Eulerpool Premium

Bundesbahn-Versicherungsanstalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesbahn-Versicherungsanstalt für Deutschland.

Bundesbahn-Versicherungsanstalt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesbahn-Versicherungsanstalt

Die Bundesbahn-Versicherungsanstalt ist eine deutsche staatliche Versicherungsgesellschaft, die 1905 gegründet wurde und seitdem eine entscheidende Rolle im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge für Eisenbahner und deren Hinterbliebene spielt.

Die Hauptaufgabe der Bundesbahn-Versicherungsanstalt besteht darin, den Versicherungsschutz und die Rentenverwaltung für das Personal der Deutschen Bundesbahn und deren Angehörige zu gewährleisten. Die Versicherungsgesellschaft agiert im Rahmen des Betriebsrentengesetzes und ist spezialisiert auf die betriebliche Altersversorgung. Als Teil des Sozialsystems in Deutschland bietet die Bundesbahn-Versicherungsanstalt eine umfassende Palette von Versicherungsleistungen wie Altersrenten, Hinterbliebenenrenten und Invalidenrenten an. Die Bundesbahn-Versicherungsanstalt unterstützt Eisenbahner dabei, durch festgelegte Beiträge im Laufe ihrer Beschäftigung und Dienstzeit ein ausreichendes Kapital aufzubauen, um einen angemessenen finanziellen Schutz im Ruhestand zu gewährleisten. Hierbei werden individuelle Versicherungskonten für jeden Versicherten geführt, die sämtliche Beiträge, Zuwächse und Leistungen verwalten. Die Bundesbahn-Versicherungsanstalt legt großen Wert auf Transparenz, Vertrauen und langfristige Sicherheit für ihre Versicherten. Sie verfolgt eine konservative Anlagestrategie, um eine langfristig solide Rendite zu erzielen und Risiken zu minimieren. Dank ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge genießt die Bundesbahn-Versicherungsanstalt einen exzellenten Ruf in der Branche. Als bedeutende Institution im deutschen Finanzwesen wird die Bundesbahn-Versicherungsanstalt im Eulerpool.com-Glossar umfassend beschrieben. Investoren und Marktteilnehmer erhalten dadurch einen fundierten Einblick in das deutsche Kapitalmarktsystem und können die Bedeutung und Funktion der Bundesbahn-Versicherungsanstalt besser verstehen. Dieses umfassende Glossar ist eine unschätzbare Informationsquelle für Investoren, die nach relevanten Finanzterminologien suchen und ihr Wissen über die Kapitalmärkte erweitern möchten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Tarifeinheit

Tarifeinheit ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der die Einheitlichkeit der Tarifverträge innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche besagt. Das Konzept der Tarifeinheit besteht darin, dass nur ein Tarifvertrag...

Berichtigung

Berichtigung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzkontexten Verwendung findet und eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen spielt. Im Allgemeinen bezieht sich die Berichtigung...

Gemeinsamer-Markt-Prinzip

"Gemeinsamer-Markt-Prinzip" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Prinzip des gemeinsamen Marktes hinweist. Dieses Prinzip bezieht sich auf einen harmonisierten Markt, auf dem...

Ladendiebstahl

"Ladendiebstahl" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kriminalität im Einzelhandel und bezieht sich auf das unerlaubte Entwenden von Waren in einem Geschäft oder Ladengeschäft durch Kunden oder Mitarbeiter. Diese...

technologieorientierte Unternehmensgründungen

Technologieorientierte Unternehmensgründungen sind Gründungsaktivitäten, bei denen ein besonderer Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung von technologiebasierten Produkten oder Dienstleistungen liegt. Diese Art von Unternehmensgründungen zielt darauf ab, innovative Lösungen für...

Lastschriftinkasso

"Lastschriftinkasso" ist ein Begriff aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs in Deutschland und bezieht sich auf eine Form der elektronischen Zahlungsabwicklung. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem der Zahlungsempfänger...

unregelmäßiger Verwahrungsvertrag

Unregelmäßiger Verwahrungsvertrag – Definition und Erklärung Ein unregelmäßiger Verwahrungsvertrag bezieht sich auf ein spezifisches Arrangement im Bereich der Kapitalmärkte, welches rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegt und eine Beziehung zwischen einer Verwahrstelle und dem...

Aufenthaltstitel

"Aufenthaltstitel" ist ein Begriff, der sich auf eine Aufenthaltsberechtigung in Deutschland bezieht. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine offizielle Genehmigung, die es Nicht-EU-Bürgern ermöglicht, für einen bestimmten Zeitraum...

Mitgliedschaft in der Genossenschaft

Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist der rechtliche Status einer Person oder eines Unternehmens, die sich einer Genossenschaft anschließt und dadurch bestimmte Rechte und Pflichten übernimmt. Eine Genossenschaft ist eine spezielle...

Robbins

Robbins ist ein bekanntes und bewährtes Prinzip aus der Finanzwelt. Es wurde vom renommierten Unternehmensanalytiker Howard Robbins entwickelt und ist eng mit dem Konzept der Portfoliotheorie verbunden. Das Robbins-Prinzip zielt...