Eulerpool Premium

Finanztechnologie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Finanztechnologie für Deutschland.

Finanztechnologie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Finanztechnologie

Finanztechnologie (FinTech) ist ein Zusammenschluss von Finanz- und Technologieunternehmen, die digitale Lösungen zur Verbesserung, Vereinfachung und Disruption traditioneller Finanzdienstleistungen anbieten.

FinTech umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, darunter mobile Zahlungen, Online-Kredite, Peer-to-Peer-Kreditierung, Robo-Advisors und Kryptowährungen. FinTech ermöglicht es Verbrauchern, Finanzgeschäfte effizienter, bequemer und schneller abzuwickeln als je zuvor. FinTech hat das Potenzial, das traditionelle Bankwesen grundlegend zu verändern, indem es für mehr Wettbewerb und Innovation in der Branche sorgt. Dies wird voraussichtlich dazu führen, dass FinTech-Unternehmen in der Lage sein werden, bessere Angebote und Dienstleistungen anzubieten und somit das Kundenverhalten in der Branche zu ändern. Darüber hinaus können FinTech-Unternehmen die Kosten für traditionelle Bankgeschäfte senken und somit wirtschaftlicher werden. Die Entwicklung von FinTech hat auch zu einer Verschiebung der Kontrolle von traditionellen Finanzinstituten hin zu Verbrauchern und Unternehmen geführt. Durch den Einsatz von FinTech-Verfahren können Verbraucher nun einfacher, schneller und kostengünstiger auf Finanzdienstleistungen zugreifen. FinTech-Unternehmen sind in der Regel jung, flexibel und agil. Sie können schnell auf Veränderungen in der Branche reagieren, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber traditionellen Banken verschafft. FinTech-Unternehmen sind auch in der Lage, ihre Dienstleistungen auf andere Branchen auszudehnen, beispielsweise auf die Gesundheitsbranche oder auf die Versicherungsbranche. Obwohl FinTech-Unternehmen viele Vorteile bieten, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und Regulierung. FinTech-Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle relevanten Standards und Vorschriften einhalten, um das Vertrauen der Verbraucher und Investoren zu gewinnen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Capital Asset Pricing Model (CAPM)

Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) ist ein finanztheoretisches Modell, das zur Bestimmung der Rendite von Wertpapieren und Anlagen dient. Es ist ein weit verbreitetes Werkzeug für Investoren und professionelle...

Beweisverfahren

Beweisverfahren ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der als wesentlicher Bestandteil des gerichtlichen Verfahrensverlaufs betrachtet wird. Es handelt sich um den formalen Prozess, bei dem die Parteien Beweise vorlegen,...

Straßenbaulast

Straßenbaulast ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verantwortung und Verpflichtungen einer Behörde oder einer juristischen Person in Bezug auf den Bau, die Instandhaltung und die Sicherheit von Straßen...

Importwarenabschlag

Der Begriff "Importwarenabschlag" bezieht sich auf eine Preisreduzierung von Importwaren, die aufgrund verschiedener Faktoren gewährt wird. Diese Faktoren können beispielsweise Währungsschwankungen, Transportkosten, Zölle oder spezifische Marktbedingungen umfassen. Der Importwarenabschlag wird...

Matchcode

Matchcode (Suchcode) ist ein Begriff im Bereich der Datenverarbeitung und bezieht sich auf eine eindeutige Identifizierungskennung oder Schlüssel, der in verschiedenen Anwendungen und Datenbanken verwendet wird, um Geschäftsprozesse zu optimieren...

Return on Consulting

Return on Consulting (ROC), auf Deutsch auch bekannt als Beraterrendite, ist ein wichtiger Begriff, um den Erfolg von Beratungsprojekten zu bewerten und zu quantifizieren. ROC ist eine Kennzahl, die das...

Wirtschaftsordnung

Wirtschaftsordnung bezeichnet das strukturelle und institutionelle Regelwerk, auf dem eine Volkswirtschaft basiert und ihre wirtschaftlichen Aktivitäten erweitert. Es handelt sich um einen grundlegenden Rahmen, der die Interaktion zwischen verschiedenen Marktteilnehmern...

Solidarhaftung

Solidarhaftung ist ein rechtlicher Begriff, der in vielen Ländern im Zusammenhang mit Unternehmensgesellschaften verwendet wird. Es bezieht sich auf die gemeinsame Haftung aller Gesellschafter für Verbindlichkeiten, die von der Gesellschaft...

Praktikant

Definition von "Praktikant" Ein Praktikant ist eine Person, die in einem Unternehmen tätig ist, um praktische Erfahrungen und Einblicke in ihre gewählte Berufswelt zu sammeln. In der Finanzbranche, insbesondere im Bereich...

Gb

Die Abkürzung "Gb" steht im Bereich der Kapitalmärkte für "Gigabyte", eine Maßeinheit für die Speicherkapazität von elektronischen Geräten. Es dient dazu, die Menge an Daten anzugeben, die auf einem Speichermedium...