¿Quién es el proveedor de TrueShares Structured Outcome (December) ETF?
TrueShares Structured Outcome (December) ETF es ofrecido por TrueShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der TrueShares Structured Outcome (December) ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf den US-Aktienmarkt konzentriert. Dabei sucht der Fonds nach einem attraktiven Ertragspotenzial unter Berücksichtigung bestimmter Risikokennzahlen. Der ETF gehört zur Familie der strukturierten Produkte und wird aktiv gemanagt, um ein bestimmtes Risikoprofil zu erreichen. Entstehung und Entwicklung Der TrueShares Structured Outcome (December) ETF wurde im Dezember 2019 auf den Markt gebracht. Der Fonds wird von der TrueMark Investments, LLC betrieben und von Hull Tactical Asset Allocation, LLC verwaltet. Dieser ETF ist der erste von TrueShares, der auf den US-Aktienmarkt abzielt. Sein Ziel besteht darin, Investoren eine verlässliche Anlagestrategie zu bieten, um ein bestimmtes Risikoprofil zu erreichen. Dabei verwendet der Fonds eine proprietäre Optionsstrategie, um das Auszahlungsprofil zu strukturieren. Dadurch können Anleger eine relativ sichere Rendite erwarten. Inhalt und Anlageklasse Der TrueShares Structured Outcome (December) ETF investiert hauptsächlich in die 500 größten börsennotierten US-Unternehmen. Der Fonds nutzt derivative Instrumente wie Optionskontrakte, um sein Ziel zu erreichen. Der ETF nutzt Optionen zur Absicherung gegen Verluste und Partizipationsstrategien, um an Kurssteigerungen zu partizipieren. Die Absicherungsvorgänge des ETFs, die durch den Einsatz von Optionen und Derivaten erreicht werden, ermöglichen es Anlegern, ihr Risiko zu verringern, um keinen größeren Verlust zu erleiden. Der Teilnahmevorgang des ETFs hingegen ermöglicht es Anlegern, von den Kursanstiegen an den US-Börsen zu profitieren. Zusätzlich nutzt der TrueShares Structured Outcome (December) ETF einen sogenannten Barrier Income-Optionsansatz. Diese Optionsstrategie sorgt dafür, dass der Aktienkurs nur in einem bestimmten Rahmen schwanken darf. So wird das Risiko für Anleger begrenzt. Der Fonds ist als aktiv gemanagter ETF strukturiert. Das bedeutet, dass das Fondsmanagement darauf abzielt, das Investitionsrisiko optimal zu steuern. Im Gegensatz zu einem passiv gemanagten ETF, der anhand eines Indexes eine bestimmte Aktienzusammenstellung abbildet, kann der aktive Ansatz flexible Investmententscheidungen ermöglichen. Fazit Der TrueShares Structured Outcome (December) ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, an den US-Aktienmärkten zu partizipieren und gleichzeitig das Risiko zu steuern und zu begrenzen. Der ETF ist ein aktiver Fonds und nutzt eine proprietäre Optionsstrategie, um das Auszahlungsprofil zu strukturieren. Dies ermöglicht es Anlegern, eine relativ sichere Rendite bei begrenztem Risiko zu erzielen. Mit der Markteinführung dieses neuen ETFs hat TrueShares bewiesen, dass es möglich ist, mit innovativen Finanzprodukten auf die Anforderungen von Anlegern einzugehen.
Bolsa | TrueShares Structured Outcome (December) ETF Ticker |
---|---|
ETF | DECZ |
TrueShares Structured Outcome (December) ETF es ofrecido por TrueShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de TrueShares Structured Outcome (December) ETF es US53656F6723
La tasa total de gastos de TrueShares Structured Outcome (December) ETF es del 0,79 %, lo que significa que los inversores pagan 79,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, TrueShares Structured Outcome (December) ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
El volumen de negociación promedio de TrueShares Structured Outcome (December) ETF es actualmente de 19.272,93.
TrueShares Structured Outcome (December) ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 30/11/2020
El TrueShares Structured Outcome (December) ETF invierte principalmente en empresas Large Cap.
El NAV de TrueShares Structured Outcome (December) ETF asciende a 37,62 Millón USD.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.