Eulerpool Premium

Durchführbarkeitsstudie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchführbarkeitsstudie für Deutschland.

Durchführbarkeitsstudie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Durchführbarkeitsstudie

Die Durchführbarkeitsstudie ist eine umfassende Analyse, die in erster Linie von Unternehmen durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, finanzielle und technische Machbarkeit eines potenziellen Projekts zu bewerten.

Diese Studie ermöglicht es Unternehmen, die Vorzüge und Risiken einer bestimmten Investition oder eines Vorhabens abzuwägen, indem verschiedene Faktoren berücksichtigt und bewertet werden. In der Regel umfasst eine Durchführbarkeitsstudie eine detaillierte Untersuchung der Marktlage, des Wettbewerbsumfelds sowie der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Des Weiteren werden die finanziellen Aspekte, wie Kosten, potenzielle Einnahmen und Rentabilität, analysiert und prognostiziert. Insbesondere bei größeren Investitionen ist es auch üblich, die technischen Anforderungen und Kapazitäten zu untersuchen. Eine fundierte Durchführbarkeitsstudie ermöglicht es den Anlegern in Kapitalmärkten, potenzielle Investitionen besser zu verstehen und deren Tragfähigkeit einzuschätzen. Die Erkenntnisse aus einer solchen Studie können bei der Entscheidungsfindung helfen, indem sie den Anlegern einen umfassenden Überblick über die potenziellen Herausforderungen und Chancen eines Projekts geben. Bei der Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie ist es wichtig, dass sie auf qualitativ hochwertigen Daten und fundierten Analysen basiert. Dies erfordert oft die Zusammenarbeit von Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die ihre Expertise einbringen, um ein ganzheitliches Bild der Machbarkeit des Projekts zu zeichnen. Als umfassende Informationsquelle bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Sammlung von Glossareinträgen, einschließlich der Definition der Durchführbarkeitsstudie. Unsere Plattform ermöglicht es Investoren, einen tiefgreifenden Einblick in die Begriffe und Konzepte der Kapitalmärkte zu erhalten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis für die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu vertiefen. Wir sind stolz darauf, die weltweit beste und größte Quelle für Informationen im Bereich der Kapitalmärkte zu sein und sicherzustellen, dass unsere Nutzer fundierte Entscheidungen treffen können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

InsureTech

InsureTech ist ein Begriff, der die Kombination von Versicherung und Technologie beschreibt. Es bezieht sich auf den Einsatz von innovativen digitalen Lösungen, um die Effizienz und Kundenerfahrung in der Versicherungsbranche...

vereinfachtes Anmeldeverfahren (VAV)

Das vereinfachte Anmeldeverfahren (VAV) bezieht sich auf die regulatorische Vorschrift, die es bestimmten Unternehmen ermöglicht, den Anmeldeprozess für die Platzierung von Wertpapieren zu vereinfachen. Diese Vorschrift wurde in Deutschland eingeführt,...

Rundungsfehler

Der Begriff "Rundungsfehler" bezieht sich auf den Fehler, der bei der Umwandlung von Zahlen in eine begrenzte Anzahl von Dezimalstellen oder anderen diskreten Maßeinheiten auftritt. Dieser Fehler entsteht, wenn ein...

Maschinenschutzgesetz

Das Maschinenschutzgesetz (MSG) ist ein deutsches Gesetz, das die Sicherheit und den Schutz von Maschinen und Anlagen gewährleistet. Es zielt darauf ab, arbeitsbedingte Unfälle und Gesundheitsrisiken zu minimieren, indem spezifische...

Database

Datenbank Eine Datenbank ist eine strukturierte Sammlung von Daten, die in elektronischer Form gespeichert, organisiert und abgerufen werden können. Sie dient als zentraler Speicherort für verschiedene Arten von Informationen und ermöglicht...

Bestellobligo

Bestellobligo ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine verbindliche Bestellung von Wertpapieren, die von einem Investor getätigt wird. Der Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang...

Investitionsbilanz

Die Investitionsbilanz ist ein wichtiger Bestandteil der Bilanz eines Unternehmens oder einer institutionellen Einrichtung und dient der Aufnahme und Analyse aller Kapitalanlagen im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmarkt. Sie...

Stationarität

Die Stationarität ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse, insbesondere im Bereich der Zeitreihenanalyse. Sie bezieht sich auf die Eigenschaft einer Zeitreihe, bei der statistischen Eigenschaften über die Zeit konstant...

positive Agency-Theorie

Die positive Agency-Theorie ist ein Konzept, das in der Finanzwirtschaft verwendet wird, um das Verhalten von Akteuren in einer Principal-Agent-Beziehung zu analysieren. Eine Principal-Agent-Beziehung entsteht, wenn eine Person (der Principal)...

Stromkosten

Stromkosten sind eine wichtige Komponente der Betriebskosten eines Unternehmens und haben einen direkten Einfluss auf die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit. Der Begriff bezieht sich auf die Kosten, die für die Stromversorgung...