¿Quién es el proveedor de Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF?
Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF es ofrecido por Invesco, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
Der Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF ist ein Exchange Traded Fund, der in Schwellenländer investiert und dabei auf den Momentum-Faktor setzt. Der Momentum-Faktor ist ein Konzept aus der Finanztheorie, das besagt, dass Aktien, die in der jüngsten Vergangenheit eine positive Entwicklung aufweisen konnten, dies auch in Zukunft beibehalten werden. Der ETF wurde von Invesco eingeführt und ist seit dem 16. Januar 2015 an der New Yorker Börse unter dem Ticker Symbol EEMO gelistet. Er ist Teil der Familie von ETFs aus dem Hause Invesco, die auf verschiedene Anlagestrategien setzen. Der ETF investiert hauptsächlich in Aktien aus Schwellenländern, die im S&P Emerging Markets Plus Index enthalten sind. Dabei wird auf den Momentum-Faktor gesetzt und in Aktien investiert, die in den letzten 6 bis 12 Monaten eine starke positive Entwicklung aufweisen konnten. Der S&P Emerging Markets Plus Index beinhaltet die Top 50% der Marktkapitalisierung von Unternehmen aus Schwellenländern. Insgesamt investiert der ETF in über 400 Unternehmen aus 25 Schwellenländern, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen aus China, Taiwan und Indien liegt. Die Top 10 Positionen des ETFs machen zusammen etwa ein Drittel des Gesamtportfolios aus. Zu den größten Positionen gehören Unternehmen wie Alibaba, Tencent und Samsung. Ein Vorteil des ETFs ist die breite Diversifikation, die Anleger in zahlreichen Unternehmen aus Schwellenländern investieren lässt und somit das Risiko reduziert. Der ETF weist zudem eine vergleichsweise niedrige Kostenquote auf, was ihn für langfristig orientierte Anleger interessant macht. In den letzten Jahren hat der Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF eine positive Entwicklung gezeigt und konnte sich gegenüber vergleichbaren ETFs gut behaupten. Allerdings unterliegt er auch den Schwankungen und Risiken des allgemeinen Marktes und kann Verluste verzeichnen, wenn die Schwellenländer insgesamt schlechter performen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF eine interessante Anlagemöglichkeit für Anleger darstellt, die gezielt in Schwellenländer investieren möchten und dabei auf den Momentum-Faktor setzen wollen. Der ETF ermöglicht eine breite Diversifikation in zahlreichen Unternehmen aus Schwellenländern und weist dabei eine vergleichsweise niedrige Kostenquote auf. Allerdings sollte beachtet werden, dass er auch den Schwankungen und Risiken des allgemeinen Marktes unterliegt.
Bolsa | Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF Ticker |
---|---|
AMEX | EEMO |
Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF es ofrecido por Invesco, un actor líder en el área de inversiones pasivas.
La ISIN de Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF es US46138E2899
La tasa total de gastos de Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF es del 0,29 %, lo que significa que los inversores pagan 29,00 USD por cada 10.000 USD de capital invertido anualmente.
El ETF está cotizado en USD.
Los inversores europeos pueden tener costes adicionales por cambio de divisas y costes de transacción.
No, Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF no cumple con las directrices de protección al inversor UCITS de la UE.
La relación precio-ganancia (KGV) de Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF es de 16,69.
Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF refleja la evolución del valor del S&P Momentum Emerging Plus LargeMidCap Index.
El volumen de negociación promedio de Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF es actualmente de 12.795,18.
Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF está domiciliada en US.
El lanzamiento del fondo fue el 24/2/2012
El Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF invierte principalmente en empresas Mercado total.
El NAV de Invesco S&P Emerging Markets Momentum ETF asciende a 16,03 Millón USD.
La relación precio-valor contable es de 2,533.
Las inversiones se pueden realizar a través de corredores de bolsa o instituciones financieras que brinden acceso al comercio de ETFs.
El ETF se negocia en la bolsa, similar a las acciones.
Sí, el ETF se puede mantener en una cuenta de valores regular.
El ETF es adecuado tanto para estrategias de inversión a corto como a largo plazo, dependiendo de los objetivos del inversor.
El ETF se valora diariamente en la bolsa.
Las informaciones sobre dividendos deben consultarse en la página web del proveedor o con su bróker.
Los riesgos incluyen fluctuaciones del mercado, riesgos cambiarios y el riesgo de empresas pequeñas.
El ETF está obligado a informar de manera regular y transparente sobre sus inversiones.
El rendimiento puede ser consultado en Eulerpool o directamente en la página web del proveedor.
Puede encontrar más información en la página web oficial del proveedor.