Eulerpool Premium

Abdingbarkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abdingbarkeit für Deutschland.

Abdingbarkeit Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Suscripción por 2 € / mes

Abdingbarkeit

Die Abdingbarkeit ist ein rechtlicher Grundsatz, der im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet.

Es bezieht sich auf die Fähigkeit von Parteien, die Bedingungen eines Vertrages oder einer Vereinbarung abweichend von den gesetzlichen Vorgaben zu gestalten. Im Allgemeinen gilt, dass Verträge bindend sind und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erfordern. Doch die Abdingbarkeit erlaubt es den Vertragsparteien, bestimmte Vertragsbedingungen zu ändern oder anzupassen, um ihre individuellen Bedürfnisse oder Anforderungen zu erfüllen. In Bezug auf Kapitalmärkte bedeutet Abdingbarkeit, dass die Parteien eines Vertrages, wie beispielsweise Anleger und Emittenten von Wertpapieren, die Möglichkeit haben, Vertragsklauseln zu verhandeln und anzupassen. Dies ermöglicht es den Akteuren, spezifische Bedingungen zu vereinbaren, die über die gesetzlichen Rahmenbedingungen hinausgehen oder von ihnen abweichen. Die Abdingbarkeit birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Auf der einen Seite erlaubt sie den Parteien, Verträge an ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen und flexibler zu sein. Zum Beispiel können Anleger und Emittenten von Wertpapieren zusätzliche Schutzklauseln in ihren Verträgen vereinbaren, um sich vor bestimmten Risiken abzusichern. Auf der anderen Seite kann eine zu weitgehende Abdingbarkeit zum Nachteil einer der Parteien führen und zu ungünstigen Bedingungen oder Missbrauch führen. Im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Abdingbarkeit von Vertragsbedingungen innerhalb der gesetzlichen Grenzen bleibt. Die Regulierungsbehörden überwachen und legen die Vorschriften fest, um sicherzustellen, dass die Märkte fair und transparent bleiben. Akteure sollten auch die Risiken und Konsequenzen einer zu weitgehenden Abdingbarkeit verstehen und entscheidungsfähig sein. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich einer ausführlichen Definition von Abdingbarkeit. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren verständliche und hochwertige Informationen bereitzustellen. Ob Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen - die Glossare von Eulerpool.com sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Investor, der sein Wissen erweitern und die besonderen Bedingungen der Kapitalmärkte verstehen möchte. Please note: Eulerpool.com is a fictional website created for the purpose of this exercise.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

abhängiges Unternehmen

"Abhängiges Unternehmen" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensbewertung und bezieht sich auf eine Tochtergesellschaft, die von einem anderen Unternehmen kontrolliert wird und somit von diesem abhängt. Dieser Begriff...

Non-Store Marketing

Non-Store Marketing - Definition im Bereich Kapitalmärkte und Investitionen Non-Store Marketing bezieht sich auf eine Reihe von Marketingstrategien und -taktiken, die von Unternehmen verwendet werden, um Produkte oder Dienstleistungen außerhalb traditioneller...

Mietfälligkeit

"Mietfälligkeit" bezeichnet einen Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Bereich der Immobilieninvestitionen. Das Wort setzt sich aus den beiden Worten "Miete" und "Fälligkeit" zusammen und...

Finanzamt

Das Finanzamt ist eine staatliche Behörde, die für die Erhebung von Steuern verantwortlich ist. Die Hauptaufgabe des Finanzamts besteht darin, Steuererklärungen zu überprüfen und festzustellen, ob Steuern entrichtet werden müssen....

Produktionsfunktion vom Typ G

Die Produktionsfunktion vom Typ G ist ein ökonomisches Konzept, das sich mit der Verbindung zwischen dem Faktoreinsatz und der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen befasst. Sie beschreibt, wie Inputvariablen wie...

Grenzen der Unternehmung

Grenzen der Unternehmung bezieht sich auf die wirtschaftlichen Beschränkungen und Entscheidungen, denen ein Unternehmen in Bezug auf Ressourcen, Produkte und Märkte gegenübersteht. Es ist ein Konzept der ökonomischen Theorie, das...

Altlasten

Altlasten bezieht sich auf die Verbindlichkeiten oder finanziellen Belastungen, die auf einem Unternehmen oder einer bestimmten Anlageklasse lasten. In der Finanzwelt wird der Begriff häufig verwendet, um auf Unternehmensverschuldung, faule...

Heiratstafeln

"Heiratstafeln" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Art von Anleihetiteln bezieht, die in Deutschland ausgegeben werden. Diese Anleihen werden auch als "Eheverträge" bezeichnet, da sie...

Imitatio-Prinzip

Das Imitatio-Prinzip ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das darauf abzielt, die Leistung erfolgreicher Investoren zu imitieren. Es basiert auf der Annahme, dass Investoren durch das Beobachten und Nachahmen der...

Sicherungsvermögen

Sicherungsvermögen ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Vermögenswerte, die zur Absicherung von Verpflichtungen verwendet werden. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Vermögenswerte,...