Einschuss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einschuss für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Einschuss ist ein Begriff, der häufig im Kapitalmarktumfeld Verwendung findet.
Dieser Terminus bezieht sich auf das Phänomen, bei dem ein Anleger zusätzliches Kapital in eine Position investiert, um Margin Calls oder andere Verluste auszugleichen. Durch den Einschuss kann der Anleger sicherstellen, dass seine Position nicht zwangsliquidiert wird und er sein Engagement in den Kapitalmärkten aufrechterhalten kann. Im Aktienmarkt bezieht sich der Einschuss auf den Kauf zusätzlicher Aktien, um eine Margin-Anforderung zu erfüllen. Eine Margin-Anforderung tritt auf, wenn der Wert einer Position unter einen bestimmten Prozentsatz des Kredits oder der Margin fällt, die für den Kauf der Aktien aufgenommen wurde. Zum Beispiel kann ein Anleger gezwungen sein, zusätzliches Kapital einzuschießen, wenn sein Margin-Anteil 30% erreicht und der Wert seiner Position um 10% fällt. Neben dem Aktienmarkt kann der Einschuss auch im Anleihemarkt auftreten. Wenn der Kurs einer Anleihe sinkt und der Wert der Position des Anlegers unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, kann ein Einschuss erforderlich sein, um den Wert der Position wieder auf das ursprüngliche Niveau zu bringen. Dies kann auch bei Kreditmarktinvestitionen auftreten, bei denen der Wert eines Kredits unter den ursprünglichen Betrag fällt. Darüber hinaus kann der Begriff Einschuss auch in Bezug auf den Kryptomarkt verwendet werden. Im Kryptobereich bezieht sich der Einschuss auf den Prozess, bei dem zusätzliche Kryptowährungen in eine Handelsposition investiert werden, um Verluste auszugleichen oder die erforderliche Sicherheitsmarge aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders wichtig, da der Kryptomarkt volatil ist und schnelle Kursänderungen auftreten können. Insgesamt ist der Einschuss ein wesentliches Instrument für Anleger, um ihre Positionen aufrechtzuerhalten und den Schutz vor Verlusten zu gewährleisten. Durch das Einschießen von zusätzlichem Kapital können Anleger ihre Marktexposition aufrechterhalten und mögliche Zwangsliquidationen vermeiden.Erfüllungsübernahme
Erfüllungsübernahme ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Unternehmensfinanzierung und des Bankwesens, von großer Bedeutung ist. Diese rechtliche Konstruktion bezieht sich auf die Übernahme der Verpflichtungen...
Vorsatz
Der Begriff "Vorsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Absicht oder den Willen einer Person, sich in betrügerischer Absicht an einer Täuschung oder Manipulation zu beteiligen. Er wird...
Versteigerungstermin
Versteigerungstermin ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Bei einem Versteigerungstermin handelt es sich um ein offizielles Ereignis, bei...
Vermittlungsgeschäft
Vermittlungsgeschäft beschreibt eine Art von Transaktion, bei der ein Vermittler als Mittelsmann zwischen zwei oder mehreren Parteien fungiert, um den Handel von Finanzinstrumenten zu erleichtern. In der Regel handelt es...
IWF
IWF (Internationaler Währungsfonds), in englischer Sprache als International Monetary Fund bekannt, ist eine multilaterale Organisation, die mit dem Ziel gegründet wurde, die Stabilität des internationalen Währungssystems zu gewährleisten. Der IWF...
öffentliche Kredite
"Öffentliche Kredite" ist ein Finanzbegriff, der sich auf Schulden bezieht, die von Regierungen oder staatlichen Institutionen aufgenommen werden, um öffentliche Projekte oder andere Ausgaben zu finanzieren. Diese Kredite werden häufig...
Verteilungsinflation
Definition: Die Verteilungsinflation ist eine Art von Inflation, bei der die Preissteigerungen ungleichmäßig auf verschiedene Wirtschaftssektoren oder Bevölkerungsgruppen verteilt sind. Im Gegensatz zur allgemeinen Inflation, bei der alle Preise im Durchschnitt...
DSS
DSS: Definition im Bereich der professionellen Finanzwelt Die Abkürzung DSS steht für Decision Support System (auf Deutsch: Entscheidungsunterstützungssystem). In der Welt der Investmentindustrie umfasst ein DSS eine spezielle Software, die Finanzexperten...
Splitting
"Splitting" ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet und sich insbesondere auf Aktien bezieht. Es beschreibt einen Prozess, bei dem eine bestehende Aktie in mehrere kleinere...
Grundversorger
Grundversorger ist ein Begriff aus dem Bereich der Energieversorgung in Deutschland. Dieser Begriff bezieht sich auf Unternehmen, die als primäre Versorger für die Grundversorgung von Strom und Gas in einem...