¿Quién es el proveedor de Vanguard International High Dividend Yield ETF?
Vanguard International High Dividend Yield ETF es ofrecido por Vanguard, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Vanguard International High Dividend Yield ETF ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund), der versucht, Anlegern hohe Dividendenausschüttungen aus ausländischen Unternehmen zu bieten. Der Fonds wurde im Jahr 2006 von der Vanguard Group ins Leben gerufen und hat seitdem eine erhebliche Popularität erlangt. Der ETF ist bestrebt, eine breite Diversifikation über Länder und Branchen hinweg zu bieten. Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die hohe Dividendenausschüttungen bieten und eine nachhaltige und stabile Geschäftsentwicklung aufweisen. Der Fokus liegt hierbei auf Unternehmen in entwickelten Märkten wie z.B. Europa und Asien-Pazifik, sowie den Schwellenländern. Die Anlageklasse des ETFs ist Aktien. Es handelt sich hierbei um eine passive Anlagestrategie, da der Fonds versucht, einen Index abzubilden. Der Index des Vanguard International High Dividend Yield ETF ist der FTSE All-World ex US High Dividend Yield Index. Der Index umfasst mehr als 800 Unternehmen und wird nach Marktkapitalisierung gewichtet. Ein weiterer Vorteil des Fonds ist seine relativ niedrige Kostenstruktur, die für Anleger attraktiv ist. Der Expense Ratio (Verwaltungskosten) beträgt 0,27% pro Jahr, was im Vergleich zu ähnlichen Fonds sehr wettbewerbsfähig ist. In Bezug auf die Performance des ETFs kann man feststellen, dass er in den letzten Jahren relativ stabil abgeschnitten hat. Im Zeitraum von 2016 bis 2021 hat der Fonds eine annualisierte Rendite von 7,65% erzielt, was im Vergleich zu ähnlichen Fonds als solide angesehen werden kann. Es ist jedoch anzumerken, dass es bei einer passiven Anlagestrategie immer die Gefahr gibt, dass der Fonds die beweglichsten und besten Unternehmen verpasst, da diese nicht unbedingt im Index vertreten sein müssen. Zurückblickend auf die Entstehung des Vanguard International High Dividend Yield ETFs ist dies ein Beispiel für einen erfolgreichen passiven Fonds, der Anlegern eine breite Diversifikation in ausländische High-Yield-Aktien bietet. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Fonds in Zukunft entwickeln wird, aber derzeit scheint es, dass er eine attraktive Option für Anleger ist, die eine relativ stabile und wettbewerbsfähige Rendite suchen.
Bolsa | Vanguard International High Dividend Yield ETF Ticker |
---|---|
MÚNICH | VAG4.MU |
NASDAQ | VYMI |
Vanguard International High Dividend Yield ETF es ofrecido por Vanguard, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Vanguard International High Dividend Yield ETF es US9219467944
La tasa total de gastos de Vanguard International High Dividend Yield ETF es del 0,22 %, lo que significa que los inversores pagan 22,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Vanguard International High Dividend Yield ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Vanguard International High Dividend Yield ETF es de 10,37.
Vanguard International High Dividend Yield ETF refleja la evolución del valor del FTSE Custom All-World ex US High Dividend Yield Net Tax (US RIC) Index.
El volumen de negociación promedio de Vanguard International High Dividend Yield ETF es actualmente de 411.438,00.
Vanguard International High Dividend Yield ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 25/2/2016
El Vanguard International High Dividend Yield ETF invierte principalmente en empresas Alto rendimiento por dividendo.
El NAV de Vanguard International High Dividend Yield ETF asciende a 70,28 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 1,275.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.