¿Quién es el proveedor de Putnam BDC Income ETF?
Putnam BDC Income ETF es ofrecido por Putnam, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Putnam BDC Income ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der von der Putnam Investments Management Company verwaltet wird. Der Fonds wurde am 6. September 2019 eingeführt und gehört zu der Anlageklasse der Business Development Companies (BDCs). BDCs wurden im Jahr 1980 durch den Congress eingeführt und sind Unternehmen, die in private und öffentlich gehandelte klein- und mittelständische Unternehmen investieren, die in der Regel Schwierigkeiten haben, Kapital von traditionellen Kreditgebern zu erhalten. BDCs sind steuerlich gefördert und müssen mindestens 90% ihres erzielten Ertrags an die Aktionäre ausschütten. BDCs sind daher eine gute Option für Anleger, die in Unternehmen investieren möchten, die sonst nur schwer zugänglich wären. Der Putnam BDC Income ETF ist ein breit diversifizierter Fonds, der in ein Portfolio aus BDCs investiert. Der Fonds enthält etwa 30-35 Positionen und bemüht sich, eine hohe Dividendenausschüttung zu erzielen. Der Fonds ist darauf ausgelegt, potenzielle Renditen aus den Einkommenszahlungen zu generieren. Ebenfalls beinhaltet der Fonds verschiedene Branchen und Größenunternehmen. In Bezug auf die Kosten des Fonds liegt der Putnam BDC Income ETF im durchschnittlichen Bereich. Die jährliche Verwaltungskostenquote liegt bei 1,26%. Es wird keine Anfangsgebühr für den Kauf von Fondsanteilen erhoben. Beim Verkauf können jedoch möglicherweise Gebühren anfallen. Der Fonds wird an den Börsen NYSE Arca und CBOE BZX gehandelt. Der Putnam BDC Income ETF hat seit seiner Einführung den S&P BDC Index geschlagen und in den ersten 12 Monaten eine Rendite von 16,8 % erzielt. Dies ist jedoch kein Garant für zukünftige Erträge. Wie bei jeder Investition gibt es Risiken und Anleger sollten ihre eigenen finanziellen Ziele und ihre Risikobereitschaft berücksichtigen, bevor sie in den Putnam BDC Income ETF investieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Putnam BDC Income ETF eine Möglichkeit für Anleger darstellt, in kleinere und mittelständische Unternehmen zu investieren, die sonst schwer zugänglich wären. Der breit diversifizierte Fonds bietet eine potenzielle Dividendenausschüttung und erhöhte Liquidität zu relativ angemessenen Kosten. Anleger sollten jedoch bedenken, dass wie bei jeder Investition das Risiko besteht, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.
Putnam BDC Income ETF es ofrecido por Putnam, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Putnam BDC Income ETF es US7467295082
La tasa total de gastos de Putnam BDC Income ETF es del 13,94 %, lo que significa que los inversores pagan 1394,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Putnam BDC Income ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Putnam BDC Income ETF es de 10,61.
El volumen de negociación promedio de Putnam BDC Income ETF es actualmente de 50.151,13.
Putnam BDC Income ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 29/9/2022
El Putnam BDC Income ETF invierte principalmente en empresas Titulo financiero.
El NAV de Putnam BDC Income ETF asciende a 34,41 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 1,039.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.