¿Quién es el proveedor de Vanguard Utilities ETF?
Vanguard Utilities ETF es ofrecido por Vanguard, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Vanguard Utilities ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der in öffentliche Versorgungsunternehmen investiert. Dieser Fonds wurde von Vanguard, einem der größten Vermögensverwalter der Welt, ins Leben gerufen. Der Fonds wurde erstmals im Januar 2004 an der NYSE Arca gelistet. Der Vanguard Utilities ETF ist bestrebt, den MSCI US Investable Market Utilities 25/50 Index nachzubilden. Dieser Index umfasst alle in den USA ansässigen börsennotierten Unternehmen, die in der Versorgungsbranche tätig sind. Der Index beinhaltet Aktien von Unternehmen, die Elektrizität, Wasser, Gas sowie andere Versorgungsleistungen anbieten. Da öffentliche Versorgungsunternehmen ein Grundbedürfnis der Gesellschaft darstellen, sind sie häufig reglementierte Unternehmen. Diese Regulierung stellt oft eine zuverlässige Einnahmequelle dar, was Investitionen in Versorgungsunternehmen attraktiv macht. Zudem haben Versorgungsunternehmen oft eine relativ hohe Dividendenrendite, wodurch sie auch für Anleger attraktiv sind, die regelmäßige Einkommensströme suchen. Insgesamt investiert der Vanguard Utilities ETF in rund 71 verschiedene Unternehmen, die in der Versorgungsbranche tätig sind. Die größten Positionen sind in Unternehmen wie NextEra Energy, Duke Energy und Dominion Energy investiert. Das Portfolio des Fonds ist breit diversifiziert, um das Risiko zu minimieren und die Erträge zu maximieren. Ein weiterer Vorteil des Vanguard Utilities ETF ist, dass er eine relativ geringe Kostenquote hat. Mit einer Kostenquote von nur 0,10 % im Jahr ist der Fonds eine kosteneffiziente Möglichkeit, in die Versorgungsbranche zu investieren. Der Fonds ist auch für Anleger interessant, die ihre Anlage konsequent durchhalten möchten, da die Versorgungsbranche im Allgemeinen als defensiv gilt. Das bedeutet, dass sie weniger anfällig für Marktvolatilität ist als Branchen mit höherer Volatilität wie Technologie oder Biotechnologie. Insgesamt ist der Vanguard Utilities ETF eine attraktive Möglichkeit, in die Versorgungsbranche zu investieren. Durch die hohe Dividendenrendite, eine diversifizierte Investitionsstrategie und geringe Kostenquote bietet der Fonds Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in eine stabile Branche zu investieren.
Bolsa | Vanguard Utilities ETF Ticker |
---|---|
AMEX | VPU |
Vanguard Utilities ETF es ofrecido por Vanguard, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Vanguard Utilities ETF es US92204A8760
La tasa total de gastos de Vanguard Utilities ETF es del 0,10 %, lo que significa que los inversores pagan 10,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Vanguard Utilities ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Vanguard Utilities ETF es de 19,56.
Vanguard Utilities ETF refleja la evolución del valor del MSCI US IMI 25/50 Utilities.
El volumen de negociación promedio de Vanguard Utilities ETF es actualmente de 230.816,40.
Vanguard Utilities ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 26/1/2004
El Vanguard Utilities ETF invierte principalmente en empresas Empresas de suministro.
El NAV de Vanguard Utilities ETF asciende a 167,66 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 2,111.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.