Eulerpool Premium

Grundflächenzahl (GRZ) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundflächenzahl (GRZ) für Deutschland.

Grundflächenzahl (GRZ) Definition
Terminal Access

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Suscripción por 2 € / mes

Grundflächenzahl (GRZ)

Grundflächenzahl (GRZ) ist ein wichtiges Konzept in der Stadtplanung und der Immobilienentwicklung.

Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis der maximalen bebaubaren Grundfläche einer Immobilie zur Gesamtgrundstücksfläche angibt. Die GRZ ermöglicht es den Behörden, die bauliche Nutzung von Grundstücken zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die städtebaulichen Vorgaben eingehalten werden. Die Grundflächenzahl wird in der Regel in Form einer Dezimalzahl ausgedrückt, z.B. 0,4 oder 0,8. Eine GRZ von 0,4 bedeutet, dass maximal 40% der Grundstücksfläche überbaut werden darf, während der Rest als Freifläche erhalten bleiben muss. Je höher die GRZ ist, desto größer ist die bebaubare Fläche. Die GRZ wird in Bebauungsplänen festgelegt, die von den örtlichen Stadtplanungsbehörden erstellt werden. Diese Pläne legen die baurechtlichen Vorgaben für bestimmte Gebiete fest und enthalten auch Festlegungen für die Grundflächenzahl. Die GRZ ist oft Teil einer komplexeren Planung, die auch die Geschoßflächenzahl (GFZ) und die Baumassenzahl (BMZ) umfasst. Die Grundflächenzahl hat direkte Auswirkungen auf die Immobilienentwicklung und die Baukosten. Eine höhere GRZ erlaubt mehr bebaubare Fläche, was in vielen Fällen zu höheren Baukosten führen kann. Andererseits kann eine niedrigere GRZ die Nutzungsmöglichkeiten eines Grundstücks einschränken und sich negativ auf die Rentabilität eines Bauprojekts auswirken. Im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen ist es wichtig, die GRZ zu berücksichtigen. Investoren müssen die baurechtlichen Vorgaben und Einschränkungen verstehen, um die wirtschaftliche Machbarkeit eines Projekts zu beurteilen. Eine genaue Kenntnis der GRZ kann helfen, mögliche Fallstricke zu vermeiden und Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Investment- und Immobilienbegriffen in unserem Glossar an. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren in den Kapitalmärkten Informationen bereitzustellen und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir aktualisieren regelmäßig unsere Inhalte, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Entwicklungen und Trends entsprechen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die Grundflächenzahl (GRZ) und andere Fachbegriffe im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte zu erhalten. Unser Glossar bietet Ihnen umfassende und verlässliche Informationen, die Ihnen beim Verständnis der Finanzwelt helfen werden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kampfroboter

Ein Kampfroboter bezeichnet eine technologische Kreation in Form eines autonomen oder ferngesteuerten Roboters, der als primäre Funktion eine kriegerische Auseinandersetzung oder den Einsatz in militärischen Operationen erfüllt. Diese Roboter werden...

Nachfrageüberschuss

Nachfrageüberschuss ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der den Zustand bezeichnet, wenn die nachgefragte Menge eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Dienstleistung größer ist als das Angebot auf dem Markt....

Dokumentenrate

Dokumentenrate – Definition, Bedeutung und Anwendung in Kapitalmärkten Die Dokumentenrate ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Rahmen von Kredit- und Finanztransaktionen, verwendet wird. Diese Rate bezieht sich auf...

Secondhandshop

Ein Secondhandshop ist ein Einzelhandelsgeschäft, das gebrauchte Waren wie Kleidung, Accessoires, Haushaltsgegenstände und Möbel verkauft. In diesem Geschäftsmodell werden Produkte, die bereits im Besitz einer anderen Person waren, erneut verkauft....

Informationswertanalyse

Informationswertanalyse ist eine wichtige Methode in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren und Analysten, um den Wert von Informationen in den Kapitalmärkten zu bewerten. Diese Analyse bezieht sich auf die quantifizierbare...

Verrechnungsländer

Verrechnungsländer sind Länder, in denen die Abrechnung von internationalen Transaktionen zwischen Unternehmen durchgeführt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen Verrechnungsländer eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen...

werbendes Vermögen

Definition: "Werbendes Vermögen" (engl. marketing assets) – Eine umfangreiche Erklärung für Kapitalmarktanleger Werbendes Vermögen oder auch Marketing Assets stellt einen aufstrebenden Terminus dar, der sich auf das Potenzial von Unternehmen bezieht,...

Garn

Garn (Deutsch: "Sicherheitenpool") bezeichnet ein Finanzinstrument, das in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes eingesetzt wird, insbesondere in Bezug auf Kredite, Anleihen und Geldmärkte. Ein Garn ermöglicht es den Akteuren, wie beispielsweise...

Stochastischer Oszillator

Der Stochastische Oszillator ist ein technischer Indikator, der häufig von Händlern und Investoren verwendet wird, um zu bestimmen, ob ein Wertpapier überkauft oder überverkauft ist. Er wurde von George Lane...

Mainframe

Hauptframe Der Hauptframe ist ein leistungsstarkes Computersystem, das als zentrales Steuerungsgerät in großen Rechenzentren oder Unternehmen eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Art von Großrechner, der in der Lage ist,...