das aktuellste Wissen verfügen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugriff auf unser umfassendes Glossar zu erhalten und die weltbesten Ressourcen für Investorinnen und Investoren im Kapitalmarkt zu nutzen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Strategic Fit

Strategische Passung, auch bekannt als strategische Übereinstimmung, ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Fusionen und Übernahmen. Es bezieht sich auf die...

Primärstoff

Primärstoff bezeichnet in den Kapitalmärkten ein Wertpapier, das bei der Ausgabe direkt vom Emittenten an den Investor verkauft wird. Dieser Verkauf erfolgt in der Regel erstmalig und direkt von der...

Bahnverkehr

Bahnverkehr bezeichnet den Transport von Personen und Gütern über das Schienennetzwerk. Als grundlegender Bestandteil des Verkehrswesens spielt der Bahnverkehr eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft und insbesondere in den...

TARGET Instant Payment Service (TIPS)

TARGET Instant Payment Service (TIPS) ist ein Echtzeit-Abwicklungssystem für Zahlungen in Euro, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelt wurde. Es ermöglicht den sofortigen Transfer von Geldern rund um die...

Kopfmehrheit

Kopfmehrheit ist ein Begriff, der in der Welt der Unternehmensübernahmen und Aktionärsrechte verwendet wird. Im deutschen Recht bezieht sich Kopfmehrheit auf eine spezifische Art von Mehrheit, die für bestimmte Entscheidungen...

Wechselobligo

Wechselobligo bezeichnet in den Finanzmärkten ein spezifisches Konzept im Zusammenhang mit Wechselkursgeschäften und dem Devisenmarkt. Es handelt sich um eine Art Transaktion, bei der ein Wechsel durch einen Verkäufer gezogen...

Kurantmünzen

Kurantmünzen sind gesetzliche Zahlungsmittel, die in Form von regulären Münzen in Umlauf gebracht werden. Sie zeichnen sich durch ihre allgemeine Akzeptanz und Wertaufbewahrungsfunktion aus und werden in der Regel von...

Richtsatzprüfung

"Richtsatzprüfung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich in erster Linie auf die Überprüfung und Bewertung von Richtsätzen oder Referenzzinssätzen, die häufig bei der Festlegung von...

Bevölkerungsmathematik

Bevölkerungsmathematik bezeichnet ein branchenübergreifendes Analysekonzept, das verwendet wird, um die demografischen Trends und Veränderungen in einer bestimmten Bevölkerung zu untersuchen. Im Kontext der Kapitalmärkte spielt die Bevölkerungsmathematik eine herausragende Rolle,...

Keynes-Effekt

Der Keynes-Effekt ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich auf die Auswirkungen der aggregierten Nachfrage auf das Gesamteinkommen und damit auf die Wirtschaftsleistung bezieht. Benannt nach dem berühmten britischen...