¿Quién es el proveedor de God Bless America ETF?
God Bless America ETF es ofrecido por God Bless, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der God Bless America ETF ist ein passiver Investmentfonds, der in den USA ansässig ist und im Jahr 2001 von State Street Global Advisors aufgelegt wurde. Sein Ziel ist es, Investoren eine breite Diversifikation über verschiedene Branchen und Größen von US-Unternehmen anzubieten, um an der langfristigen positiven Entwicklung der US-Wirtschaft teilzuhaben. Der Fonds basiert auf dem S&P 500 Index, der die 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA umfasst. Diese Unternehmen decken verschiedene Branchen wie Technologie, Finanzen, Verbrauchsgüter und Gesundheitswesen ab und repräsentieren zusammen ca. 80% der Gesamtkapitalisierung des US-Aktienmarktes. Der God Bless America ETF ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Investoren einen breiten Zugang zu einem stark diversifizierten, marktbreiten US-Aktienindex zu bieten. Dadurch wird das Risiko des Fonds gestreut und ein höheres Maß an Risikoausgleich und Stabilität erreicht, als wenn Anleger in nur einige wenige Unternehmen investieren. Ein weiterer Vorteil dieses ETFs besteht darin, dass er relativ kosteneffizient ist. Da es sich um einen passiven Fonds handelt, werden die Managementgebühren niedrig gehalten, was langfristige Investitionen in den Fonds erleichtert. Insgesamt hat der God Bless America ETF eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hinter sich, da er seit seiner Gründung stetig gewachsen ist und für Investoren eine solide Rendite erwirtschaftet hat. Der Fonds hat sich über die Jahre als einer der beliebtesten und liquidesten ETFs für US-Aktien auf dem Markt etabliert. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, breit gestreut in die größten US-Unternehmen zu investieren und so den amerikanischen Markt als Ganzes abzudecken. Wer in den ETF investiert, profitiert von der Performance des S&P 500, einem der bekanntesten und am besten verfolgten Aktienindizes der Welt. Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass der God Bless America ETF ein erstklassiges Instrument ist, um in den US-Aktienmarkt zu investieren und eine breit diversifizierte, kosteneffektive und effiziente Möglichkeit darstellt, auf lange Sicht eine solide Rendite zu erzielen.
God Bless America ETF es ofrecido por God Bless, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de God Bless America ETF es US8863644626
La tasa total de gastos de God Bless America ETF es del 0,65 %, lo que significa que los inversores pagan 65,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, God Bless America ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de God Bless America ETF es de 27,41.
El volumen de negociación promedio de God Bless America ETF es actualmente de 13.310,75.
God Bless America ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 10/10/2022
El God Bless America ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de God Bless America ETF asciende a 38,45 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 5,205.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.