Eulerpool Premium

Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit für Deutschland.

Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit

Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (German Society for International Cooperation, or GIZ) ist eine führende deutsche Agentur für die internationale Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und technische Expertise weltweit.

Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungen für globale Herausforderungen zu finden und umzusetzen, indem sie Regierungen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und anderen Partnern Unterstützung bietet. GIZ ist eine staatliche Agentur, die im Auftrag der Bundesregierung tätig ist. Sie arbeitet eng mit Ministerien, Organisationen und Unternehmen zusammen, um politische Strategien, Programme und Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Die Agentur ist in über 120 Ländern weltweit präsent und verfügt über ein breites Netzwerk von Experten und Fachkräften in verschiedenen technischen und wirtschaftlichen Bereichen. Das Hauptziel von GIZ besteht darin, nachhaltige Entwicklung zu fördern und technisches Know-how bereitzustellen, um globale Herausforderungen anzugehen. Dies umfasst die Unterstützung der Partnerländer bei der Armutsbekämpfung, der Förderung von Bildung und Gesundheit, dem Schutz der Umwelt und der nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung. GIZ verfügt über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen in verschiedenen Bereichen, darunter Landwirtschaft, Energiesektor, Umwelt, Wasserressourcen-Management und Klimawandel. Die Agentur arbeitet eng mit lokalen Gemeinschaften, Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft zusammen, um innovative Lösungen und Strategien zu entwickeln. Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit ist ein wichtiger Akteur in der internationalen Zusammenarbeit und eine vertrauenswürdige Quelle für Expertise und Fachwissen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem globalen Netzwerk leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von nachhaltiger Entwicklung und technischer Zusammenarbeit weltweit. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über GIZ und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Unser Glossar bietet Ihnen umfassende, verlässliche Informationen, um Ihre Investitionsentscheidungen fundierter zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Medium Term Notes

Medium Term Notes (MTN) (dt. Mittelstandsanleihen) sind festverzinsliche Schuldverschreibungen, die von Unternehmen und Regierungen am Kapitalmarkt emittiert werden. Im Gegensatz zu langfristigen Anleihen haben MTN in der Regel eine Laufzeit...

Spezialitätsprinzip

Das Spezialitätsprinzip ist ein rechtliches Konzept, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet und darauf abzielt, den Schutz von Investoren zu gewährleisten. Es bezieht sich auf die Tatsache, dass ein Wertpapier...

Berufsgenossenschaft

Berufsgenossenschaft (Berufsgenossenschaften in plural form) ist ein zentraler Begriff im deutschen Sozialversicherungssystem, das die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gewährleistet. Berufsgenossenschaften sind eigenständige Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und bieten Schutz...

Diskriminanzfunktion

Diskriminanzfunktion – Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Die Diskriminanzfunktion ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf statistische Analysen und Modellierungen. In einfachen Worten ausgedrückt,...

Licence to operate

Lizenz zum Betrieb Die "Lizenz zum Betrieb" ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere für Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto tätig sind....

Gabelungsmethode

Die "Gabelungsmethode" ist eine in der Finanzanalyse verwendete statistische Technik zur Bewertung von Unternehmensaktien. Bei dieser Methode werden verschiedene Annahmen über das Wachstum und die finanzielle Performance eines Unternehmens getroffen,...

Erhebungsgebiet

Definition: Das Erhebungsgebiet ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den geografischen Raum zu beschreiben, in dem eine bestimmte Umfrage oder Studie durchgeführt wird. Im Kontext von Investoren...

Europäischer Wirtschaftsrat

Der Europäische Wirtschaftsrat ist eine wichtige Institution in der Europäischen Union, die eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten spielt. Als wichtiges Organ...

Studienreisen

Studienreisen sind eine wichtige Komponente für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Reisen bieten eine einzigartige Möglichkeit, sich über verschiedene Finanzinstrumente, Märkte...

Auslandstochtergesellschaft

Auslandstochtergesellschaft ist ein deutscher Begriff, der eine Tochtergesellschaft oder ein Tochterunternehmen bezeichnet, das außerhalb des Heimatlandes gegründet und betrieben wird. Das Konzept der Auslandstochtergesellschaft spielt eine bedeutende Rolle in den...