Asset Liability Management (ALM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Asset Liability Management (ALM) für Deutschland.
Asset Liability Management (ALM) bezeichnet die strategische und taktische Steuerung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten eines Unternehmens, um das Geschäftsprofil zu optimieren und Risiken zu minimieren.
Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich ALM insbesondere auf die Verwaltung von Aktiva und Passiva mit dem Ziel, das Gleichgewicht zwischen den beiden zu erhalten und mögliche Ungleichgewichte zu minimieren. Bei der Asset Liability Management Analyse werden sowohl die Aktivseite als auch die Passivseite der Bilanz eines Unternehmens evaluiert, um Synergien und Gleichgewicht zu schaffen. Dies beinhaltet die Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen sowie die Berücksichtigung von Verbindlichkeiten wie Krediten, Anleihen und anderen Schulden. Die Kernziele des ALM umfassen die Optimierung der Erträge, die Reduzierung von Risiken, die Erhaltung der Liquidität und die Verbesserung der Kapitalrendite. Durch sorgfältige Analyse und Bewertung der vorhandenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten können Unternehmen ihre Risikotoleranz bestimmen und Strategien zur Verminderung von Zinsänderungs-, Ausfall- und Liquiditätsrisiken entwickeln. Das ALM umfasst verschiedene Instrumente und Techniken, um die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens zu steuern. Dazu gehören die Implementierung von Zinsänderungsrisikomanagementprogrammen, die Verwendung von Derivaten zur Absicherung gegen Währungsrisiken und die Diversifizierung der Anlageportfolios, um das Risiko zu streuen. In einer sich ständig verändernden wirtschaftlichen Umgebung ist die Asset Liability Management Analyse von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, um ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten und ihre Ziele zu erreichen. Eine effektive ALM-Strategie ermöglicht es Unternehmen, Risiken zu minimieren, Renditen zu maximieren und ihre langfristige Nachhaltigkeit sicherzustellen. Bei Eulerpool.com glauben wir an die Relevanz und den Wert einer fundierten Asset Liability Management Strategie, um Investoren in den globalen Kapitalmärkten zu unterstützen. Unsere Glossar-Definition von Asset Liability Management (ALM) dient als wertvolle Ressource für Investoren, die ihr Verständnis von Kapitalmarktterminologie erweitern möchten.Einigung
Einigung (englisch: agreement) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf den Abschluss einer Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien hinzuweisen. Im Finanzbereich ist eine Einigung ein...
Organization of African Unity
Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) – Die umfassende Definition Die Organisation für Afrikanische Einheit war eine zwischenstaatliche Organisation, die von 1963 bis 2002 aktiv war. Ihr Hauptziel bestand darin, die Zusammenarbeit...
Unkosten
Unkosten sind Ausgaben oder Kosten, die in einem Unternehmen anfallen, jedoch nicht direkt mit der Herstellung oder dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zusammenhängen. Es handelt sich um indirekte Kosten,...
Retorsionszoll
Ein Retorsionszoll ist eine spezifische Art von Zollmaßnahme, die von einem Land ergriffen wird, um auf eine unfaire Handelspraktik eines anderen Landes zu reagieren. Der Begriff "Retorsionszoll" wird aus dem...
Fremdkapitalkostensatz
Der Fremdkapitalkostensatz bezieht sich auf die Renditeanforderungen der Fremdkapitalgeber eines Unternehmens. Im Allgemeinen handelt es sich um die Kosten, die mit der Beschaffung und Rückzahlung von Fremdkapital in Form von...
Arresthypothek
Die Arresthypothek ist ein rechtliches Instrument, das es einem Gläubiger ermöglicht, sein Recht an einem unbeweglichen Vermögenswert, wie zum Beispiel einer Immobilie, abzusichern. Diese Art der Hypothek wird üblicherweise genutzt,...
Organisation
Die Organisation ist ein grundlegendes Konzept für Unternehmen und andere Gesellschaften, um effizientes und effektives Funktionieren zu gewährleisten. Es bezieht sich auf die Strukturierung und Verwaltung von Ressourcen, Aktivitäten und...
NEMAX 50
NEMAX 50 ist ein Aktienindex, der die 50 größten und liquidesten Wachstumsunternehmen in Deutschland repräsentiert. Es wurde am 28. März 1997 von der Deutschen Börse eingeführt und diente als Barometer...
Zählgeld
(Zählgeld, deutsch für "change" oder "Kleingeld") ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten und insbesondere im Bereich des Bargeldhandels Verwendung findet. Es bezeichnet den Betrag an Bargeld, der als Rückgeld...
Ausschließungsgrund
Ein Ausschließungsgrund bezieht sich auf eine Bedingung oder einen Umstand, der dazu führt, dass ein Investor von einer bestimmten Anlage oder Transaktion ausgeschlossen wird. Ausschließungsgründe können in verschiedenen Bereichen der...

