Eulerpool Premium

Eigenschaftstheorie der Führung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eigenschaftstheorie der Führung für Deutschland.

Eigenschaftstheorie der Führung Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Suscripción por 2 € / mes

Eigenschaftstheorie der Führung

"Eigenschaftstheorie der Führung" ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine Führungstheorie, die besagt, dass bestimmte persönliche Eigenschaften und Merkmale einer Führungskraft den Erfolg in der Führungsebene vorhersagen können.

Diese Theorie geht davon aus, dass bestimmte individuelle Charakteristiken wie Intelligenz, Persönlichkeit, Führungserfahrung und emotionaler Intelligenz die Fähigkeit einer Person beeinflussen, effektiv zu führen. Gemäß der Eigenschaftstheorie der Führung sind bestimmte Eigenschaften angeboren und somit nicht erlernbar. Führungspotenzial wird aufgrund dieser Eigenschaften erkannt und Führungskräfte werden aufgrund ihrer Vorzüge ausgewählt. Die Theorie betont, dass Menschen mit spezifischen Merkmalen, wie zum Beispiel hoher Intelligenz oder Charisma, natürliche Anführer sind. Diese Theorie hat ihren Ursprung in den frühen 1900er Jahren, als Forscher begannen, Persönlichkeitsmerkmale mit Führungserfolg zu verknüpfen. Es wurde angenommen, dass bestimmte Eigenschaften wie Extraversion, Gewissenhaftigkeit und Offenheit für Erfahrungen mit einer besseren Führungskompetenz assoziiert sind. Bei der Auswahl von Führungskräften konzentrierte man sich daher auf die Identifikation dieser Eigenschaften. Obwohl die Eigenschaftstheorie der Führung in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt hat, wurden seitdem andere Führungstheorien entwickelt, die auch situative und verhaltenstechnische Aspekte einbeziehen. Es wird argumentiert, dass Führung mehr als nur eine Ansammlung von Eigenschaften ist und dass die Situation und das Verhalten der Führungskräfte ebenfalls eine bedeutende Rolle spielen. Insgesamt bleibt die Eigenschaftstheorie der Führung jedoch ein relevantes Konzept, das zur Erforschung der Merkmale und Eigenschaften beiträgt, die für eine effektive Führung erforderlich sind. Indem Führungskräften bewusst gemacht wird, welche Eigenschaften mit erfolgreicher Führung in Verbindung gebracht werden, können Organisationen geeignete Kandidaten identifizieren und entwickeln, um ihre Führungsebene zu stärken und langfristigen Geschäftserfolg zu gewährleisten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Catalog Showroom

Catalog Showroom (Katalog-Showroom) Ein Katalog-Showroom bezieht sich auf ein Einzelhandelskonzept, bei dem Kunden mithilfe eines gedruckten Katalogs Produkte auswählen können, die dann im Showroom oder Lager des Händlers zur Verfügung gestellt...

Anlage Energetische Maßnahmen

Anlage Energetische Maßnahmen: Definition, Auswirkungen und Investitionsmöglichkeiten Die "Anlage Energetische Maßnahmen" bezieht sich auf Investitionen in energieeffiziente Vorhaben und Technologien. In Deutschland gewinnt dieses Konzept des nachhaltigen Investierens zunehmend an Bedeutung,...

Qualitätslenkung

Qualitätslenkung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das Management von Qualitätsstandards und -prozessen, um die Effizienz und die zuverlässige Bewertung von Wertpapieren zu gewährleisten....

Tabakwarensteuerrichtlinie

Die "Tabakwarensteuerrichtlinie" ist ein Rechtsrahmen, der durch die Europäische Union (EU) entwickelt wurde, um die Besteuerung von Tabakwaren innerhalb der Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Ziel der Richtlinie ist es, faire Wettbewerbsbedingungen...

Beschaffungsmengenpolitik

Beschaffungsmengenpolitik – Definition im Bereich Kapitalmärkte Die Beschaffungsmengenpolitik bezieht sich im Rahmen der Kapitalmärkte auf eine strategische Herangehensweise zur Verwaltung und Steuerung von Mengen und Volumina bei der Beschaffung von Finanzinstrumenten...

Zielsystem der Unternehmung

Das Zielsystem der Unternehmung ist ein essentieller Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und das Festlegen der Hauptziele einer Organisation. Es bildet einen Rahmen für die...

Strukturfonds der Europäischen Union

Strukturfonds der Europäischen Union, auch bekannt als Strukturfonds EU, ist ein wichtiger Begriff, der sich auf Investmentinstrumente bezieht, die von der Europäischen Union (EU) geschaffen wurden, um das wirtschaftliche und...

Käufer- und Konsumentenverhalten

"Käufer- und Konsumentenverhalten" ist ein Begriff, der im Bereich des Marketings und der Marktforschung verwendet wird, um das Verhalten von Käufern und Verbrauchern beim Kauf und Konsum von Produkten oder...

Werbebudget

Werbebudget bezieht sich auf den Betrag an finanziellen Mitteln, den ein Unternehmen für Werbe- und Marketingaktivitäten in einem bestimmten Zeitraum bereitstellt. Es ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensplanung und spielt...

Vorkombination

Vorkombination - Definition im globalen Finanzmarktlexikon Die Vorkombination, auch bekannt als "pre-combination," ist ein Begriff im Bereich der Fusionen und Übernahmen (engl. mergers and acquisitions, M&A), der sich auf den vorbereitenden...