EAN Data Matrix Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EAN Data Matrix für Deutschland.
Die EAN Data Matrix ist eine 2D-Barcodetechnologie, die es ermöglicht, eine große Menge an Daten in einem kompakten Format zu speichern und zu übertragen.
Sie besteht aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten, die Informationen mithilfe optischer Muster repräsentieren. Dieser Barcodetyp wurde vom Unternehmen AIM, Inc. entwickelt und ist auch als "ECC200" bekannt. Die EAN Data Matrix ist äußerst vielseitig und wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Logistik, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzwesen. Mit ihrer hohen Datenspeicherkapazität und Fehlerkorrekturfunktionalität ist sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Die EAN Data Matrix bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen linearen Barcodes. Mit ihrer kompakten Größe kann sie viel mehr Informationen speichern, einschließlich alphanumerischer und binärer Daten. Dies macht sie ideal für komplexe Anwendungen wie die Verfolgung von Produkten entlang der Lieferkette oder die Rückverfolgbarkeit von medizinischen Geräten. Ein weiterer Vorteil der EAN Data Matrix ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Schäden. Selbst wenn Teile des Barcodes beschädigt sind, kann das System die Informationen immer noch korrekt erfassen. Dies ist besonders wichtig in rauen Umgebungen, in denen Barcodes durch Verschmutzung, Feuchtigkeit oder Verkratzung beeinträchtigt werden könnten. Die Implementierung der EAN Data Matrix erfordert spezielle Scanner oder Kameras, die die optischen Muster lesen und in nutzbare Daten umwandeln können. Diese Technologie wird jedoch immer mehr verbreitet und unterstützt. Viele moderne Smartphones und Tablets verfügen über diese Funktionen, was die Verbreitung und Nutzung der EAN Data Matrix weiter erleichtert. In der Finanzbranche wird die EAN Data Matrix häufig für die Verwaltung und Verfolgung von Finanzinstrumenten eingesetzt. Banken und andere Finanzinstitute nutzen diese Technologie, um Wertpapiere, wie beispielsweise Aktienzertifikate oder Anleihen, eindeutig zu identifizieren und zu verfolgen. Dies ermöglicht eine effiziente Verarbeitung von Transaktionen und eine genaue Erfassung von Beständen. Insgesamt bietet die EAN Data Matrix eine leistungsfähige und flexible Lösung für die Speicherung und Übertragung großer Datenmengen in verschiedenen Branchen. Ihre kompakte Größe, Widerstandsfähigkeit gegen Schäden und breite Anwendungsfähigkeit machen sie zu einer wertvollen Technologie für die optimierte Verwaltung und Nachverfolgung von Finanzinstrumenten im Kapitalmarkt.DJV
DJV steht für "Deutsch-Japanischer Wert". Es handelt sich um eine Investmentstrategie, bei der deutsche und japanische Wertpapiere kombiniert werden, um Diversifizierung und Ertragschancen zu maximieren. Diese Strategie wird häufig von...
Mini-Job
In der Welt der Arbeitswelt hat sich das Konzept der "Mini-Jobs" als eine Form der Beschäftigung etabliert, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Ein Mini-Job wird...
Terminaufschlag
Terminaufschlag ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich insbesondere auf Anleihen und Schuldtitel bezieht. Der Terminaufschlag beschreibt den Unterschied im Preis einer Anleihe zwischen ihrem aktuellen Wert und ihrem...
formale Demografie
Formale Demografie bezieht sich auf den formalen Aspekt der demografischen Analyse, der die quantitative Erfassung und Messung bestimmter demografischer Merkmale einer Bevölkerung umfasst. Dieser Begriff wird häufig in verschiedenen Bereichen...
Discount Brokerage
Rabattbrokerage Rabattbrokerage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Wertpapierdienstleistungen an Investoren verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Form der Handelsausführung von Wertpapieren, bei der Brokerage-Firmen ihre...
Diskontmarkt
Diskontmarkt ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf den Markt für Verbindlichkeiten, bei dem Wertpapiere unter ihrem Nennwert gehandelt werden. Diese Diskontierung...
Pfandbestellung
Pfandbestellung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt eine spezifische Art der Sicherheitenbestellung im Rahmen von Krediten und Darlehen. Die Pfandbestellung dient dazu, dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit...
Grundsätze ordnungsmäßiger Konzernrechnungslegung (GoK)
Grundsätze ordnungsmäßiger Konzernrechnungslegung (GoK) ist ein Begriff, der sich auf die allgemein anerkannten Prinzipien und Standards der Rechnungslegung für Konzernunternehmen bezieht. Diese Standards wurden entwickelt, um die Konsistenz, Vergleichbarkeit und...
Steuerabgrenzung
Steuerabgrenzung bezeichnet im Unternehmensbereich eine wichtige bilanzielle Methode, bei der Steuern zeitlich und rechnerisch korrekt den entsprechenden Geschäftsjahren zugeordnet werden. Diese Methode gewährleistet eine objektive Ermittlung des steuerlichen Ertrags, indem...
Luftgüterversicherung
Die Luftgüterversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die sich auf den Schutz von Waren und Gütern während des Transports per Luftfracht konzentriert. Sie bietet Unternehmen, die Lufttransportdienste nutzen, einen umfassenden Versicherungsschutz,...

