¿Quién es el proveedor de Pacer US Cash Cows 100 ETF?
Pacer US Cash Cows 100 ETF es ofrecido por Pacer, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Pacer US Cash Cows 100 ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in den USA ansässig ist und ausschließlich in große US-Unternehmen investiert. Der ETF ist Teil der Pacer ETF-Familie und wurde erstmals am 1. Juni 2015 eingeführt. Seitdem hat er sich zu einem der beliebtesten ETFs entwickelt, insbesondere unter Anlegern, die auf der Suche nach einer passiven Investitionsmöglichkeit sind. Der Fonds hat zum Ziel, die Wertentwicklung des Cash Cow Index nachzubilden. Dabei handelt es sich um einen proprietären Index, der von Pacer Financial entwickelt wurde, einem in Pennsylvania ansässigen Finanzunternehmen. Der Index umfasst die 100 Unternehmen mit dem höchsten operativen Cashflow (Cash Cow Companies) in den USA. Der Begriff Cash Cow Unternehmen ist eine Anlehnung an das Boston Consulting Group’s Portfolio-Matrix. Cash Cow Unternehmen sind als Ertragslokomotiven bekannt, da sie regelmäßig hohe operative Cashflows erzeugen und in der Lage sind, ihre Gewinne zu steigern, während sie gleichzeitig ihre Kosten senken. Diese Unternehmen haben auch eine geringere Abhängigkeit von Fremdfinanzierungen und sind besser in der Lage, Dividenden auszuschütten und Aktien zurückzukaufen. Der Pacer US Cash Cows 100 ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der in den USA ansässig ist und ausschließlich in große US-Unternehmen investiert. Der ETF ist Teil der Pacer ETF-Familie und wurde erstmals am 1. Juni 2015 eingeführt. Seitdem hat er sich zu einem der beliebtesten ETFs entwickelt, insbesondere unter Anlegern, die auf der Suche nach einer passiven Investitionsmöglichkeit sind. Der Fonds hat zum Ziel, die Wertentwicklung des Cash Cow Index nachzubilden. Dabei handelt es sich um einen proprietären Index, der von Pacer Financial entwickelt wurde, einem in Pennsylvania ansässigen Finanzunternehmen. Der Index umfasst die 100 Unternehmen mit dem höchsten operativen Cashflow (Cash Cow Companies) in den USA. Der Begriff Cash Cow Unternehmen ist eine Anlehnung an das Boston Consulting Group’s Portfolio-Matrix. Cash Cow Unternehmen sind als Ertragslokomotiven bekannt, da sie regelmäßig hohe operative Cashflows erzeugen und in der Lage sind, ihre Gewinne zu steigern, während sie gleichzeitig ihre Kosten senken. Diese Unternehmen haben auch eine geringere Abhängigkeit von Fremdfinanzierungen und sind besser in der Lage, Dividenden auszuschütten und Aktien zurückzukaufen. Der ETF hat ein Anlageuniversum von über 1500 börsennotierten US-Unternehmen. Doch nur die Top 100 der operativen Cashflows schaffen es in den Index. Die Gewichtung eines jeden Unternehmens im Fonds hängt von dessen Gewichtung im Index ab. Das heißt, je höher die Position eines Unternehmens im Index, desto höher das Gewicht im ETF-Portfolio. Ein wichtiger Vorteil des Pacer US Cash Cows 100 ETF gegenüber anderen breitt diversifizierten ETFs besteht darin, dass er eine gezielte Investitionsmöglichkeit in die besten Cash Cow-Unternehmen der USA bietet. Aufgrund des Fokus auf Cash Cow Unternehmen können Anleger eine stabile und solide Rendite erwarten, auch wenn der gesamte Aktienmarkt schwächer performt. In schwachen Marktphasen zeigt der ETF oft eine relativ gute Performance, da diese Unternehmen in der Regel widerstandsfähiger gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen sind. Fazit: Der Pacer US Cash Cows 100 ETF ist eine gezielte Investitionsmöglichkeit für Anleger, die in die erfolgreichsten und ertragsstärksten Unternehmen der USA investieren möchten. Die Kombination aus dem proprietären Cash Cow Index und der angebotenen Diversifikation macht den ETF zu einem interessanten und stabilen Investment. Darüber hinaus ist der ETF eine passende Wahl für Anleger, die sich für Investments in Unternehmen mit hoher Dividendenrendite interessieren.
Bolsa | Pacer US Cash Cows 100 ETF Ticker |
---|---|
ETF | COWZ |
Pacer US Cash Cows 100 ETF es ofrecido por Pacer, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Pacer US Cash Cows 100 ETF es US69374H8815
La tasa total de gastos de Pacer US Cash Cows 100 ETF es del 0,49 %, lo que significa que los inversores pagan 49,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Pacer US Cash Cows 100 ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Pacer US Cash Cows 100 ETF es de 12,49.
Pacer US Cash Cows 100 ETF refleja la evolución del valor del Pacer US Cash Cows 100 Index.
El volumen de negociación promedio de Pacer US Cash Cows 100 ETF es actualmente de 1,80 Millón.
Pacer US Cash Cows 100 ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 16/12/2016
El Pacer US Cash Cows 100 ETF invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de Pacer US Cash Cows 100 ETF asciende a 58,00 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 2,299.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.