¿Quién es el proveedor de iShares MSCI Denmark ETF?
iShares MSCI Denmark ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der iShares MSCI Denmark ETF ist ein passiver Fonds, der die Wertentwicklung des dänischen Aktienmarktes abbildet. Er wurde im Jahr 2010 aufgelegt und ist seitdem ein beliebtes Investmentprodukt bei Investoren, die in den dänischen Markt investieren möchten. Der ETF basiert auf dem MSCI Denmark Index, der die Performance von Unternehmen in Dänemark misst. Der Index wird von MSCI Inc. berechnet, einem der weltweit führenden Anbieter von Aktienindex- und Analyse-Tools. Der Index umfasst derzeit 28 dänische Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die gemeinsam etwa 85% der Marktkapitalisierung des dänischen Aktienmarktes ausmachen. Zu den größten Positionen im ETF gehören Unternehmen wie Novo Nordisk (ein führender Hersteller von Insulinprodukten und anderen Diabetes-Medikamenten), Danske Bank (eine der größten Banken Dänemarks) und Vestas Wind Systems (einer der weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen). Der ETF bietet Anlegern eine breite Diversifikation und Zugang zu einem diversifizierten Portfolio von dänischen Unternehmen. Dadurch können Anleger ihr Portfolio um eine spezifische Region erweitern und gleichzeitig die Risiken minimieren, die mit der Investition in einzelne dänische Unternehmen verbunden sind. In Bezug auf die Anlageklasse ist der iShares MSCI Denmark ETF ein Aktien-ETF. Als solcher ist er für Anleger geeignet, die bereit sind, höhere Risiken einzugehen, um höhere Renditen zu erzielen. Da Unternehmen in Dänemark oft in einer wettbewerbsintensiven und global vernetzten Wirtschaft tätig sind, könnte der ETF jedoch auch von einer steigenden internationalen Nachfrage und dem Wachstum des dänischen Marktes profitieren. In Bezug auf die Performance hat der ETF in den letzten Jahren solide Ergebnisse erzielt. Die jährliche Rendite des ETFs seit seiner Auflegung im Jahr 2010 liegt bei etwa 9,9%. Die Volatilität des ETFs liegt bei etwa 14,9%, was etwas unter dem Durchschnitt anderer Aktien-ETFs liegt. Insgesamt bietet der iShares MSCI Denmark ETF Anlegern eine geeignete Möglichkeit, in den dänischen Markt zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Wie bei jeder Anlageklasse gibt es jedoch Risiken und Potenziale. Bevor man in den ETF investiert, sollte man sich daher immer gründlich über die Region und die enthaltenen Unternehmen informieren.
Bolsa | iShares MSCI Denmark ETF Ticker |
---|---|
ETF | EDEN |
iShares MSCI Denmark ETF es ofrecido por iShares, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de iShares MSCI Denmark ETF es US46429B5232
La tasa total de gastos de iShares MSCI Denmark ETF es del 0,53 %, lo que significa que los inversores pagan 53,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, iShares MSCI Denmark ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de iShares MSCI Denmark ETF es de 16,60.
iShares MSCI Denmark ETF refleja la evolución del valor del MSCI Denmark IMI 25/50 Index.
El volumen de negociación promedio de iShares MSCI Denmark ETF es actualmente de 13.593,18.
iShares MSCI Denmark ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 25/1/2012
El iShares MSCI Denmark ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de iShares MSCI Denmark ETF asciende a 105,10 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 2,426.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.