Chronic Care Modell Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Chronic Care Modell für Deutschland.
![Chronic Care Modell Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes Das Chronic Care Modell ist ein strukturiertes Konzept zur Verbesserung der Pflege und Behandlung von chronisch kranken Patienten.
Es wurde entwickelt, um die Versorgung dieser Patientengruppe zu optimieren und eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten. Das Modell basiert auf der Idee, dass chronische Erkrankungen eine umfassende und langfristige Betreuung erfordern, die über das typische Patienten-Arzt-Verhältnis hinausgeht. Das Chronic Care Modell konzentriert sich darauf, die Gesundheitsergebnisse für chronisch kranke Menschen zu verbessern, indem es die Organisation und Koordination der Pflege verbessert. Es sieht vor, dass Patienten und ihre Familien aktiv in den Behandlungsprozess einbezogen werden und dass die Versorgung durch ein multidisziplinäres Team von Fachleuten erfolgt. Dieses Team umfasst in der Regel Ärzte, Krankenschwestern, Sozialarbeiter und andere Gesundheitsdienstleister. Ein entscheidender Aspekt des Chronic Care Modells ist die proaktive, koordinierte Betreuung. Das bedeutet, dass das Gesundheitsteam gemeinsam mit dem Patienten individuelle Behandlungspläne entwickelt und die Umsetzung überwacht. Durch gezieltes Case Management und eine kontinuierliche Überwachung können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden. Durch die Implementierung des Chronic Care Modells können verschiedene Vorteile für Patienten, Pflegekräfte und das Gesundheitssystem erzielt werden. Patienten profitieren von einer verbesserten Lebensqualität, einer besseren Kontrolle ihrer Krankheitssymptome und einer Reduzierung von Krankenhauseinweisungen. Pflegekräfte haben Zugang zu effektiveren Tools und Ressourcen, um die Pflege zu individualisieren und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Das Gesundheitssystem insgesamt kann Kosten senken, indem es teure Krankenhausaufenthalte vermeidet und gleichzeitig die Qualität der Versorgung verbessert. Insgesamt ist das Chronic Care Modell ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Versorgung von chronisch kranken Menschen. Es stellt sicher, dass die Bedürfnisse dieser Patientengruppe effektiv und effizient erfüllt werden und liefert somit einen wertvollen Beitrag zur Bereitstellung hochwertiger Gesundheitsdienstleistungen.Maschinenring
Maschinenring ist ein Begriff aus der Agrarwirtschaft, der auf eine Organisation oder einen Zusammenschluss von landwirtschaftlichen Betrieben hinweist, die Maschinen, Geräte und Arbeitskräfte gemeinsam nutzen. Es handelt sich dabei um...
flexibles Darlehen
Definition: Flexibles Darlehen Ein flexibles Darlehen oder auch variabel verzinsliches Darlehen ist eine Art von Kredit, bei dem der Zinssatz während der Laufzeit des Darlehens schwanken kann. Im Gegensatz zu festverzinslichen...
Fixkostendegression
Fixkostendegression beschreibt eine ökonomische Prinzip, bei dem die Gesamtkosten eines Unternehmens oder die Kosten pro Einheit mit zunehmender Produktion oder Aktivität sinken. Dieses Phänomen tritt aufgrund des Vorhandenseins von Fixkosten...
Konvergenz, regulative
Konvergenz, regulative: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Konvergenz, regulative, auch als regulatorische Konvergenz bezeichnet, ist ein Schlüsselkonzept im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem verschiedene...
stille Rücklagen
"Stille Rücklagen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf einen Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens bezieht, der nicht in der Bilanz ausgewiesen wird. Diese...
öffentliche Kreditaufnahme
Die "öffentliche Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Regierungen oder staatliche Behörden Gelder von Investoren sammeln, um ihre Haushaltsdefizite zu decken oder öffentliche Projekte zu finanzieren. Diese Art...
Labor-Force-Konzept
"Labor-Force-Konzept" ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der das Konzept der Arbeitskräfte und ihrer Bedeutung im Rahmen des Arbeitsmarktes beschreibt. Es bezieht sich auf eine Analyse der Gesamtheit der verfügbaren...
Entschädigungstelle für Auslandsunfälle
Entschädigungstelle für Auslandsunfälle ist eine deutsche staatliche Einrichtung, die für die Entschädigung von Personen zuständig ist, die durch Unfälle im Ausland geschädigt wurden. Diese Organisation ist speziell darauf ausgerichtet, deutschen...
Aval
Aval - Definition, Bedeutung und Einsatz im Finanzbereich Im Finanzbereich spielen Bürgschaften eine entscheidende Rolle, um das Potenzial von Unternehmen und ihren finanziellen Transaktionen zu erweitern. Eine solche Bürgschaft, die besonders...
Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV)
Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV) ist ein bedeutender deutscher Verband, der die Interessen von Genossenschaftsbanken und Raiffeisenbanken vertritt. Das Kürzel DRV steht für den offiziellen Namen des Verbands auf Deutsch....