Eulerpool Premium

FOB-Kalkulation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FOB-Kalkulation für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

FOB-Kalkulation

FOB-Kalkulation ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Logistik weit verbreitet ist.

Als eine Methode der Kostenkalkulation ist die FOB-Kalkulation essentiell für Unternehmen, die Waren exportieren oder importieren möchten. FOB steht für "Frei an Bord" (Free on Board) und bezieht sich auf einen Vertrag, in dem der Verkäufer die Waren an Bord eines Schiffes oder Flugzeugs liefert. Diese Methode wird häufig bei Handelsgeschäften verwendet, bei denen der Transport über den Seeweg erfolgt. Die FOB-Kalkulation ermöglicht es Unternehmen, die genauen Kosten einer Lieferung bis zum Verladehafen zu berechnen. Diese Kosten umfassen unter anderem den Produktionspreis, den Transport zum Hafen, die Verladung, den Transport über den Seeweg sowie alle zum Export notwendigen Formalitäten und Versicherungen. Sobald die Waren an Bord genommen wurden, liegt die Verantwortung für den Versand, die Kosten und mögliche Risiken beim Käufer. Die FOB-Kalkulation bietet sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer Vorteile. Für den Verkäufer ist die Kalkulation eine Möglichkeit, die genauen Kosten zu bestimmen und einen angemessenen Preis festzulegen. Der Käufer kann auf Basis der FOB-Kalkulation die Gesamtkosten der Warenlieferung inklusive des Transports vorhersagen und Budgets effizient planen. Es ist wichtig anzumerken, dass die FOB-Kalkulation nicht die Kosten für den Transport vom Bestimmungshafen zum Endzielort beinhaltet. Diese Kosten, wie z.B. der Landtransport oder lokale Zollgebühren, werden normalerweise vom Käufer getragen und sind nicht Teil der FOB-Kalkulation. Insgesamt ist die FOB-Kalkulation eine unverzichtbare Methode für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind. Durch die genaue Berechnung der Kosten ermöglicht sie eine zuverlässige Preisgestaltung und eine fundierte Entscheidungsfindung für den erfolgreichen Import und Export von Waren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Verkaufsorganisation

Verkaufsorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und beschreibt die strukturierte und organisierte Gestaltung aller Aktivitäten, die auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen abzielen. In einer Verkaufsorganisation...

Überbeschäftigung

"Überbeschäftigung" (a German term) is a concept used in the realm of economics to describe a state of excessive employment or over-employment within a given economy. In this condition, the...

Anschlusskunde

Definition of "Anschlusskunde": In the capital markets, the term "Anschlusskunde" refers to a unique category of clients within the financial industry, specifically in the context of banking and investment firms. Anschlusskunde,...

KAD

KAD steht für "Kurs-Aktien-Dividende" und ist ein Finanzkennzahlensystem, das zur Bewertung von Aktieninvestitionen verwendet wird. Es bietet Anlegern einen umfassenden Überblick über die Rentabilität einer Aktie und ermöglicht es ihnen,...

Erwartungswert-Varianz-Prinzip

Das Erwartungswert-Varianz-Prinzip ist ein wesentliches Konzept der Finanztheorie, das dabei hilft, Investitionsentscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Es handelt sich um eine mathematische Methode zur Bewertung von Anlageportfolios und zur...

AKE

AKE ist die Abkürzung für "Absolute Kurzfristige Expandierung" und bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Wertpapiermarkt. Diese Strategie beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, typischerweise Aktien, Anleihen oder...

Auftragsfertigung

Auftragsfertigung bezieht sich auf einen Geschäftsprozess, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens übernimmt. Dieser Begriff wird auch als Lohnfertigung oder Outsourcing...

Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung ist eine umfassende Versicherungsform für Fahrzeuge, insbesondere für PKWs. Sie bietet einen breiten finanziellen Schutz gegen Schäden, die nicht nur durch Unfälle verursacht werden, sondern auch durch Diebstahl, Vandalismus...

Reichweitenüberschneidung

Reichweitenüberschneidung ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Begriffsdefinition bietet eine umfassende Erklärung dieses Fachbegriffs, um Investoren...

KfW - Energieeffizient Bauen

KfW - Energieeffizient Bauen ist ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) – Deutschlands führender Förderbank, die sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen engagiert. Das KfW - Energieeffizient Bauen Programm...