Eulerpool Premium

Artikelergebnisrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Artikelergebnisrechnung für Deutschland.

Artikelergebnisrechnung Definition
Terminal Access

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Suscripción por 2 € / mes

Artikelergebnisrechnung

Die Artikelergebnisrechnung ist eine wichtige Kennzahl der Finanzanalyse und ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen.

Sie ermöglicht eine detaillierte Analyse der Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte oder Warengruppen. Mit Hilfe der Artikelergebnisrechnung können Unternehmen ihre Verkaufspreise, Produktionskosten und Gewinnmargen besser verstehen und optimieren. Um die Artikelergebnisrechnung durchzuführen, werden verschiedene Kostenarten berücksichtigt. Dazu gehören beispielsweise die variablen Kosten, die direkt mit der Produktion eines bestimmten Artikels zusammenhängen, und die fixen Kosten, die unabhängig von der produzierten Menge anfallen. Weitere Kostenarten, die in die Rechnung einfließen, sind beispielsweise die Material- und Personalkosten sowie die Abschreibungen auf Anlagen und Maschinen. Die Artikelergebnisrechnung bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Rentabilität eines jeden einzelnen Produkts zu bewerten und ihre Ressourcen besser zu verwalten. Durch die Identifizierung von profitablen und unprofitablen Produkten können Unternehmen entscheiden, ob sie ihre Ressourcen auf die rentabelsten Produkte konzentrieren möchten oder ob sie Anpassungen an ihren Verkaufsstrategien vornehmen müssen. Eine effektive Artikelergebnisrechnung berücksichtigt auch die Preisgestaltung und die Nachfrage nach bestimmten Produkten. Sie hilft Unternehmen, den optimalen Verkaufspreis für jedes Produkt zu ermitteln und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Artikelergebnisrechnung ist besonders in Branchen mit komplexen Produktportfolios und hohen Produktionskosten von großer Bedeutung. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Gewinne zu erhöhen, Kosten zu senken und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfangreiche und professionelle Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich einer ausführlichen Definition der Artikelergebnisrechnung. Unser Glossar bietet eine fundierte und verständliche Erklärung der Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir legen großen Wert auf exzellentes Deutsch, das sowohl idiomatisch als auch fachlich korrekt ist. Unsere SEO-optimierten Definitionen enthalten mindestens 250 Wörter, um eine detaillierte Beschreibung zu gewährleisten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Closed Shop

"Closed Shop" bezeichnet eine Beschäftigungspraxis, in der ausschließlich Gewerkschaftsmitglieder in einem Unternehmen eingestellt werden können. Es handelt sich um eine Arbeitsplatzpolitik, die darauf abzielt, die Rechte und Interessen der Gewerkschaften...

Abzahlungsgeschäft

Abzahlungsgeschäft: Eine umfassende Definition für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist das "Abzahlungsgeschäft". Bei...

Schneider

Schneider ist eine Bezeichnung, die in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine Strategie zu beschreiben, bei der ein Investor gleichzeitig eine Long-Position und eine Short-Position in einem bestimmten...

Schwankungsreserve

Definition: Schwankungsreserve (volatility reserve) Die Schwankungsreserve ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und besonders im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten von großer Bedeutung ist. Bei...

fixe Kosten

"Fixe Kosten" sind die Kosten, die unabhängig von der Auslastung oder Produktion eines Unternehmens konstant bleiben. Diese Kosten fallen regelmäßig an und bleiben über einen bestimmten Zeitraum unverändert. Im Bereich...

Beitragsfestsetzung

Beitragsfestsetzung ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der den Prozess der Berechnung und Bestimmung von Beiträgen für eine Versicherungspolice oder einen Versicherungsvertrag beschreibt. Dieser Vorgang ist ein wesentlicher Schritt bei...

Sortenliste

Die Sortenliste ist ein wichtiges Instrument für Investoren in den globalen Kapitalmärkten, insbesondere im Devisenhandel. Diese Liste enthält eine umfassende Darstellung der verfügbaren Währungen und ihrer relevanten Charakteristika. Sie dient...

Scheinauslandsgesellschaft

"Scheinauslandsgesellschaft" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine ausländische Gesellschaft bezieht, die theoretisch in einem anderen Land ansässig ist, aber in Wirklichkeit nur dem Zweck dient, Steuern...

Sitzverlegung

"Sitzverlegung" (a German term) refers to the legal process of transferring the registered office or corporate headquarters of a company from one jurisdiction to another within the same country. It...

Production Communautaire

Produktionscommunauté, auch bekannt als "Production Communautaire", ist ein Begriff, der in capital markets häufig verwendet wird, um eine spezielle Form der Finanzierung zu beschreiben, bei der eine Gruppe von Investoren...