Betriebsübung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsübung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Betriebsübung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich auf ein Konzept bezieht, das bei der steuerlichen Bewertung von Unternehmen von Bedeutung ist.
Eine Betriebsübung tritt auf, wenn ein Unternehmen eine bestimmte Vorgehensweise über einen längeren Zeitraum beibehält und sich dadurch ein festes Verhaltensmuster etabliert. In der Regel erfolgt dies ohne explizite rechtliche Verpflichtung, sondern eher aus betrieblicher oder geschäftlicher Praxis. Eine Betriebsübung kann verschiedene Aspekte innerhalb eines Unternehmens betreffen, wie zum Beispiel die Bewertung von Vermögenswerten, die Erfassung von Aufwendungen oder die Berechnung von Abschreibungen. Das wichtigste Merkmal einer Betriebsübung ist, dass sie über einen längeren Zeitraum konsistent angewendet wird und somit zu einer festen Methode für die steuerliche Bewertung des Unternehmens wird. Bei der Anwendung der Betriebsübung ist es wichtig, dass sie auch den steuerlichen Vorschriften und Gesetzen entspricht. Sie sollte nicht im Widerspruch zu den geltenden steuerlichen Regelungen stehen, sondern im Einklang mit ihnen stehen. Daher ist es ratsam, sich bei der Anwendung einer Betriebsübung von einem erfahrenen Steuerberater unterstützen zu lassen, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Eine Betriebsübung kann sich auch auf den Umgang mit bestimmten Geschäftsvorfällen beziehen, wie zum Beispiel die Behandlung von Rabatten oder Skonti. Solche Vorgehensweisen sollten jedoch klar dokumentiert und nachvollziehbar sein, um etwaigen steuerlichen Prüfungen standzuhalten. Insgesamt kann eine Betriebsübung für Unternehmen von Vorteil sein, da sie Kontinuität und Planbarkeit schafft. Steuerliche Bewertungen können auf Grundlage einer etablierten Betriebsübung konsistenter durchgeführt werden, was zu einer größeren Sicherheit und Verlässlichkeit führt. Eulerpool.com, als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfangreiche Glossar-Sammlung und behandelt wichtige finanzbezogene Begriffe wie Betriebsübung in tiefergehender Art und Weise. Diese ausführlichen Definitionen helfen Investoren und Fachleuten, ein fundiertes Verständnis von Investmentbegriffen und steuerlichen Konzepten zu erlangen. Dadurch können sie ihre Analysen, Bewertungen und Investitionsentscheidungen optimieren und fundierte strategische Entscheidungen treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar und unserer breiten Palette an Finanzinformationen zu erhalten. Investieren Sie in Ihr Wissen und nutzen Sie unsere erstklassigen Ressourcen, um Ihren Erfolg an den Kapitalmärkten zu steigern.mathematische Programmierung
Mathematische Programmierung beschreibt ein optimales Entscheidungsmodell, das auf mathematischen Techniken basiert, um komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte zu lösen. Es ist eine Kombination aus mathematischen Modellen, Algorithmen und...
Devisenmarktgleichgewicht
Devisenmarktgleichgewicht beschreibt den Zustand, in dem Angebot und Nachfrage nach ausländischen Währungen auf dem Devisenmarkt im Gleichgewicht sind. Es bezieht sich auf den Punkt, an dem der Wechselkurs einer Währung...
Eigentumsvermutung
Eigentumsvermutung: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten. Die Eigentumsvermutung ist ein juristisches Konzept, das in verschiedenen Rechtsordnungen Anwendung findet und für Investoren in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Im deutschen...
Finanzportfolioverwaltung
Finanzportfolioverwaltung ist der Prozess der Verwaltung von Anlageportfolios durch individuelle, institutionelle oder staatliche Anleger. Diese Portfolios können aus verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Wertpapieren, Geldmarkt- oder Kryptowährungen bestehen. Das Ziel der...
Beamtenhandel
Der Begriff "Beamtenhandel" bezieht sich auf den Handel mit Anleihen, der speziell für deutsche Staatsanleihen gilt. Beamtenhandel ist eine einzigartige Handelsweise, die auf den deutschen Kapitalmärkten stattfindet und sich auf...
Beweismittel
"Beweismittel" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Rechts, der sich auf alle Arten von Materialien und Informationen bezieht, die vor Gericht als Beweis verwendet werden können. In Bezug auf...
Inbound-Tourismus
Der Begriff "Inbound-Tourismus" bezieht sich auf den Zustrom von ausländischen Touristen in ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region. Er steht im Gegensatz zum "Outbound-Tourismus", der sich auf die Abreise...
Platform as a Service (PaaS)
Plattform als Dienstleistung (PaaS) ist eine Cloud-Computing-Dienstleistung, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen über das Internet zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten, ohne dass sie sich um die zugrunde liegende Infrastruktur...
Compound Optionen
Compound Optionen, auch als Doppelt-Optionen bekannt, sind derivative Instrumente, die aus einer Kombination von zwei Optionen bestehen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Option, die das Recht gibt, in...
Europarat
Europarat - Definition und Hintergrundinformationen Der Begriff "Europarat" bezieht sich auf eine internationale Organisation, die im Jahr 1949 gegründet wurde, um die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen europäischen Staaten zu fördern....